Aktuelles
  • Herzlich Willkommen im Balkanforum
    Sind Sie neu hier? Dann werden Sie Mitglied in unserer Community.
    Bitte hier registrieren

Nachrichten aus Serbien

Der Fall NIS
Deutsche Medien: 'Plenković kämpft mutig wie ein Löwe für serbische Interessen'

Wegen der serbischen Erdölindustrie (Naftna industrija Srbije – NIS), die sich in russischem Besitz befindet, fürchtet Belgrad US-Sanktionen. Darüber berichtet die angesehene deutsche Zeitung Frankfurter Allgemeine Zeitung (FAZ).

„Mutig wie ein Löwe kämpft der kroatische Premierminister Andrej Plenković für serbische Interessen. Zumindest kann man diesen Eindruck gewinnen, wenn man einige seiner jüngsten Aussagen verfolgt“, schreibt die Frankfurter Allgemeine Zeitung (FAZ) über die Situation rund um die serbische Erdölindustrie und die Sanktionsdrohung aus Washington.

Am Anfang des Artikels, wie Deutsche Welle berichtet, werden bekannte Fakten aufgeführt – dass die scheidende Biden-Administration Sanktionen gegen die russische Erdölindustrie verhängt hat, was auch die serbische Erdölindustrie (NIS) betrifft, die mehrheitlich im Besitz des russischen Gazproms ist.

Der Autor des Artikels, Michael Martens, erinnert die Leser unter dem Titel "Serbischer Beitrag zum russischen Kriegshaushalt" daran, dass es sich um ein äußerst profitables großes Unternehmen handelt, das mehr als 5.000 Mitarbeiter allein in Serbien und mehrere tausend weitere in der Region beschäftigt sowie über 400 Tankstellen betreibt.

„Es ist der größte Steuerzahler in Serbien. Darüber hinaus beeinflusst NIS die serbische Gesellschaft auch auf andere Weise, beispielsweise als Hauptsponsor des Fußballclubs Roter Stern Belgrad. Der jährliche Nettogewinn, der sich auf einen dreistelligen Millionenbetrag beläuft, fließt in den russischen Kriegshaushalt.“

„Dieses Geschäftsmodell ist jedoch durch US-Sanktionen bedroht. Russland muss sich aus dem wirtschaftlich und vor allem politisch lukrativen Geschäft in Serbien zurückziehen – und das bis zum 25. Februar, mit einer Übergangsfrist von 15 Tagen für den Verkauf an neue Eigentümer. Falls dies nicht geschieht, könnten die Sanktionen Serbien mit voller Wucht treffen. Es drohen hohe Inflation und eine akute Energiekrise“, schreibt die FAZ.


slučaj NIS
Njemački mediji: 'Plenković se hrabro kao lav bori za srpske interese'
Zbog Naftne industrije Srbije koja je u ruskom vlasništvu Beograd strahuje od američkih sankcija. O tome piše ugledni njemački list Frankfurter Allgemeine Zeitung.

'Hrabro kao lav, hrvatski premijer Andrej Plenković bori se za srpske interese. Barem takav dojam može imati svatko tko je pratio neke od njegovih nedavnih izjava', piše njemački list Frankfurter Allgemeine Zeitung (FAZ) povodom situacije u vezi s Naftnom industrijom Srbije i prijetnjom sankcijama koja je nedavno stigla iz Washingtona.

Na početku članka, kako prenosi Deutsche Welle, navode se poznate činjenice – da je odlazeća Bidenova administracija uvela sankcije ruskoj naftnoj industriji, a time i Naftnoj industriji Srbije (NIS) koja je u većinskom vlasništvu ruskog Gazproma. Autor članka Michael Martens u tekstu pod naslovom 'Srpski prilog ruskom ratnom proračunu', podsjeća čitatelje da se radi o izuzetno profitabilnoj velikoj firmi koja ima više od 5.000 zaposlenih samo u Srbiji i još nekoliko tisuća u regiji, kao i više od 400 benzinskih crpki.

'To je najveći porezni obveznik u Srbiji. Osim toga NIS i na druge načine utječe na srpsko društvo, na primjer kao glavni sponzor nogometnog kluba Crvena zvezda. Godišnja neto zarada, koja se mjeri troznamenkastim brojem milijuna, ostaje za ratni proračun Rusije.'

'Međutim, taj poslovni model ugrožen je američkim sankcijama. Rusija se mora povući iz ekonomski i prije svega politički profitabilnog posla u Srbiji i to do 25. veljače, s prijelaznim rokom od 15 dana za obavljanje prodaje novim vlasnicima. Ako se to ne dogodi, sankcije bi mogle pogoditi Srbiju svom snagom. Prijete velika inflacija i akutna energetska kriza', piše FAZ.

 
Novosti: "BETTELN IN BRÜSSEL" – Milivojević und sein Team sind losgezogen, um vor Ausländern auf die Knie zu gehen und um Hilfe beim Sturz Vučićs zu betteln.

Die Demokratische Partei (DS) setzt in ihrem Stil fort, in fremden Ländern um Unterstützung für den Sturz des serbischen Präsidenten Aleksandar Vučić zu betteln.

Der klassische Stil der DS besteht darin, eher in Brüssel Rettung zu suchen als im Willen der serbischen Bürger. Nun haben sich die DS-Vertreter auch noch fotografieren lassen, damit ihre Follower in den sozialen Netzwerken sie bemerken.


"PUMPAMO U BRISELU" Milivojević i ekipa otišli da kleče pred strancima i moljakaju za pomoć u rušenju Vučića
DS u svom stilu nastavlja da u stranim državama moljaka za pomoć u rušenju predsednika Srbije Aleksnadra Vučića.
Klasičan stil DS je da u Briselu više vidi spas nego u volji građana Srbije, a sada su se predstavncii DS i slikali da bi ih pratioci na društvenim mrežama spazili.

 
Aber alo: PRÄSIDENT VUČIĆ ERHÄLT BRIEF AUS RUSSLAND! „Wir kommen“

Der Präsident der Republik Serbien, Aleksandar Vučić, hat ein Schreiben erhalten, in dem die Russische Föderation ihre Teilnahme an der Internationalen Spezialisierten Ausstellung EXPO27 bestätigt, teilte der Pressedienst des Präsidenten mit.

Das Bestätigungsschreiben wurde Präsident Vučić vom Botschafter der Russischen Föderation, Aleksandar Bocan-Harčenko, übermittelt.

„Wir sind überzeugt, dass dieses Projekt erheblich zur weiteren Entwicklung der strategischen Partnerschaft zwischen Moskau und Belgrad beitragen wird. Wir bekunden unsere Bereitschaft, den Dialog über alle relevanten Themen fortzusetzen“, heißt es in dem Schreiben.


PREDSEDNIK VUČIĆ PRIMIO PISMO OD RUSIJE! "Dolazimo"
Predsednik Republike Srbije Aleksandar Vučić primio je pismo kojim Ruska Federacija potvrđuje prisustvo na Međunarodnoj specijalizovanoj izložbi EXPO27, saopštila je Služba za saradnju s medijima predsednika Republike.

Pismo kojim se potvrđuje učešće na EXPO27 predsedniku Vučiću poslao je ambasador Ruske Federacije Aleksandar Bocan-Harčenko.

"Ubeđeni smo da će ovaj projekat znatno doprineti daljem razvoju strateškog partnerstva Moskve i Beograda. Izražavamo spremnost za nastavak dijaloga o svim relevantnim pitanjima", navodi se u pismu.

Ich wäre vorsichtig, wenn die Russen schreiben , sie kommen
 
Aber alo: PRÄSIDENT VUČIĆ ERHÄLT BRIEF AUS RUSSLAND! „Wir kommen“

Der Präsident der Republik Serbien, Aleksandar Vučić, hat ein Schreiben erhalten, in dem die Russische Föderation ihre Teilnahme an der Internationalen Spezialisierten Ausstellung EXPO27 bestätigt, teilte der Pressedienst des Präsidenten mit.

Das Bestätigungsschreiben wurde Präsident Vučić vom Botschafter der Russischen Föderation, Aleksandar Bocan-Harčenko, übermittelt.

„Wir sind überzeugt, dass dieses Projekt erheblich zur weiteren Entwicklung der strategischen Partnerschaft zwischen Moskau und Belgrad beitragen wird. Wir bekunden unsere Bereitschaft, den Dialog über alle relevanten Themen fortzusetzen“, heißt es in dem Schreiben.


PREDSEDNIK VUČIĆ PRIMIO PISMO OD RUSIJE! "Dolazimo"
Predsednik Republike Srbije Aleksandar Vučić primio je pismo kojim Ruska Federacija potvrđuje prisustvo na Međunarodnoj specijalizovanoj izložbi EXPO27, saopštila je Služba za saradnju s medijima predsednika Republike.

Pismo kojim se potvrđuje učešće na EXPO27 predsedniku Vučiću poslao je ambasador Ruske Federacije Aleksandar Bocan-Harčenko.

"Ubeđeni smo da će ovaj projekat znatno doprineti daljem razvoju strateškog partnerstva Moskve i Beograda. Izražavamo spremnost za nastavak dijaloga o svim relevantnim pitanjima", navodi se u pismu.

Ich wäre vorsichtig, wenn die Russen schreiben , sie kommen
Ich denke nicht das es hier um die EXPO27 geht sondern die Russen wollen Vucic zeigen das Serbien zu Russland gehört und Vucic nicht mit der EU flirten soll.
 
@Ivo2 diktator Ivo, was sperrst du mich einfach im Thread? Ich hab Machiavelli noch nicht geantwortet!!! typisches Vorgehen wiedermal , wie einst, damit Machiavellis Aussage als letzte stehen bleibt, und es so den Anschein haben soll, er hat recht, da ich nicht mehr anbtworte, dabei kann ja nicht drauf antworten.
 
Zurück
Oben