Aktuelles
  • Herzlich Willkommen im Balkanforum
    Sind Sie neu hier? Dann werden Sie Mitglied in unserer Community.
    Bitte hier registrieren

Oluja 16 Jahrestag

Unglaublich, dass so etwas gefeiert wird. Mit euch sollte man alle diplomatischen Beziehungen auf ewig beenden.
 
Liege ich falsch oder wurde im Zuge dieser Oluja Kroatien ethnisch gereinigt?

du liegst komplett falsch.
da kroatien allen beteiligten eine amnestie gegeben hat.
was das bedeutet muss ich die nicht erklären.
hätten alle beteiligten bei disem balkankrieg so gehandelt und sich gegenseitig amnestie gegeben, wär jetzt vieles leichter.
 
es gab defacto keine Armee Jugoslawiens. Das war die serbische Armee und nichts anderes !.

Als sich die JNA transformiert hat, hiess sie später "Vojska Jugoslavije", das sie für die serbische Sache gekämpft haben, wusste man bereits schon 1991, nach 1992 war es sowieso klar, ändert aber nichts an der Tatsache, dass sie VJ hiess.

das hat nichts mit Garantie zu tun. Deine Landsleute hatten von Anfang an den kroatischen Staat abgelehnt. Dazu noch die zahlreichen Verbrechen an der kroatischen Zivilbevölkerung und deshalb ist der Grossteil auch abgehauen.

Da hast du was falsch intepretiert Josipe. Tudjman's Botschaft über das Radio in seinen Häusern zu bleiben und auf das kroatische Militär zu warten ist letztendlich nur eine Botschaft, hat man dafür eine Garantie das einem nichts geschieht? Wer konnte einem im Krieg (!) die Sicherheit geben, auf das kroatische Militär zu warten - ich bitte euch, deswegen sagte ich bereits, aus der heutigen Sicht ist alles einfacher zu beantworten, doch befindet man sich in einer solchen schwierigen Situation an Ort und Stelle mit beschränktem/unzuverlässigen Quellenzugang, sieht die Sache anders aus, und ausserdem find ich es übertrieben pauschalisiert, dass der Grossteil abgehauen ist, weil der grösste teil am Verbrechen beteiligt war, quasi die ganze Bevölkerung.

Das massenweise Verbrechen an der kroatischen Zivilbevölkerung begangen wurde ist mir bekannt, habe das nie (!) geleugnet, habe das stets und immer wieder verurteilt, bis heute tut es mir noch Leid, dass wir nicht mehr für die Kroaten aus der Krajina tun konnten.

Das Hauptproblem ist , das deine Landsleute sich heute noch als Opfer sehen. Je nach Situation sind es die ustase, Mudjahedine oder die Albaner die das serbische Volk vernichten wollen.

Wenn man als Serbe sagen wir aus Westslawonien bereits 1991 sein Hab und Gut zerstört vorfindet, einige Familienangehörige verliert, ist man dann kein Opfer des Krieges und der dreckigen Politik ? Ich weiss worauf du hinauswillst und respektiere das, doch sagte ich bereits, für jeden einzelnen der im Krieg war, begann der Krieg anders, die Problematik kann man nicht einfach so erklären, nicht auf diese Art und Weise, dass es Ignoranten gibt, weiss ich nur zu gut.

Heute jammern sie in Belgrad. Kein Wort zu den Verbrechen die dafür gesorgt haben, das die Oluja die letzte Konsequenz wurde.

Das ist traurig, deswegen diskutiere ich auch nicht gerne mit eigenen Landsleuten, die sich nur als ewige "Opfer" sehen. Allgemein mag ich dieses "schwarz-weiss" Denken nicht, ich wünschte es wäre anders, aber da kann man leider nichts ändern.

Ich hätte mich geschämt,wenn Gotovina & Co ohne Grund. deine Landsleute vertrieben hätte und ich bin mir sicher, daß der Grosteil der Kroaten dies auch verurteilt hätte. So bleibt letztendlich nur ein Gedanke und das ist der Sieg und das Ende des Krieges ,das die Menschen mit der Oluja verbinden und leider fallen hier die unschuldigen serbischen Opfer unter den Tisch.

Ich kann meine Worte nur wiederholen:

Die "Oluja" wird für beide Seiten immer was anderes bedeuten. Kroaten die jahrelang unter Granaten leben mussten empfinden die "Oluja" verständlicherweise als Befreiung, Serben die ihr ganzes Hab und Gut und Familienangehörige verloren haben, werden logischwerweise einen völlig anderen Aspekt vertreten. Jeder Mensch hat während dem Krieg seine eigene Geschichte, ich will gewisshaft niemanden meine aufzwingen, lediglich die "andere Seite" etwas näher bringen, sonst nichts.

Wie gesagt, ich bringe grosses Verständnis mit, wieso ihr die "Oluja" feiert, ich kann mich in diese Lage hineinversetzen weil ich selbst in einer solchen war. Ich zwinge auch niemanden meine Meinung auf, will aber auch nicht, dass mir irgendjemand seine aufzwingt. Ich will nur, dass ihr die "andere Seite" hört, nichts mehr.
 
glaubste das juckt jemand in Kroatien. Das was wir in Bosnien erleben haben wir in Kroatien verhindert
Für so etwas solltest du verwarnt werden ... 220.000 vertriebene Serben, 50.000 zerstörte Häuser und 1920 ermordete Serben während Oluja .... da seid ihr wohl stolz drauf ... dass die EU sowas nicht kritisiert, zeigt wie widerwärtig die ganze Organisation ist. Poserem se na vas.
 
Für so etwas solltest du verwarnt werden ... 220.000 vertriebene Serben, 50.000 zerstörte Häuser und 1920 ermordete Serben während Oluja .... da seid ihr wohl stolz drauf ... dass die EU sowas nicht kritisiert, zeigt wie widerwärtig die ganze Organisation ist. Poserem se na vas.


genau.....und du bist Serbiens Zukunft.
 
Als sich die JNA transformiert hat, hiess sie später "Vojska Jugoslavije", das sie für die serbische Sache gekämpft haben, wusste man bereits schon 1991, nach 1992 war es sowieso klar, ändert aber nichts an der Tatsache, dass sie VJ hiess.


für den neutralen Leser sicher. Es verfälscht einfach die Tatsachen, auch wenn sich einige Serben hinter dem Deckmantel Jugoslawien verstecken wollten.





Da hast du was falsch intepretiert Josipe. Tudjman's Botschaft über das Radio in seinen Häusern zu bleiben und auf das kroatische Militär zu warten ist letztendlich nur eine Botschaft, hat man dafür eine Garantie das einem nichts geschieht?
kommt darauf an....wenn man 5 Jahre RTS sieht und es immer wieder heisst die "Ustase " kommen, dann wartet man sicher nicht auf Gotovina.


Wer konnte einem im Krieg (!) die Sicherheit geben, auf das kroatische Militär zu warten - ich bitte euch, deswegen sagte ich bereits, aus der heutigen Sicht ist alles einfacher zu beantworten, doch befindet man sich in einer solchen schwierigen Situation an Ort und Stelle mit beschränktem/unzuverlässigen Quellenzugang, sieht die Sache anders aus, und ausserdem find ich es übertrieben pauschalisiert, dass der Grossteil abgehauen ist, weil der grösste teil am Verbrechen beteiligt war, quasi die ganze Bevölkerung.
du stellst in einigen Passagen es so hin, daß einmal Milosevic mit Martic die Krajina Serben übergangen hätte, dann kommt die Aussage, dass das serbische Radio den Leuten etwas vorgemacht hat. Am Ende hat niemand was gewusst, warum auf einmal 170 000 Kroaten verschwanden.....

Wer war die Krajinaforce ? !




Das massenweise Verbrechen an der kroatischen Zivilbevölkerung begangen wurde ist mir bekannt, habe das nie (!) geleugnet, habe das stets und immer wieder verurteilt, bis heute tut es mir noch Leid, dass wir nicht mehr für die Kroaten aus der Krajina tun konnten.
was heisst hier tun ? Die Ziele waren ganz klar gesteckt

‪Velika Srbija - Ne priznajemo granice kontinenata‬‏ - YouTube


Wenn man als Serbe sagen wir aus Westslawonien bereits 1991 sein Hab und Gut zerstört vorfindet, einige Familienangehörige verliert, ist man dann kein Opfer des Krieges und der dreckigen Politik ? Ich weiss worauf du hinauswillst und respektiere das, doch sagte ich bereits, für jeden einzelnen der im Krieg war, begann der Krieg anders, die Problematik kann man nicht einfach so erklären, nicht auf diese Art und Weise, dass es Ignoranten gibt, weiss ich nur zu gut.

du machst es dir hier zu einfach





Das ist traurig, deswegen diskutiere ich auch nicht gerne mit eigenen Landsleuten, die sich nur als ewige "Opfer" sehen. Allgemein mag ich dieses "schwarz-weiss" Denken nicht, ich wünschte es wäre anders, aber da kann man leider nichts ändern.
man könnte es schon ändern,aber in Serbien traut sich niemand das auszusprechen...siehe auch die Entwicklung im Kosovo, wenn man überhaupt nach 10 Jahren davon sprechen kann


Ich kann meine Worte nur wiederholen:



Wie gesagt, ich bringe grosses Verständnis mit, wieso ihr die "Oluja" feiert, ich kann mich in diese Lage hineinversetzen weil ich selbst in einer solchen war. Ich zwinge auch niemanden meine Meinung auf, will aber auch nicht, dass mir irgendjemand seine aufzwingt.
.
feiern ist eigentlich der falsche Ausdruck. wie Cobra es schon sagte, ist es mehr ein Gedenktag-
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben