Aktuelles
  • Herzlich Willkommen im Balkanforum
    Sind Sie neu hier? Dann werden Sie Mitglied in unserer Community.
    Bitte hier registrieren

Nordepirus (Südalbanien)

Es schaden nicht, sich über die eigene Geschichte im Klaren zu werden und es am Ende zu sein.

Es schadet auch nicht, historische Fakten anzuerkennen und einzugestehen,
daß die Mutter des Georgios Kastriotis eine Dame aus Serbien war.

Eine Gewissheit hat jeder Mensch: die Mutter ist bekannt.


Nur die Schwachköppe von Machos stellen die Frauen rechtlos dar.
Das wird im zivilisierten Europa nicht erfolgen.
 
Es schaden nicht, sich über die eigene Geschichte im Klaren zu werden und es am Ende zu sein.

Es schadet auch nicht, historische Fakten anzuerkennen und einzugestehen,
daß die Mutter des Georgios Kastriotis eine Dame aus Serbien war.

Eine Gewissheit hat jeder Mensch: die Mutter ist bekannt.


Nur die Schwachköppe von Machos stellen die Frauen rechtlos dar.
Das wird im zivilisierten Europa nicht erfolgen.

Der Vater war aber Albaner.
 
Übernommen von den Albanern, die anderen hatten sie schon früher getragen.
Sicher meinst Du das.

Θεσπισθείσα ist der Originalname der Foustanella aus uralter hellenischer Zeit.
Nenne diese Bekleidung also fortan mit dem Originalnamen!


- - - Aktualisiert - - -

Epirus_%26_modern_borders.jpg


An dieser Karte ist die politische Sollbruchstelle sehr gut erkennbar.
Die Autonomie von Nord-Epirus, ausgerufen 1914, und inzwischen die 100 Jahre dieser Autonomie gefeiert,
macht es nicht besser.

Sollbruchstelle bleibt Sollbruchstelle.
Verdrehe nicht den Sinn meines Beitrags du Schwachkopf.
Das die arvanitische Fustanella übernommen wurde von den Griechen im 19 Jahrhundert ist eine Tatsache.
Das griechisch geschriebene verstehe ich nicht und eigentlich interessiert es mich nicht.
Deine uralte hellenistische Zeit kannst du dir in den Arsch stecken.
Unter Albanern ist die Fustanella schon lange bekannt.
So wie die Schotten ihre Kilte trugen wo jeder Stamm seine eigenen Muster hatte trugen die albanischen Stämme,sowohl Gegen als auch Tosken,Fustanellas bzw Hosen mit verschiedenen Mustern.
Das ist eine uralte Tradition die bis zum 20 Jahrhundert unter Albanern bekannt war.
Also schreibe was sinnvolles Idiot.
 
Verdrehe nicht den Sinn meines Beitrags du Schwachkopf.
Du hast was lesenswertes geschrieben?
Welchen Beitrag meintest Du?
Das die arvanitische Fustanella übernommen wurde von den Griechen im 19 Jahrhundert ist eine Tatsache.
Nun, so mancher bildet sich gerne etwas ein, die Prüfung besorgt den Rest.

Das griechisch geschriebene verstehe ich nicht und eigentlich interessiert es mich nicht.
Deine Erregung bezeugt Gegensätzliches.
Deine uralte hellenistische Zeit kannst du dir in den Arsch stecken.
Unter Albanern ist die Fustanella schon lange bekannt.
Klar ist die Thesprothissa bei den Albanern bekannt, da sie zuvor schon getragen wurde, von den griechischen Kulturträgern.
[...]
Also schreibe was sinnvolles Idiot.
Etwas, was Du verstehen könntest?
 
Zurück
Oben