Aktuelles
  • Herzlich Willkommen im Balkanforum
    Sind Sie neu hier? Dann werden Sie Mitglied in unserer Community.
    Bitte hier registrieren

Nie wieder Bolschewismus...50 Jahre Prager Frühling

Im Gegensatz zu Zeman ,dem Putin Verehrer ist der jungen tschechische Generation schon bewusst, was damals geschehen ist.

Es vergeht kein Tag an dem nicht im deutschen Fernsehen über die Verbrechen der Nazis gesprochen oder Dokus gezeigt werden

- - - Aktualisiert - - -



Mir ist nicht klar, was das mit dem Prager Frühling und den Sowjets zu tun hat
Natürlich ist es das. Ist ja auch wesentlich näher an ihnen dran sozusagen. Lev Gudkov hat mal so in etwa die These vertrezen. Die Gesellschaft in der SU hätte das mit einer Art Befriedigung oder Stolz auf Gewalt aufgenommen. Dass man sich mit militärischer Stärke einem Kleineren seinen Willen durchgesetzt hat. Dass diese Art Gewaltkultur daher käme, weil man selbst nur Obrigkeitsgewalt erfahren hätte und entsprechens mindestens mal gleichgültig auf solche "Stärkedemonstrationen" und Uwangsausübung reagiert. Wo ich nicht ganz mitgehe. U.a. schlichtweg schon deshalb, weil nach allem was ich weiss die Menschen bei uns natürlich nicht viel davon mitbekommen hatten. Nicht von den Protesten, den Toten.... Und weil wie gesagt ich es auch nicht so zumindest aus dem Umfeld so kenne und wie gestern schon angebracht dass auch nicht bei Umfragen bei uns dazu dass in der Form belegt zu sein scheint.
 
Und noch als letztes. Werde das Gespräch nie vergessen. Der Betreffende war als junger Wehrpflichtiger da. "Was die uns bepöbelt und beleidigt haben. Klar hat man gemerkt, dass unsere Operation nicht ganz richtig war. Aber trotzdem. Was für Okkupanten? Wir haben ihnen ja nichts genommen in dem Sinne. Sie konnten ja auch dann ganz normal ihr Leben leben. Zu wad haben eircsie genau gezwungen?". Ich frage so zurück; "Gefällt die Vorstellung von fremden Panzern bei uns? Dass eine fremde Macht uns sogar mit Militär vorschreibt, wie wir unsere Politik, unser gesellschaftliches und soziales Leben gestalten? " Betretenes Schweigen. "Hast ja irgendwie Recht". Nun ja.....
 
Josip, du hättest auch einen Thread starten können: "Nie wieder Parlamentarismus!" oder "Nie wieder Konservativismus!" In Gedenken an die Verbrechen der französischen Armee in Algerien:

Quelle:
https://www.huffpostmaghreb.com/ent...nus-par-la-france_mg_5af0684ce4b0c4f19324e863

Gegen etwas zu sein, dass können auch die zugedröhnten Schwachmaten der "Anti"fa. Aber man muss vor allem konkret für etwas sein, und das kann dann immer noch das richtige oder das falsche sein.
 
Zurück
Oben