Aktuelles
  • Herzlich Willkommen im Balkanforum
    Sind Sie neu hier? Dann werden Sie Mitglied in unserer Community.
    Bitte hier registrieren

Nordkorea News

Totgeschuftet für russische Touristen, doch die wollen sich eher nicht in Nordkorea "erholen"
BBC Verify konnte Baupläne einsehen, mit Geflüchteten sprechen und Satellitenmaterial des neuerrichteten "Badekurorts" Wonsan Kalma sichten. Arbeitsbedingungen beim Bau waren wie zu erwarten katastrophal

Die gemeinsame Grenze Nordkoreas und Russlands ist nur rund 17 Kilometer lang. Aber auch das Band zwischen dem diktatorisch geführten Pjöngjang und dem zunehmend diktatorisch geführten Moskau wird immer enger. Die neueste Episode in der seit Sommer 2024 vertieften strategischen Partnerschaft der beiden Unrechtsstaaten beinhaltet einen Besuch von Russlands Außenminister Sergej Lawrow im "luxuriösen Badekurort" (nordkoreanische Eigenbeschreibung) Wonsan Kalma, in Nordkorea.

Kim habe laut russischen Nachrichtenagenturen gesagt, "es sei besser, dass wir uns nicht in Pjöngjang, sondern hier treffen, weil Sie sich hier ein wenig erholen können". Lawrow hatte wohl kaum Zeit für einen echten Relax-Urlaub, immerhin galt es für Russland, sich weiterhin den militärischen Beistand Nordkoreas zu sichern. Seit vergangenem Sommer unterstützte Pjöngjang den russischen Angriffskrieg mit rund 14.000 Mann, 20.000 weitere stehen im Raum. Sie machten sich vor allem rund um den schwierigen und langwierigen Rückereroberungsversuch der russischen Region Kursk verdient. Doch Kyjiws Geheimdienstchef Kyrylo Budanow sagte zuletzt auch, dass Nordkorea mittlerweile für 40 Prozent der von Russland eingesetzten Munition verantwortlich sei. Die nordkoreanischen Artilleriewaffen seien äußerst fähig und würden schmerzliche Erfolge erzielen, gab Budanow zu.

 
Nordkoreas Versuch, reiche Russen anzulocken: Kims Strandresort ist nach drei Wochen schon wieder dicht
Strand, Hotels, Wasserrutsche: Im armen Nordkorea wurde ein Luxusresort ans Meer gebaut. Doch bereits kurz nach der Eröffnung stehen die Zeichen auf Flop.

Der nordkoreanische Diktator Kim Jong Un kam persönlich vorbei, um sich anzusehen, wie seine Untertanen eine Wasserrutsche hinuntergleiten: Ende Juni wurde im nordkoreanischen Wonsan ein großes Strandresort eröffnet. Offenbar wurden Milliarden in dieses Projekt an der Küste des vom Westen abgeschotteten Landes investiert. Hotels, Restaurants, Einkaufszentren und ein Spaßbad sollen zur Erholung einladen – in einem Staat, der für Armut und Unterdrückung berüchtigt ist.

Was verspricht sich Nordkorea von dem Resort?
Obwohl sie auf den offiziellen Fotos aus Wonsan zu sehen ist, gehört die eigene Bevölkerung nicht zur wichtigsten Zielgruppe. „Für einen Großteil der Nordkoreaner, insbesondere der armen Landbevölkerung, dürfte ein Urlaub in einem solchen Resort nahezu ausgeschlossen sein“, sagte Korea-Experte Frederic Spohr von der Friedrich-Naumann-Stiftung dem Tagesspiegel.

„Hier werden sich nur ausgewählte Kader erholen dürfen und eine recht beschauliche Gruppe, die auf dem Schwarzmarkt zu einem gewissen Wohlstand gekommen ist.“

 
Zurück
Oben