Aktuelles
  • Herzlich Willkommen im Balkanforum
    Sind Sie neu hier? Dann werden Sie Mitglied in unserer Community.
    Bitte hier registrieren

Nie wieder Bolschewismus...50 Jahre Prager Frühling

Ein Thrend für nie wieder Völkermord, nie wieder Unterdrückung durch eine Regierung auf ein Teil eines Volkes.

Wenn man die Wermchtschweine anspricht müsste man auch Sagen das selten Einwohner eines Landes ihr Verbrechen so aufgearbeitet haben wie die Deutschen.

Sie wissen welch schrekliches sie gemacht haben, die jetzige Generation kann nichts dafür sie weiss aber das ihre Vorfahren eines der schreklichsten Verbrechen in der Geschichte des Menschen veranstaltet haben.

Deutschen akzeptieren sogar das sie beispielsweise aus Königsberg vertrieben wurden und akzeptieren Kalingrad als russisches Land an.

Dutschland wie auch Japan sind mit dem Aufarbeitung der Verbrechen sehr weit ich behaute mal das Russland wie auch China mit der Aufarbeitung ihrer Verbrechen gar nicht richtig angefangen haben, auch wenn die Verbrechen der sogenannten Braunen viel schlimmer wahren.

Ich habe den starken Eindruck, dass dieses Herumgereite auf der Vergangenheit in Deutschland längst keinen Aufarbeitungscharakter mehr hat. Zudem weiß ich nicht, ob man es als "Aufarbeitung" nennen kann, wenn die Diskussion für Leute wie David Irving im Zuchthaus landen kann. "Aufarbeitung" ist etwas anderes.
 
Einen Scheiss weiss die Masse der Deutschen über die Verbrechen im Vernichtungskrieg und den begonnen Genozid an uns!


Wenn man bedenkt, dass es vor Hitlers Angriff 41 , über 20 Millionen Tote durch das Sowjet System gab muss man sich die Frage stellen, was Du in der Sowjetunion gelernt hast

- - - Aktualisiert - - -

Wenn du keinem Volk angehörst. Ich schon! Und hätte die braune Scheisse gewonnen wäre ich nicht existent heute. Aber auch kein Idiot von Josip Frank



Wieviele Menschen sind nicht am Leben durch kommunistische Regime !


bleiben wir besser beim Thema....denn Tschechen und Slowaken hatten etwas was besseres verdient, als nach dem braunen Terror den Roten erleben zu müssen.
 
Und ob sie es wissen, wird auch im Geschichtsunterricht mitgegeben, die Verbrechen an Deutschen war und ist nie Bestandteil eines standarts Geschichtuntericht in Deutschland.

Man bekommt es mit wenn nicht von zu Hause aus dann wenigstens im Schulunterricht.
Die Deutschen haben extrem geringe und sehr schemenhafte Vorstellungen zu dem Vernichtungskrieg. Jede Schulklasse kennt Schindlers Liste. Aber wer kennt "Geh und sieh"? Am 27.01. gibt's etwa im BT eine Gedenkfeier für die Opfer des Holocaust. Zeitzeugen werden eingeladen... Alles guz und alles richtig. V.a. solange Zeitzeugen noch leben. Am selben Tag ist der Jahrestag des Endes der Blockade von Leningrad. Eines der unvergleichlichsten und grausamsten Kriegsverbrechen in einem Vernichtungskrieg, der in der Neuzeit seinesgleichen sucht. Wer gedenkt dem? Wer lädt dazu jemanden ein? Man besucht Auschschwitz. Installiert in grossen deutschen Städten Stolpersteinprojekte. Alles gut und richtig. Abet in welchem deutschen Unterricht wird aber etwa mal das Tagebuch von Tanja Sawitschewa behandelt? Wäre mir nicht bekannt zumindest. Die sexuelle Gewalt durch Wehrmachtssoldaten hat man ab den 90er mal ein bisschen angefangen zu untersuchen. Als die ersten populärwissenschaftlichen, von Reemtsma als Privatmensch initiierten, nicht staatlichen Wehrmachtsaumstellungen kommen. Da demonstrieren selbst CSU Konsorten. Es habe keine Verbrechen der Wehrmacht gegeben. Das ist sowas von ein Schlah ins Gesicht. Im Jahr 2016 muss eine kleine Gruppe von Abgeordneten regelrecht darum kämpfen, dass zum 75. Jahrestag des Beginns des Überfalls auf die SU wenigstens irgendwelche Vertreter von Bundesregierung, Bundestag ... mal GedenkKränze hinlegen. Noch mal. Ein in der Neuzeit einzigartiger Vernichtungskrieg, bei dem die Deutschen 27 Millionen Menschen abgeschlachtet haben. Oh ja. Vorbildliche Aufarbeitung und Umgang damit.
 
Wenn man bedenkt, dass es vor Hitlers Angriff 41 , über 20 Millionen Tote durch das Sowjet System gab muss man sich die Frage stellen, was Du in der Sowjetunion gelernt hast

- - - Aktualisiert - - -





Wieviele Menschen sind nicht am Leben durch kommunistische Regime !


bleiben wir besser beim Thema....denn Tschechen und Slowaken hatten etwas was besseres verdient, als nach dem braunen Terror den Roten erleben zu müssen.
Ich habe gar nichts in der SU an Geschichte gelernt. Nicht ganz meine Zeit. Und wie gesagt. Du bist der Letzte glaubhaft irgendwelche Opfer zu "beweinen". Ich könnte in der Tat schon noch was sicher auch Interessantes zum Thema beisteuern. Aber keinen Bock bei solchem Threadersteller.
 
Ich habe den starken Eindruck, dass dieses Herumgereite auf der Vergangenheit in Deutschland längst keinen Aufarbeitungscharakter mehr hat. Zudem weiß ich nicht, ob man es als "Aufarbeitung" nennen kann, wenn die Diskussion für Leute wie David Irving im Zuchthaus landen kann. "Aufarbeitung" ist etwas anderes.

Die Deutschen haben eigentlich mi beiden WK angefangen, haben die schlimmsten Kriegsverbrechen begangen.
Die deutschen wurden auch vernichtend geschlagen.
Zurecht feiert man den Sieg über Nazideutschland.

Doch haben die deutschen aus eigener kraft alles aufgebaut, das Thema Verbrechen an Deutschen war nie ein Thema.
Millionen Deutsche mussten mit nichts nach Deutschland ziehen auch die haben sich nicht grossartig aufgeregt sie waren froh am Leben zu sein. Und all die deutschen haben in deutschen Schulen gelernt das Deutsche die schreklichsten Verbrechen aller Zeiten verübt haben, lehrnen sie immer noch.

Jetz lebt eine neue Generation an deutschen die mit dem Verbrechen von damals nichts zu tun haben und gleichzeitig schwenken Politiker wie Putin, Erdogan und wiele weitere immer Stärker die Nazikeule.

Deutschland mit Japan zusammen vorbildhaft was aufarbeitung angeht, alle anderen deken ihre Verbrecher
 
Ich habe gar nichts in der SU an Geschichte gelernt. Nicht ganz meine Zeit. Und wie gesagt. Du bist der Letzte glaubhaft irgendwelche Opfer zu "beweinen". Ich könnte in der Tat schon noch was sicher auch Interessantes zum Thema beisteuern. Aber keinen Bock bei solchem Threadersteller.




wir haben uns doch immer gut verstanden in der Vergangenheit und ja...die Prawda ist manchmal grausam, aber deshalb gleich eingeschnappt sich zu verkrümeln....so kenne ich dich nicht
 
Die Deutschen haben extrem geringe und sehr schemenhafte Vorstellungen zu dem Vernichtungskrieg. Jede Schulklasse kennt Schindlers Liste. Aber wer kennt "Geh und sieh"? Am 27.01. gibt's etwa im BT eine Gedenkfeier für die Opfer des Holocaust. Zeitzeugen werden eingeladen... Alles guz und alles richtig. V.a. solange Zeitzeugen noch leben. Am selben Tag ist der Jahrestag des Endes der Blockade von Leningrad. Eines der unvergleichlichsten und grausamsten Kriegsverbrechen in einem Vernichtungskrieg, der in der Neuzeit seinesgleichen sucht. Wer gedenkt dem? Wer lädt dazu jemanden ein? Man besucht Auschschwitz. Installiert in grossen deutschen Städten Stolpersteinprojekte. Alles gut und richtig. Abet in welchem deutschen Unterricht wird aber etwa mal das Tagebuch von Tanja Sawitschewa behandelt? Wäre mir nicht bekannt zumindest. Die sexuelle Gewalt durch Wehrmachtssoldaten hat man ab den 90er mal ein bisschen angefangen zu untersuchen. Als die ersten populärwissenschaftlichen, von Reemtsma als Privatmensch initiierten, nicht staatlichen Wehrmachtsaumstellungen kommen. Da demonstrieren selbst CSU Konsorten. Es habe keine Verbrechen der Wehrmacht gegeben. Das ist sowas von ein Schlah ins Gesicht. Im Jahr 2016 muss eine kleine Gruppe von Abgeordneten regelrecht darum kämpfen, dass zum 75. Jahrestag des Beginns des Überfalls auf die SU wenigstens irgendwelche Vertreter von Bundesregierung, Bundestag ... mal GedenkKränze hinlegen. Noch mal. Ein in der Neuzeit einzigartiger Vernichtungskrieg, bei dem die Deutschen 27 Millionen Menschen abgeschlachtet haben. Oh ja. Vorbildliche Aufarbeitung und Umgang damit.

Natürlich wissen die Deutschen das sie sowjetisches Gebiet erobert haben und da Verbrechen begangen haben.

Wie siht es da mit dem wissen der Russen aus, lehrnt man was man den Polen angetan hat oder wie Kalingrad plötzlich rusisch wurde, oder lehrt man das Kalingrad immer russisch war.
Lehrnt man auch was über die muslimische Bevölkerung der Krim oder lehrnt man nur das die Krim immer rusisch war?

Oder fragt man sich warum die orthodoxen Slawen aus der Ukraine nicht so prorusisch sind

Die deutschen können sehr wohl offen mit der Vergangenheit umgehen und sind sich ihrer Verbrechen bewusst, da können viele andere nicht.
 
Die Deutschen haben extrem geringe und sehr schemenhafte Vorstellungen zu dem Vernichtungskrieg. Jede Schulklasse kennt Schindlers Liste. Aber wer kennt "Geh und sieh"? Am 27.01. gibt's etwa im BT eine Gedenkfeier für die Opfer des Holocaust. Zeitzeugen werden eingeladen... Alles guz und alles richtig. V.a. solange Zeitzeugen noch leben. Am selben Tag ist der Jahrestag des Endes der Blockade von Leningrad. Eines der unvergleichlichsten und grausamsten Kriegsverbrechen in einem Vernichtungskrieg, der in der Neuzeit seinesgleichen sucht. Wer gedenkt dem? Wer lädt dazu jemanden ein? Man besucht Auschschwitz. Installiert in grossen deutschen Städten Stolpersteinprojekte. Alles gut und richtig. Abet in welchem deutschen Unterricht wird aber etwa mal das Tagebuch von Tanja Sawitschewa behandelt? Wäre mir nicht bekannt zumindest. Die sexuelle Gewalt durch Wehrmachtssoldaten hat man ab den 90er mal ein bisschen angefangen zu untersuchen. Als die ersten populärwissenschaftlichen, von Reemtsma als Privatmensch initiierten, nicht staatlichen Wehrmachtsaumstellungen kommen. Da demonstrieren selbst CSU Konsorten. Es habe keine Verbrechen der Wehrmacht gegeben. Das ist sowas von ein Schlah ins Gesicht. Im Jahr 2016 muss eine kleine Gruppe von Abgeordneten regelrecht darum kämpfen, dass zum 75. Jahrestag des Beginns des Überfalls auf die SU wenigstens irgendwelche Vertreter von Bundesregierung, Bundestag ... mal GedenkKränze hinlegen. Noch mal. Ein in der Neuzeit einzigartiger Vernichtungskrieg, bei dem die Deutschen 27 Millionen Menschen abgeschlachtet haben. Oh ja. Vorbildliche Aufarbeitung und Umgang damit.


Warum zeigst Du mit dem Finger auf andere, während deine Landsleute der Sowjetunion nachtrauern und selbst Stalin gut weg kommt.

kein Gedenktag, kein Mahnmal über Verbrechen des Bolschewismus, keine staatliche Aufklärung in den Schulen


50 Mio Tote , Vergewaltigung, Deportation, Judenverfolgung ....und das durch die rote Armee


ihr wollt Befreier sein ?
 
Warum zeigst Du mit dem Finger auf andere, während deine Landsleute der Sowjetunion nachtrauern und selbst Stalin gut weg kommt.

kein Gedenktag, kein Mahnmal über Verbrechen des Bolschewismus, keine staatliche Aufklärung in den Schulen


50 Mio Tote , Vergewaltigung, Deportation, Judenverfolgung ....und das durch die rote Armee


ihr wollt Befreier sein ?

:haha: nennst dich Josip Frank, feierst mile budak und fragst die ernsthaft, warum sie mit dem Finger auf andere zeigt
 
Danke den Befriern

acae656649c690973ca07409352857e1v2_max_352x264_b3535db83dc50e27c1bb1392364c95a2.jpg
 
Zurück
Oben