Aktuelles
  • Herzlich Willkommen im Balkanforum
    Sind Sie neu hier? Dann werden Sie Mitglied in unserer Community.
    Bitte hier registrieren

Oluja 16 Jahrestag

Wo ist denn dann der Unterschied zwischen Kroaten, die diese Oluja feiern (dazu noch staatlich verordnet) und Cetniks, die die RS abspalten wollen und Milosevic vergöttern?




Da sieht man mal, wie dumm wir Menschen sind. Mich stört nur, dass die einen verteufelt werden während man selbst kein Stück besser ist.


Hej man,schau mal.

Hätten die Serben damals nicht fast ganz Jugo. in den Krieg getrieben hätte es eine Oluja nie gegeben.
Was glaubst denn du wie die Serben zu ihrer rsk gekommen sind.
Ja genau,durch gewalt...Da Sie nur diese Spache sprachen haben die Kroaten geantwortet.

Das so viele Serben vertrieben wurden finde ich mehr als Kacke da ich auch aus meiner Heimat veertieben wurde und ich finde diese sollten zurückkehren dürfen.

Die Oluja war nur eine Antwort auf eine Frage die Milosevic gestellt hatte.
 
Wo ist denn dann der Unterschied zwischen Kroaten, die diese Oluja feiern (dazu noch staatlich verordnet) und Cetniks, die die RS abspalten wollen und Milosevic vergöttern?

Der Unterschied beginnt mal damit, dass du einerseits Kroaten und andererseits wörtlich Cetniks als Beispiele verwendest.

Weiters: Oluja war ne Befreiungsaktion, währenddessen sowohl die RS als auch Milosevics Großserbien pläne "Eroberungspläne" waren, ohne Kriegsverbrecher rechtfertigen zu wollen: Kroatien hatte sehr wohl das moralische Recht diese Oluja (ohne Menschenopfer natürlich am Anfang) durchzuführen, währenddessen sich die Teilrepublik Serbien mit ihrer größenwahnsinnigen Führung selber das Recht gab Gebiete anzugreifen!
 
Hej man,schau mal.

Hätten die Serben damals nicht fast ganz Jugo. in den Krieg getrieben hätte es eine Oluja nie gegeben.
Was glaubst denn du wie die Serben zu ihrer rsk gekommen sind.
Ja genau,durch gewalt...Da Sie nur diese Spache sprachen haben die Kroaten geantwortet.

Das so viele Serben vertrieben wurden finde ich mehr als Kacke da ich auch aus meiner Heimat veertieben wurde und ich finde diese sollten zurückkehren dürfen.

Die Oluja war nur eine Antwort auf eine Frage die Milosevic gestellt hatte.

Du brauchst dich nicht angegriffen fühlen oder für etwas zu rechtfertigen. Es ist dein Land und da ist es normal, dass du eine andere Sicht auf die Dinge hast als ein Außenstehender. So ist es ja z.B. mit der Griechenland-Krise auch.:)

Ich nehme es nur sehr genau mit Details. Für mich z.B. spielt eine Tat an sich gar keine so große Rolle, viel wichtiger ist für mich die Intention, aus der eine Tat heraus begangen wird. Du hast geschrieben, dass die Oluja gar nicht geschehen wäre, hätten die Serben nicht alles angefangen. Entscheidend für mich ist aber, dass diese grundsätzliche Potential und die Bereitschaft zu einer ethnischen Säuberung genauso da war wie auf serbischer Seite.
 
Der Unterschied beginnt mal damit, dass du einerseits Kroaten und andererseits wörtlich Cetniks als Beispiele verwendest.

Weiters: Oluja war ne Befreiungsaktion, währenddessen sowohl die RS als auch Milosevics Großserbien pläne "Eroberungspläne" waren, ohne Kriegsverbrecher rechtfertigen zu wollen: Kroatien hatte sehr wohl das moralische Recht diese Oluja (ohne Menschenopfer natürlich am Anfang) durchzuführen, währenddessen sich die Teilrepublik Serbien mit ihrer größenwahnsinnigen Führung selber das Recht gab Gebiete anzugreifen!

Ich habe eingrenzend gesagt "Kroaten, die diese Oluja feiern" und damit meine ich nur die ethnische Säuberung. Ich kenne mich mit der Oluja zu wenig aus um zu wissen, ob man noch etwas anderes mit der Oluja verbindet. Ich meine nur die, die die ethnische Säuberung feiern und als notwendig bezeichnen.
Das ist doch kein Stück besser als das was Milo getan hat.
 
Wo ist denn dann der Unterschied zwischen Kroaten, die diese Oluja feiern (dazu noch staatlich verordnet) und Cetniks, die die RS abspalten wollen und Milosevic vergöttern?
Das eine ein war ein Verteidigungskrieg der teilweise ausgeartet ist.
Das andere wäre dann Verherrlichung von Eroberungskrieg, Vertreibung und Willkür.


Da sieht man mal, wie dumm wir Menschen sind. Mich stört nur, dass die einen verteufelt werden während man selbst kein Stück besser ist.

Man muss sich eben entscheiden auf wessen Seite man ist. Objektivität gibts im Krieg nicht.
Der zweite Weltkrieg ist zB ein Paradebeispiel. Die Alliierten glauben an die gerechte Sache wofür sie gekämpft haben. Ich bin auch der Meinung das es der letzte gerechte Krieg war. Aber andererseits kann man ihnen genauso Kriegsverbrechen usw. vorhalten, die schlicht stattgefunden haben. Es ist keine Relativierung von irgendwelche Taten, egal wer sie begangen hat. Es zeigt nur das Dilema was so ein Thema mit sich bringt.
Auch wenn man moralisch gesehen zu den "Guten" gehört, kann man trotzdem böse Dinge tun. Aber hier wird nicht die Vertreibung der Serben gefeiert sondern die Befreiung Kroatiens.
 
Ich habe eingrenzend gesagt "Kroaten, die diese Oluja feiern" und damit meine ich nur die ethnische Säuberung. Ich kenne mich mit der Oluja zu wenig aus um zu wissen, ob man noch etwas anderes mit der Oluja verbindet. Ich meine nur die, die die ethnische Säuberung feiern und als notwendig bezeichnen.
Das ist doch kein Stück besser als das was Milo getan hat.

Man feiert nicht die ethnische Säuberung, sondern die Befreiung Kroatiens von den serbisch-montenegrinischen militärischen Besetzungen. Dass es Idioten gibt die die ethnische Säuberung feiern ist zwar traurig, aber was anderes.
Die Oluja basierte nie auf Kriegsverbrechen, die Kriegsverbrechen resultierten aus individuellen Hass.

Somit sind "Kroaten die diese Oluja feiern" nicht mit Cetniks die Milosevic befürworten gleichzusetzen...
 
Agim Çeku

1991 desertierte er und wechselte im Oktober zu der sich neu formierenden kroatischen Armee und begann seine Laufbahn dort als Oberst. Er wurde bis zum Generalleutnant und Kommandeur des 5. Militärdistrikts (Rijeka) befördert. Çeku gilt als einer der maßgeblichen Planer der Militäroperation Oluja, bei der die kroatische Armee 1995 die von serbischen Freischärlern besetzten Teile des kroatischen Staatsgebietes einnahm.
Während des Kroatienkrieges wurde er, zusammen mit anderen kroatischen Offizieren, von amerikanischen Militärberatern ausgebildet. Er erhielt in Kroatien insgesamt neun Auszeichnungen.

es gab auch viele andere albaner die mit den kroaten zusammen gegen die serben gekämpft haben. als in kosovo der krieg ausbrach kam keiner zum helfen..
 
Wenn ich mir heute Bosnien ansehe, dann bin ich irgendwie froh, das es kein zweites gibt... sry aber anders kann ich es nicht sagen...

es gab auch viele andere albaner die mit den kroaten zusammen gegen die serben gekämpft haben. als in kosovo der krieg ausbrach kam keiner zum helfen..

Höre ich zum ersten mal das Albaner in Kroatien waren und für Kroatien gekämpft haben...
 
Schon ein paar recht merkwürdige Kommentare hier...

Jeder der auch nur annährend betroffen war von Besatzer Belagerung und Krieg weiss diesen Tag zu würdigen, den ohne hätte es Dimensionen wie in BiH oder schlimmer angenommen und Kroatien gäbe es woh nur noch zur Hälfte.

Feiertag ist nur richtig im Bezug auf die Befreiung Kroatiens und das Ende des Krieges. Ansonsten eher ein Gedenktag
 
Zurück
Oben