Aktuelles
  • Herzlich Willkommen im Balkanforum
    Sind Sie neu hier? Dann werden Sie Mitglied in unserer Community.
    Bitte hier registrieren

Neue Griechenland-Hilfe kostet über hundert Milliarden Euro

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
wieso wird aus jedem Griechenland/Türkei-Thread immer dieser virtuelle Schwanzvergleich? :facepalm:

Deshalb:

attachment.php
 
Ja sie ist nämlich weit unter 100. Und wie es aussieht wird sie noch die 50er Grenze knacken dank der griechischen Sparmaßnahmen.

Was machst du eigentlich hier? Geh raus und demonstrier mit.

werde morgen hin gehen:mrgreen:
oh man bist du lächerlich..du tust mir leid türke
 
Wie oft noch, die Wirtschaft ist gut, aber zum welchen Preis? Dich schätze als den klügeren von euch zwei Bauern, du musst nicht nur auf die Wirtschaft gucken, sonder auch auf den Lebensniveau (nicht nur in Istanbul)
Länder wie Indien oder China haben auch eine starke Wirtschaft, aber guck wie die Menschen dort leben. Ich finde lieber ein hohes Lebensniveau haben, dafür aber auch schlechte Zeiten erleben. Am besten wie Deutschland, hier wird das meiste richtig gemacht....
Wer sagt dass es dem Volk schlecht geht? Hast du Quellen oder lügst du rum wie der Rest der Gyrosbande? China hat 1 Milliarden Einwohner, die Türkei grade mal 70 Mio. Kannst du nicht vergleichen. Bei Durchschnittsstaaten wie die der Türkei ist Wirtschaft = Volk und nicht Wirtschaft = Betrug wie bei Hellass.
 
Ohh sehr schön. Da hat unser Hobbyarzt ein neues Wort gelernt : Gecekondu. Und gibt bei google jetzt pleitegeil "Gecekondu x türkische Stadt" ein, um dann hier die Bilder zu posten. Schau dir deine alte Heimat dann mal weiter an, viel Spaß.
er hat keine ahnung. diese gecekondus gibt es nicht mehr in Ankara. sie wurden alle abgerissen. er ließt jeden tag hürriyet. müsste er eigentlich wissen.

jetzt sieht es so aus :cool:
toki-ye-guney-amerika-dan-yeni-teklif-1208861.Jpeg


toki32877804.jpg
 
Armes Griechenland

a01_17270959.jpg

liveimages_foto-haber_yunanistanda-ofke-dinmiyor_r12162430%5B1%5D.jpg


Der Traktor scheint sich aus dem Dorf in die Stadt etabliert zu haben. Kein Geld für Auto also holt man sich den alten guten Traktor. Find ich vorbildlich von den Griechen.

farmer_1251347c.jpg
 
Leuts, ich finde gerade beide Seiten bisschen lächerlich.

Die einen fallen mit unqualifizierten und auch teilweise schlicht falschen Aussagen über Griechenland her, die anderen versuchen, die aktuelle Lage Griechenlands als das kommende Reich zu verkaufen.

Die Leute in Griechenland demonstrieren zu Recht und niemand hat ihnen zu sagen, dass sie jetzt damit aufhören müssen. Nicht die gemeinen Bürger haben das Land in den Abgrund gerissen, es war die Politik und die hat schon seit 1821 die Bürger außenvor gelassen. Die "kleinen Leute" zahlen ihre Steuern, die dicken Fische bezahlen nichts.
Wieso sollen also diese "kleinen Leute" für eine Krise bezahlen, die die Politik Hand in Hand mit den oberen 10-15% verursacht hat? Niemand würde das tun.

Und ihr Malakes, kommt mal wieder runter und hört auf, solche Bilder zu posten und daraus irgendwelche Schlüsse zu ziehen, das ist echt peinlich.
 
Nein ist sie nicht. Das ist Land und Dorf, die einen geringen Anteil der Bevölkerung ausmacht. Immer mehr Türken verlassen Deutschland und du behauptest das Gegenteil. Immer schön weiter Bilder posten und die gleichen Sätze schreiben. Langweilig.

Ich glaub du verwechselst hier etwas. Ich bin kein Grieche, dann würde der Satz, dass wir unter afrikanischen Verhältnissen leben passen.

Das nennt man eine gelungene Verdrängung der Realität. Was man nicht sieht, existiert nicht. :rolleyes:

Das sind Bilder aus der Türkei:

gecekondu_ankara_small.jpg


Ararat_bauer_DW_Rei_263631p.jpg


Das sind leider afrikanische Verhältnisse, auch wenn du es nicht wahrhaben willst.

Dorf-Armut.JPG




Hippokrates
 
er hat keine ahnung. diese gecekondus gibt es nicht mehr in Ankara. sie wurden alle abgerissen. er ließt jeden tag hürriyet. müsste er eigentlich wissen.

jetzt sieht es so aus :cool:
. Häufig wurden in den letzten Jahren, so in Ankara, auf der Fläche ehemaliger Gecekondus neue Wohnviertel errichtet. Dies geschieht häufig nach dem sogenannten Yapsat-Prinzip (türk. yap: Bau; sat: Verkauf), bei dem Bauunternehmer mit den meistens eher mittellosen Grundstückseigentümern den Vertrag aushandeln einen Neubau, (meist mehrstöckige erdbebensichere Apartmenthäuser) zu errichten, den Eigentümern aber dafür im Gegenzug einige der Wohnungen überlassen. Vielen ehemaligen Migranten ermöglicht dies den sozialen Aufstieg in den Mittelstand.

Dann wurde ja das auch widerlegt. Mal schauen mit was er jetzt kommt, sucht wahrscheinlich erfolgssicher nach neuen Bildern.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben