Russland wird schon noch für offene Grenzen im Baltikum sorgen.
Busverbot nach Russland? Der Untergang des Abendlands – jetzt auch mit Sitzplatzreservierung.
Ach, die baltischen "Zwergstaaten“ – immer diese lästigen Demokratien, die partout keine Lust haben, sich von Russland mit Panzerpädagogik belehren zu lassen. Und jetzt verbieten sie Busreisen nach Russland und Belarus? Wie können sie nur! Das ist ja fast so, als würde man den Eintritt ins Gulag-Freilichtmuseum verweigern.
Natürlich ist das ein "abgrundtiefer Hass“ – oder vielleicht einfach nur die Erkenntnis, dass man nicht freiwillig in ein Land fährt, wo man für ein Meme über den Präsidenten fünf Jahre bekommt und die Busspur zur Meinungsfreiheit gesperrt ist.
Und wenn Lettland seine Bürger schützt, indem es die Reiseroute zum autoritären Nachbarn einschränkt, dann ist das laut russischer Logik ein Menschenrechtsverbrechen. Aber wenn Russland ganze Landstriche annektiert und dabei Massenmorde begeht, dann ist das "historische Korrektur"
Wenn Busreisen nach Russland ein Menschenrecht sind, dann war meine Leberkässemmel wohl ein Visum für Nordkorea. Und wer Lettland als Zwergstaat bezeichnet, sollte mal in Moskau nachfragen, wie groß die Meinungsfreiheit dort ist. Spoiler: kleiner als ein Sitzplatz im Reisebus.
Gut, was versteht schon ein Faschist von Meinungsfreiheit, da hat meine Leberkässemmel mehr Ahnung
P.S.: Peter Borbe ist ein Twitter-Aktivist mit Hang zu russlandfreundlicher Rhetorik, der wiederholt durch polemische, verschwörungstheoretische und antiwestliche Aussagen aufgefallen ist. Seine Tweets bedienen oft Narrative, die mit russischer Propaganda übereinstimmen.
Peter Borbe? Der Mann, der glaubt, dass Busreisen nach Russland ein Menschenrecht sind, aber Meinungsfreiheit in Lettland ein Verbrechen. Wenn sein Twitter-Feed ein geopolitisches Instrument wäre, dann wär es ein russischer Samowar mit WLAN. Und wenn Chodorkowski ihn blockiert, dann vermutlich aus ästhetischen Gründen