Aktuelles
  • Herzlich Willkommen im Balkanforum
    Sind Sie neu hier? Dann werden Sie Mitglied in unserer Community.
    Bitte hier registrieren

Operation Euphrat: Türkische Armee marschiert in Syrien ein

Die FSA hat über 30 Soldaten und soll wohl 2 Panzer zerstört haben. Zusätzlich dutzende gefangene der SAA. Was geht da gerade ab?
 
Die fsa meldet, dass die angeblich einen funkspruch der saa abgehört haben sollen, in der die saa von der ruaf unterstützung will. Bis jetzt kam keine dementsprechend kann ich mir vorstellen, dass sich russland und die türkei raushalten.
 
Wie es aussieht versuchen die FSA-Kämpfer Tadif zu erobern. Die Rebellen sollen bereits auch in der Stadt kämpfen mit der SAA. Die Türkei hält sich bis jetzt darauß und bombadiert ihrer seits YPG-Stellungen in Afrin-und Manbidsch.

Diese Auseinandersetzung soll von der Sultan Murat Brigade angeführt werden. Mit unter die stärkste FSA-Brigade der von der Türkei unterstützen Rebellenfront die aus Turkmenen/Arabern besteht.

Einer unbestätigten Facebook-Meldung zufolge soll Tadif unter FSA-Kontrolle stehen. Beigefügt wurden Bilder erbeuteter Waffen.

Ab jetzt meine Lieben wird der IS-uninteressant. Jetzt geht es gegen die richtigen Gegner.
 
Bin immer noch gespannt auf Manbij laut Aussagen die nicht bestätigt werden konnte soll Amerika der YPG Unterstützung in Manbij versprochen haben das wäre dann ein Amerikanisch-Türkischer Krieg. :D Ein Ami Kommandant soll gesagt haben das man die Raqqa Operation abbrechen wird falls die Türkei angreifen sollte.

Kommandeur des US-Flugzeugträgers im Mittelmeer würdigt die Bedeutung der Türkei | TRT Deutsch

Die kommen ganz sicher nicht wegen dem IS.

Vor ein paar monaten hatten die uns versichert, dass in manbij keinerlei ypg präsenz sei :haha:
 
Vor ein paar monaten hatten die uns versichert, dass in manbij keinerlei ypg präsenz sei :haha:

Amerika'yi sikecegiz, sike sike ezecegiz.... wenn es an mir liegen würde, vallah bana serefsizoglu deyin ama yapardim.

Um diese Inhalte anzuzeigen, benötigen wir die Zustimmung zum Setzen von Drittanbieter-Cookies.
Für weitere Informationen siehe die Seite Verwendung von Cookies.
 
Zurück
Oben