Aktuelles
  • Herzlich Willkommen im Balkanforum
    Sind Sie neu hier? Dann werden Sie Mitglied in unserer Community.
    Bitte hier registrieren

Oluja 16 Jahrestag

alles hat eine vorgeschichte.
das ist ja das problem.
so wie beim huhn und dem ei


wer hat die panzer rollen lassen?
es war zunächst mal die jugoslawische armee.
welche zum damaligen zeitpunkt zu recht unruhen "niedergemacht" hat.
schlisslich war man "ein jugoslawien"


.


peacerally.jpeg


Allein die Aussage sagt alles .....
 
hallo liebe lilith,

weisst du, es ist einfach die dinge heute zu beurteilen und aus heutiger sicht, wo es in vielen ländern änlich aussieht.
damals war es eigentlich nur der balkan.
und es war nicht einfach, da alle politiker titos erben sein wollten.
zwei ganz besonders in titos weissen anzügen.

sorry du kannst machen, was du willst, aber die beiden wollten bosnien unter sich aufteilen.

aber die gier kam dazwischen und sie wurden sich nicht einig.

wären sie sich einig gewesen, wäre die geschichte auch hier anders geschrieben worden.

Doch, gab es. Und sogar noch viel schlimmer, da viel größer im Maßstab. Nämlich meine Heimat. Man kann über SU und unser Volk auch zu Recht denken wie man will. Aber das Imperium als solches, die Abspaltung der einzelnen Unionsrepubliken verlief immerhin einigermaßen friedlich. Die ersten waren fast gemeinsam die drei baltischen Republiken und Georgien. Panzer der Sowjetischen, quasi der Unionsarmee, standen schon in Vilnius etwa schießbereit. Es hätte zum Krieg um die Sowjetunion als solche kommen können. Kam es aber nicht. Weil bei allem was ich ihm ankreide, wir einen Gorbatschow hatten und keinen Milosevic. Und ich nenne bewusst Milosevic ohne Tudjman. Ob und was er für Pläne bezüglich BiHs hatte, scheint mir für die ersten Kriegstage in Slowenien und Kroatien nicht maßgeblich. Nach meinem (Halb)Wissen zumindest.

Schönen Abend. P.S. Ich werde die Antworten aber sehr interessiert lesen, wenn... :-)
 
Doch, gab es. Und sogar noch viel schlimmer, da viel größer im Maßstab. Nämlich meine Heimat. Man kann über SU und unser Volk auch zu Recht denken wie man will. Aber das Imperium als solches, die Abspaltung der einzelnen Unionsrepubliken verlief immerhin einigermaßen friedlich. Die ersten waren fast gemeinsam die drei baltischen Republiken und Georgien. Panzer der Sowjetischen, quasi der Unionsarmee, standen schon in Vilnius etwa schießbereit. Es hätte zum Krieg um die Sowjetunion als solche kommen können. Kam es aber nicht. Weil bei allem was ich ihm ankreide, wir einen Gorbatschow hatten und keinen Milosevic. Und ich nenne bewusst Milosevic ohne Tudjman. Ob und was er für Pläne bezüglich BiHs hatte, scheint mir für die ersten Kriegstage in Slowenien und Kroatien nicht maßgeblich. Nach meinem (Halb)Wissen zumindest.

Schönen Abend. P.S. Ich werde die Antworten aber sehr interessiert lesen, wenn... :-)

liebe lilith,
vor 20 und noch mehr jahren war alles anders.
udssr mag sein, hat man aber nicht viel in jugo mitbekommen.
es gab damals nicht diese presse möglichkeiten.
in jugo gab es in vielen dörfern 1 fernseher in einer strasse.
telefon, vielleicht 3 stück in einer kleinstadt mit 10 000 einwohnern.

und es kam selten was durch.

als tito das erste mal krank wurde, haben die jungs an ihrer macht gearbeitet.
und das war lange bevor auch nur ein schuss viel.

nach titos tod, war nichts mehr zu halten.
 
Zurück
Oben