Aktuelles
  • Herzlich Willkommen im Balkanforum
    Sind Sie neu hier? Dann werden Sie Mitglied in unserer Community.
    Bitte hier registrieren

Orban: Ungarn plant schrittweise Austritt aus EU Institutionen

Ungarn bekommt jährlich über 4 Milliarden Euro Hilfsgelder von der EU. Sollte Ungarn aus der EU austreten, woher soll das Geld dann kommen ? Ich glaube Orban kein Wort.
 
Ungarn bekommt jährlich über 4 Milliarden Euro Hilfsgelder von der EU. Sollte Ungarn aus der EU austreten, woher soll das Geld dann kommen ? Ich glaube Orban kein Wort.
Er kann versuchen sich enger an Russland zu binden und dafür Geld aus Moskau zu bekommen. Mindestens mal in Form von vergünstigten Rohstoffen. Das wäre für Putin eine gute Investition, da Ungarn ja auch NATO Mitglied ist.

Ausserdem gibt es ja die lose formulierten Ansprüche auf einen Teil der westlichen Ukraine. Sollte Russland den Krieg gewinnen, wird das sehr realistisch. Orban könnte dann wie Putin als Vergrößerer des Landes in die Geschichtsbücher eingehen und sich so unsterblich machen. Natürlich für den guten Zweck, die Ungarn in der Westukraine in das Land Ungarn einzugliedern.
 
Richtig so, diesen NGO-Rotz muss man genau beobachten weil sie zu 99% von Regierungen finanziert werden. Ich hoffe Trump zerfickt diesen absurden Quatsch komplett.
Richtig so, man sieht es in England was so ein Austritt aus der EU bringt. UNd vor allem hast du absolut keine Ahnung was NGOs leisten, es ist nur ekelhafte Hetze von dir die du da in deiner großen Angst vor einer Drag-Queen von dir gibst. Inklusive widerliche Antisemitismus.
 
Er kann versuchen sich enger an Russland zu binden und dafür Geld aus Moskau zu bekommen. Mindestens mal in Form von vergünstigten Rohstoffen. Das wäre für Putin eine gute Investition, da Ungarn ja auch NATO Mitglied ist.

Ausserdem gibt es ja die lose formulierten Ansprüche auf einen Teil der westlichen Ukraine. Sollte Russland den Krieg gewinnen, wird das sehr realistisch. Orban könnte dann wie Putin als Vergrößerer des Landes in die Geschichtsbücher eingehen und sich so unsterblich machen. Natürlich für den guten Zweck, die Ungarn in der Westukraine in das Land Ungarn einzugliedern.
Es ist halt so, die EU braucht Ungarn nicht, aber Ungarn braucht die EU. Putin kann kaum noch sein eigenes Volk ernähren und mit der NATO, glaube die würde da nicht zusehen.
 
Es ist halt so, die EU braucht Ungarn nicht, aber Ungarn braucht die EU. Putin kann kaum noch sein eigenes Volk ernähren und mit der NATO, glaube die würde da nicht zusehen.

Servus Ivo! Normalerweise würde ich dir diesbezüglich absolut recht geben. Allerdings sind die Ungarn weitaus mehr in der Lage autark zu leben wie z. B. wir Westeuropäear. Wenn bei uns in Deutschland für ein bis zwei Tage der Strom ausfällt, dann würde das konventionelle Leben in Rosenheim, Berlin, Hamburg und München komplett zusammenbrechen. Dank der letzten Regierung in Deutschland ist das leider auch gar nicht so unwahrscheinlich.

Aber einmal abgesehen davon: Die durchschnittliche russische Bevölkerung würde ein derartiges Szenario monate- bzw. lahrelang aushalten. Diese sind ja niemals etwas anderes gewohnt gewesen ;-).
 
Wenn bei uns in Deutschland für ein bis zwei Tage der Strom ausfällt, dann würde das konventionelle Leben in Rosenheim, Berlin, Hamburg und München komplett zusammenbrechen. Dank der letzten Regierung in Deutschland ist das leider auch gar nicht so unwahrscheinlich.
Was ganz konkret hat die letzte Regierung damit zu tun?

Finaler Atomausstieg 2022 wurde beschlossen durch CDU+FDP Koalition 2011. Die Laufzeit der im Frühjahr 22 verbliebenen letzten 3 Kraftwerke wurde von Rot/Grün/FDP bis zur finalen Abnutzung der Brennstäbe verlängert. Knappheit bei Strom durch Gas entstand durch Einstellen der Lieferungen im Sommer 2022 von russischer Seite aus.

Es gab sogar von deinem Ministerpräsidenten ein öffentliches Lob an den sonst von ihm aktiv bekämpften Habeck zur Handhabung der Energiekrise im Winter 2022/23.
 
Zuletzt bearbeitet:
Was ganz konkret hat die letzte Regierung damit zu tun?

Finaler Atomausstieg mit Enddatum wurde beschlossen durch CDU+FDP Koalition 2011 zum Jahr 2022. Die Laufzeit der im Frühjahr 22 verbliebenen letzten 3 Kraftwerke wurde von Rot/Grün bis zur finalen Abnutzung der Brennstäbe verlängert. Knappheit bei Strom durch Gas entstand durch Einstellen der Lieferungen im Sommer 2022 von russischer Seite aus.

Es gab sogar von deinem Ministerpräsidenten ein öffentliches Lob an den sonst von ihm aktiv bekämpften Habeck zur Handhabung der Energiekrise im Winter 2022/23.
Vielen Dank für deine Antwort.

Daß der deutsche Atomausstieg eine Fehlinvestition war sieht man mittlerweile nicht nur ein Europa - sondern auch weltweit. Wir deutschen haben mittlerweile die höchsten Strompreise weltweit. Kein Wunder also, daß die deutsche Wirtschaft komplett zusammenbricht und demnächst auf dem Status eines 2. Welt-Land zurückfallen wird.

Als deutsche können wir aber jedenfalls wirklich froh sein, daß mittlerweile alle unsere Nachbarländer neue AKWs bauen. Polen möchte ich bosonders hervorheben. Die Polen haben halt die Zeit erkannt - bis 2030 werden sechs neue AKWs gebaut - Respekt! Davon provitiert auch Deutschland. Aber auch die Tschechen bauen drei weitere Blöcke in Temelin - vier wären zwar möglich gewesen, aber besser drei als gar keine.
 
Ungarn das einzige Land das bisschen Ehre zeigt, Orban der geborene Anführer wie ihn die Römer und Hugenotten gerne gehabt hätten und der der Gurke Soros nicht in den Arsch kriecht (y)
 
Zurück
Oben