Aktuelles
  • Herzlich Willkommen im Balkanforum
    Sind Sie neu hier? Dann werden Sie Mitglied in unserer Community.
    Bitte hier registrieren

Olympia 2016 in Rio de Janeiro

Ich hab jetzt einige Interviews von den eingebürgerten gesehen. Batuhan Gözgec (Usbeke), Ramil Quliyev (Azerbaidschaner) und Daniyar Ismayilov (Turkmene) (1x Silbermedaille Gewichtheben) konnten Türkisch sprechen. Das war für die kein Problem als selbst angehörige eines Turkvolkes. Leben auch in der Türkei.

Bei den anderen wie z.B. Yasmani Copello Escobar war es selbst schwer normales Englisch zu verstehen. Er ist Kubaner und lief für die Türkei und holte Bronze. Lebt aber weder in der Türkei noch spricht er Türkisch. Das gilt auch für die restlichen eingebürgerten.

...

Wundert mich eigentlich, dass so ein großes Land so etwas nötig hat, spricht nicht gerade für die sportliche Infrastruktur. Spielt eure Armee (630.000!!!) bei der Sportförderung eigentlich eine Rolle, so wie bei uns die Sportkompanien???

Ist eigentlich Zigeunistan bei Olympia dabei?

Lass bitte solche Provokationen, sonst gibt es einen (nicht olympischen) Abflug...
 
Wundert mich eigentlich, dass so ein großes Land so etwas nötig hat, spricht nicht gerade für die sportliche Infrastruktur. Spielt eure Armee (630.000!!!) bei der Sportförderung eigentlich eine Rolle, so wie bei uns die Sportkompanien???

Nein, es gibt innerhalb der TSK keine Sportliche Anbindung wie bei der Bundeswehr. Das betrifft nur Behinderten Sport. Dort werden verletzte Soldaten gefördert und auf Europmeisterschaften/Weltmeisterschaften geschickt die zudem dort sehr erfolreich sind. Unsere Fußballer in diesem Sektor spielen besser Fußball als unsere A-Nationalmannschaft.

Das Problem der Türkei ist allgemein die Förderung. Das ist Sektorübergreifend der Fall. Vor allem im Sport ob Fußball und der Leichtathletik. Dafür läuft es im Basketball und Volleyball. Auch das Ringen wie man sehen kann, keine Probleme. Die Türkei generiert soviel Geld, weit aus mehr als so manch mitteleuropäische Verbände aber wie das Geld eingesetzt wird oder ob es überhaupt den Weg in Infrastruktur findet. Da musst du nicht mich sondern unseren Sportminister fragen.

Würde man die Gelder richtig investieren, hätten wir Südkoreanische Strukturen in der Türkei. Und das sind bei weitem nicht die schlechtesten.
 
Wundert mich eigentlich, dass so ein großes Land so etwas nötig hat, spricht nicht gerade für die sportliche Infrastruktur. Spielt eure Armee (630.000!!!) bei der Sportförderung eigentlich eine Rolle, so wie bei uns die Sportkompanien???



Lass bitte solche Provokationen, sonst gibt es einen (nicht olympischen) Abflug...

Ach komm hättest mir wenigstens Bronze für den Spruch geben können :D
 
Zurück
Oben