Aktuelles
  • Herzlich Willkommen im Balkanforum
    Sind Sie neu hier? Dann werden Sie Mitglied in unserer Community.
    Bitte hier registrieren

Novi Pazar war albanisch 1904


Denke ich nicht.




Ich hab die Fähigkeit mich ziemlich gut anzupassen.

Dann erhöhen wir mal das Niveau, mal schauen wie da mitkommst.

Kosovo wird in der Fachliteratur auch Altserbien genannt. Was meinst du weshalb?
Als Urheimat der Albaner wird der Mat angegeben. Wie stehst du zu den zwei Aussagen und argumentiere mal sachlich kompetent.

Soviel zum Thema Kosovo und Südserbien.
 

Keine Widerrede, junger Mann!


Dann erhöhen wir mal das Niveau, mal schauen wie da mitkommst.

Kosovo wird in der Fachliteratur auch Altserbien genannt. Was meinst du weshalb?
Als Urheimat der Albaner wird der Mat angegeben. Wie stehst du zu den zwei Aussagen und argumentiere mal sachlich kompetent.

Soviel zum Thema Kosovo und Südserbien.

Das nennst du erhöhen? Auf dieser Höhe schwirren wir die ganze Zeit rum :lol:

Welche "Fachliteratur"?
Wenn du mit "Fachliteratur" umherwirfst, so solltest du paar Quellen posten. Diese Quellen werden dann von mir höchstpersönlich überprüft und du bekommst natürlich eine kompetente Antwort.
 
Keine Widerrede, junger Mann!

Mit Sicherheit bin ich älter als du.

Wenn du mit "Fachliteratur" umherwirfst, so solltest du paar Quellen posten. Diese Quellen werden dann von mir höchstpersönlich überprüft und du bekommst natürlich eine kompetente Antwort.

Du konntest darauf also keine kompetente Antwort liefern. Gut, mal schauen wie das weitergeht.

Ich erwähnte schon Peter Bartl und seine Publikation.

Ich zitiere für dich weiter.

Zum Vilayet Kosovo gehörten, außer den beiden nördlichen Sancak Novi Bazar und Plevlje das sogenannte Altserbien und der nördliche Teil von Makedonien.
Diese einstmals ausschließlich slavisch bediedelten Gebiete hatten seit dem 17. Jahrhundert eine starke albanische Einwanderung erfahren. Durch diese Siedlungsausbreitung wurden die Serben nach Norden abgedrängt. Die albanischen Einwanderer behielten die slavischen Orts-, Fluß- und Bergnamen bei. Von den Türken begünstigt, dauerte diese Siedlungsbewegung bis ins 19. Jahrhundert an.

Albanische Forschungen
Peter Bartl
Die albanischen Muslime zur Zeit der nationalen Unabhängigkeitsbewegung

Damit du auch genau weisst wer das ist.

Verleihung der albanischen Dankbarkeitsmedaille an Peter Bartl

173_dituria.jpg
Im Rahmen der Feierlichkeiten zum 100. Jahrestag der Unabhängigkeit Albaniens, hat der albanische Präsident Bujar Nishani am 27. November den deutschen Wissenschaftler Peter Bartl als herausragenden Albanologen und Kenner der albanischen Geschichte mit der Dankbarkeitsmedaille geehrt. Namhafte albanische Historiker, Albanologen und Linguisten wohnten der feierlichen Verleihung in der Präsidialresidenz bei.
Zu den Gästen zählte auch der Geschäftsführer des Verlags Dituria, bei dem zwei Werke von Peter Bartl in albanischer Übersetzung erschienen sind: Der Westbalkan zwischen spanischer Monarchie und osmanischem Reich und Die albanischen Muslime zur Zeit der nationalen Unabhängigkeitsbewegung (1878-1912).

Wir könnten auch mit Georg Stadtmüller weitermachen und seinem Werk: Forschungen zur albanischen Frühgeschichte

Lächerlich das du überhaupt irgendetwas überprüfen willst.
 
Mit Sicherheit bin ich älter als du.
Sowas entscheide ich!


Du konntest darauf also keine kompetente Antwort liefern. Gut, mal schauen wie das weitergeht.

Wie kann man auf eine schmierrerei eine kompetente Antwort erwarten? Diese dreistheit, mein Freund, gefällt mir garnicht.


Ich erwähnte schon Peter Bartl und seine Publikation.

In der Tat, das hast Du.


Ich zitiere für dich weiter.


Der Herr hat vergessen zu erwähnen, von wem das Gebiet als "Altserbien" betitelt wurde. Von den Serben? Verständlich.
Zu der "Siedlungsausbreitung der Albaner" sag ich mal nichts. Der Herr war entweder auf Drogen oder es war nur ein - wie es unser BlackJack sagen würde - Vodkaeinfluss.
Das beste beispiel für die "einst serbischen Namen die man jedoch beibehielt" :lol: ist Ferizaj. Ferizaj - Ferizovic (immernoch nicht Serbisch genug?) - Urosevac


Damit du auch genau weisst wer das ist.



Wir könnten auch mit Georg Stadtmüller weitermachen und seinem Werk: Forschungen zur albanischen Frühgeschichte


Glückwunsch.


Lächerlich das du überhaupt irgendetwas überprüfen willst.

Wie die alten Albaner in Novi Pazar es zu sagen pflegten: Vertrauen ist gut, Kontrolle ist besser.


ps. Sarkasmus ist dir ein Begriff, oder?

- - - Aktualisiert - - -

oh je, die Schlinge zieht sich langsam aber sicher zu ...


Tut sie das?

- - - Aktualisiert - - -

Ist nur die Frage für wen.

Die Frage aller Fragen
 
Der Herr hat vergessen zu erwähnen, von wem das Gebiet als "Altserbien" betitelt wurde. Von den Serben? Verständlich.
Zu der "Siedlungsausbreitung der Albaner" sag ich mal nichts. Der Herr war entweder auf Drogen oder es war nur ein - wie es unser BlackJack sagen würde - Vodkaeinfluss.

So geiiil, es ist immer dasselbe. Du hast den Albanologen Peter Bartl mit einem Satz widerlegt. Nur Dünnschiss den du verbreitest. Hast du eigentlich auch Quellen für deine Behauptungen?

Bist du etwa auch als herausragender Kenner der albanischen Geschichte sowie Sprache ausgezeichnet worden?

Das beste beispiel für die "einst serbischen Namen die man jedoch beibehielt" :lol: ist Ferizaj. Ferizaj - Ferizovic (immernoch nicht Serbisch genug?) - Urosevac

Ferizaj ist die jüngste Stadt des Kosovo, die ist gerade mal bissle älter als hundert jahre. Die nützt absolut nichts für einen Vergleich.


Besser wären z.B Istok, Decan, Gracanica, Caklavica und die restlichen Dörfer des Kosovo. Schau dir einfach eine Karte des Kosovo an.





Danke, auch das hab ich gelesen. Du natürlich nicht.



Wie die alten Albaner in Novi Pazar es zu sagen pflegten: Vertrauen ist gut, Kontrolle ist besser.

Wie üblich, heiße luft sonst nichts. Bisher kam absolut nichts von dir. Schauen wir einfach weiter. :)
 
So geiiil, es ist immer dasselbe. Du hast den Albanologen Peter Bartl mit einem Satz widerlegt. Nur Dünnschiss den du verbreitest.



Ja, er macht es einem halt nicht schwer. Ja, da stand wirklich viel Müll. "Albanische Siedlungsausbreitung" :lol:
Die Hunderttausenden vertriebenen Albaner aus dem einst albanischen Siedlungsgebiet, der bis nach Nish ging, hat er wohl vergessen.
Muhaxher dürfte dir ein Begriff sein.

Ferizaj ist die jüngste Stadt des Kosovo, die ist gerade mal bissle älter als hundert jahre. Die nützt absolut nichts für einen Vergleich.



Unabhängig davon wie alt/jung die Stadt ist, es zeigt das Vorgehen der serbischen Besatzung. Diese Namensgeschichte Ferizaj's sagt einiges aus.





Wie üblich, heiße luft sonst nichts. Bisher kam absolut nichts von dir. Schauen wir einfach weiter. :)

Du musst nur der teuflischen serbischen Propaganda abschwören und die Realität Akzeptieren.

Mir fällt auf, du gehst Fragen aus dem Weg. Wieso?

Und ja, schlag mal "Sarkasmus" nach. Ziemlich lustige Scheisse..

- - - Aktualisiert - - -

Ich wünsche Dir noch eine gute Nacht und viel spass bis zur unserer nächsten - vor Kompetenz triefenden - Diskussion :D
 
Ja, er macht es einem halt nicht schwer. Ja, da stand wirklich viel Müll.

Sarkasmus, nicht wahr? Also, ich kann nicht wirklich glauben dass du wirklich denkst du hättest einen Albanologen widerlegt. Das ist lächerlich.


"Albanische Siedlungsausbreitung" :lol:

Natürlich, wenn die Urheimat der Albaner im Mat liegt dann muss sich das albanische Volk in alle Himmelsrichtungen ausgebreitet haben. Logische Schlussfolgerung.


Unabhängig davon wie alt/jung die Stadt ist, es zeigt das Vorgehen der serbischen Besatzung. Diese Namensgeschichte Ferizaj's sagt einiges aus.

Unabhänigi davon wieviel Scheiß du labberst bleiben die serbischen Ortschaften auch in osmanischen Dokumenten als solche. Komisch dass auch im Mittelalter die Dörfer serbische Namen hatten.

Quelle: Der Mythos vom Wandervolk der Albaner
Karl Kaser und Spiro Shkurti





Du musst nur der teuflischen serbischen Propaganda abschwören und die Realität Akzeptieren.

Wie ich schon sagte, wen einem was nicht passt ist es gleich serbisch. Bloss Georg Stadtmüller, Peter Bartl, Shaban Demira und alle anderen Albanologen sehen das ein bischen anders als du und Konsorten.



Mir fällt auf, du gehst Fragen aus dem Weg. Wieso?

Eher du. Du lieferst ja nichteinmal Quellen, geschweige denn fachliteratur.

Ich wünsche Dir noch eine gute Nacht und viel spass bis zur unserer nächsten - vor Kompetenz triefenden - Diskussion
icon_mrgreen.gif

Ebenso, bloss solltest du wissen das es bisher an deiner Kompetenz gemangelt hat und auch in zukunft höchstwahrscheinlich nicht besser werden wird. Vielleicht erwähntest du deswegen Sarkasmus
 
Zurück
Oben