Index: Status verbreitet sich: Wenn wir 1991 die Kroaten nicht mit Panzern angegriffen hätten, wären wir 1995 nicht auf Traktoren geflohen
In den sozialen Netzwerken verbreitet sich heute erneut ein bereits früher veröffentlichter Status zur "Operation Oluja", der unter dem Namen Veljko Mladenović veröffentlicht wurde. Der ursprünglich auf Facebook veröffentlichte Beitrag wurde inzwischen gelöscht, doch wie schon im letzten Jahr wird er nun erneut auf X (ehemals Twitter) und Facebook geteilt.
„Der Krieg begann nicht am 5. August 1995“
„Wenn wir 1991 nicht mit Panzern losgezogen wären, um die Kroaten anzugreifen, wären wir 1995 nicht auf Traktoren geflüchtet.
…Meine lieben Serben, der Krieg begann nicht am 5. August 1995, sondern 1991. Als wir mit Hilfe der JNA 550.000 Kroaten vertrieben und 1436 katholische Sakralbauten zerstörten – keine einzige Kirche blieb auf dem besetzten Gebiet stehen. Die ‚Operation Oluja‘ hätte es nie gegeben, und alle Flüchtlinge würden heute noch auf ihren Grundstücken in Kroatien leben, wenn sie nicht von Milošević, Šešelj und Vučić ‚befreit‘ worden wären – mit der Grenze Karlobag–Ogulin–Karlovac–Virovitica als Ziel.
Wer spielt eigentlich diejenigen nach, die damals den Flüchtlingen Wasser am Straßenrand verkauft haben? Wer spielt den verstorbenen Babić, wie er vor dem Haager Tribunal die Schuld eingesteht und das kroatische Volk um Vergebung bittet? Gibt es solche Rollen in euren Filmen?
Es sind keine hundert, sondern nur dreißig Jahre vergangen. Wir Jüngeren leben noch, sind nicht völlig senil und erinnern uns gut daran, wie ihr diese Flüchtlinge empfangen habt – wie ihr ihnen das Wasser verkauft habt, wie ihr die Jüngeren herausgepickt und sie zurück in den Konflikt geschickt habt…
Solange es unter diesem Volk eine Masse an wendigen A********n gibt, die für ein paar Münzen sogar ihr eigenes Kind verkaufen würden – wie wir es seit Jahren erleben: ‚Sandwich-Esser‘, ‚Bots‘ … solange wird es mit Serbien nichts.
Die heutige serbische Politik ist dieselbe wie in den 90ern: kriegstreiberisch. Noch immer träumen Väter von ‚nächstes Jahr in Knin‘, ‚nächstes Jahr in Prizren‘, ‚wenn die serbische Armee zurück in den Kosovo kommt‘… Und dann jammert ihr, wenn eure Kinder – ‚unschuldig‘ – mit dem Traktor ins Niemandsland fahren, wo ihr ihnen auch noch das Wasser verkauft.
Anstatt eure eigenen Kinder mit Geschichten über angebliche Helden, Legenden und eine serbische Welt zu vergiften, wäre es besser, ihnen zu erzählen, dass es in Europa seit fast 30 Jahren keine Grenzen mehr gibt und dass die Menschen dort vor allem in Gute und Schlechte unterteilt werden – nicht nach Nationalität, Religion oder Rasse.“
„Wir erinnern uns, wie ihr die Flüchtlinge empfangen habt“
Ihr habt Filme wie Dara aus Jasenovac oder Oluja gedreht… Ich habe mir diesen Mist nicht angesehen, aber ich frage mich: Wird am Anfang des Films Oluja gezeigt, wie Vučić in Glina eine Kundgebung abhält und den Serben sagt, sie sollen den Z4-Plan nicht annehmen? Wird gezeigt, wie die serbische Polizei auf Befehl der serbischen Behörden das unglückliche Volk daran hindert, nach Serbien einzureisen?
Von 1991 bis 1995 haben wir täglich Kroatien bombardiert, Vukovar dem Erdboden gleichgemacht, 20 % des Territoriums besetzt, Kroaten von den besetzten Gebieten vertrieben, die großserbische Politik gefeiert … Diese Bilder der vertriebenen Serben sind traurig und schmerzhaft – aber der Finger zeigt in eine andere Richtung.
Was würdet ihr sagen, wenn ihr Bilder und Aufnahmen deutscher Flüchtlinge nach dem Zweiten Weltkrieg sehen würdet – und die Deutschen dafür andere verantwortlich machen würden? Ihr würdet sagen: „Nein, ihr seid selbst schuld, ihr habt Hitler unterstützt und Verbrechen begangen – deshalb musstet ihr fliehen.“
Genauso war es bei uns 1995.
98 % der Serben haben Milošević unterstützt.
„Bis heute bauen wir Mauern statt Brücken“
Begreift ihr das Ausmaß der verrückten Politik Belgrads in den 90ern? Wisst ihr, dass solange wir unsere Verbrecher nicht selbst verurteilen, ihnen politische Tätigkeit, öffentliche Auftritte und staatliche Funktionen nicht verbieten – Serbien keine Zukunft hat? Das ist nicht eine Frage der Popularität, das ist Pflicht.
Wenn Serbien Staatsmänner und Politiker mit Weitblick hätte, würde man bei Gedenkveranstaltungen zur ‚Oluja‘ den Vertriebenen keine Lügen und Illusionen erzählen, sondern die bittere Wahrheit sagen: „Die Politik des serbischen Nationalismus hat euch dahin gebracht, wo ihr jetzt seid. Ihr wurdet betrogen. Ihr wurdet besiegt.“
Serbien hat sich mit seiner nahen Vergangenheit in keinem Punkt auseinandergesetzt. Serbien hat aus keiner Niederlage etwas gelernt. Serbien hat weder die eigenen noch die fremden Wunden verstanden.
Serbien irrt umher, fürchtet sich vor der Realität und lebt weiterhin in Hass. Und bis heute bauen wir Mauern statt Brücken.
Kroatien hat den Z4-Plan angeboten! Warum habt ihr das abgelehnt? Fragt eure Eltern – vielleicht wissen sie etwas darüber … Und dieser da (Vučić) ist jetzt an der Macht. Dann seht euch selbst an, wo das Problem liegt.
Širi se status: Da 91. nismo Hrvate napali tenkovima, ne bi 95. bežali na traktorima
DRUŠTVENIM mrežama danas se ponovno širi ranije objavljeni status o Oluji, koji je potpisan imenom Veljka Mladenovića. Status koji je izvorno objavljen na Facebooku u međuvremenu je izbrisan, ali ga, kao i prošle godine, korisnici X-a i Facebooka ponovno prenose.
"Rat nije počeo 5. 8. 1995"
“Da 91g. nismo išli Hrvate napadati tenkovima, ne bi 95g. bežali na traktorima.
…Dragi moji Srbi, rat nije počeo 5. 8. 1995 nego 1991. Kad smo uz pomoć JNA proterali 550.000 Hrvata i srušili 1436 sakralnih katoličkih objekata, ni jedna crkva nije ostala na zemlji na okupiranoj teritoriji.
Od 91. do 95. smo svakodnevno bombardovali Hrvatsku, sravnili Vukovar sa zemljom, okupirali 20% teritorije, proterali Hrvate iz okupiranih teritorija, veličali velikosrpsku politiku… Ove slike proteranih Srba su tužne i bolne, ali prstom treba uperiti u drugom pravcu.
Šta bi ste rekli o Nemcima kada bi gledali slike i snimke njihovih izbeglica posle WWII, šta bi ste rekli kada bi oni krivili druge za svoju tragediju?! Rekli bi ste: 'NE sami ste krivi, podržavali ste Hitlera i radili zločine, zato su Vam se desile izbeglice…'
Isto kao i nama 95te.
98% Srba je podržavalo Miloševića.
"I dan danas gradimo zidove umesto mostove"
Shvatate li razmere nenormalne politike Beograda iz 90-ih? Znate li da dokle god mi sami ne osudimo naše zlotvore i zabranimo im bavljenje politikom, javno istupanje i bavljenje državnim funkcijama, od srbije nikada ništa neće biti. Nema, to nije popularno, to je obavezno...
Da Srbija ima državnike i političare sa vizijom ne bi na skupovima povodom 'Oluje' prognanom i unesrećenom narodu pričali laži i zablude, već bi rekli surovu istinu: 'Politika srpskog nacionalizma Vas je dovela tu gde jeste. Prevareni ste. Poraženi ste…'
Srbija se nije suočila sa bliskom prošlošću ni po jednom pitanju. Srbija nije naučila ništa ni iz jednog svog poraza. Srbija nije razumela ni svoje ni tuđe rane.
Srbija luta, boji se da se suoči sa realnošću i dalje živi u mržnji. I dan danas gradimo zidove umesto mostove.
Hrvatska je nudila Z4 plan! Zašto ste to odbili? Pitajte svoje roditelje, možda znaju nešto o tome … A ovaj vam je sada na vlasti pa vi gledajte gde je problem.
'Oluje' nikada ne bi bilo, i sve izbeglice bi živele i dalje na svojim imanjima u Hrvatskoj, da ih nisu 'oslobađali' Milošević, Šešelj i Vučić, sa granicom Karlobag-Ogulin-Karlovac-Virovitica.
Ko glumi one što naplaćuju izbeglicama vodu pored puta? Ko glumi pokojnog Babića kako pred Haškim tribunalom priznaje krivicu i traži oprost od Hrvatskog naroda, ima li te uloge u filmu?
Nije prošlo sto, nego 30 godina. Ima nas mlađih, živih i ne sasvim senilnih koji se sećamo kako ste te izbeglice dočekali, kako ste im naplaćivali vodu, kako ste mlađe izdvajali i gurali ih nazad u sukob...
Dokle god je među ovim narodom masa prevrtljivih govana koja bi za siću prodala i rođeno dete, čemu smo svedoci godinama, 'sendvičari', 'botovi'… dotle od Srbije nema ništa.
Današnja srpska politika je ista kao 90-ih, ratohuškačka, i danas još očevi planiraju 'dogodine u Kninu', 'dogodine u Prizrenu', 'kad se srpska vojska na Kosovo vrati'… a onda kukate kada deca 'ni kriva ni dužna' voze traktore put Bestragije, gde im naplaćujete i vodu.
Umesto što svoju rođenu decu trujete pričama o nekavim herojima, legendama, srpskom svetu…bolje bi bilo da im govorite o tome da u Evropi već skoro 30 godina ne postoje granice i da se ljudi tamo dele uglavnom na dobre i loše a nikako po nacionalnoj, verskoj ili rasnoj osnovi.“
"Ima nas koji se sećamo kako ste te izbeglice dočekali"
Snimano filmove 'Dara iz Jasenovca'… 'Oluja'… Nisam gledao ta sranja, pa da pitam … Da li je u početku filma 'Oluja' prikazan Vučić dok drži miting u Glini i govori Srbima kako ne treba da prihvate plan Z4? Da li je prikazana srpska policija koja po naređenju srpskih vlasti brani nesrećnom narodu da uđe u Srbiju?
DRUŠTVENIM mrežama danas se ponovno širi ranije objavljeni status o Oluji, koji je potpisan imenom Veljka Mladenovića.
www.index.hr