Aktuelles
  • Herzlich Willkommen im Balkanforum
    Sind Sie neu hier? Dann werden Sie Mitglied in unserer Community.
    Bitte hier registrieren

Osmanisches Reich: rassistisch oder tolerant

Alles in allem war das Osmanische Reich nicht so skrupellos und menschenverachtend wie seine darauffolgenden Nachfolgestaaten auf dem Balkan: Griechenland, Serbien, Montenegro und Bulgarien. ;)

Aehmmm nee du. Gegen Ende gings schon ziemlich zur Sache, im osmanischen Reich... Wenn du aber die Fruehphase meinst, so hast du die tuerkische Republik und Albanien vergessen. Und die Vielzahl der aus dem osm. Reich entstandenen arabischen Staaten.
 
Schlitzäugige Türken = shining Pokemon


5244677_1.jpg
 
Aehmmm nee du. Gegen Ende gings schon ziemlich zur Sache, im osmanischen Reich... Wenn du aber die Fruehphase meinst, so hast du die tuerkische Republik und Albanien vergessen. Und die Vielzahl der daraus entstandenen arabischen Staaten.
Ich meine das Osmanische Reich. Das monarchische Staatsgebilde vom Balkan in den Orient. Regiert vom Sultan in Konstantinopel. Und nicht die Türkei.
 
Die Lateiner (d.h. die Katholiken) haben wo sie auf orthodoxe Bevölkerung stießen nichts anderes getan als schikaniert, gemordet und zwangskonvertiert. Dies trifft weniger auf die Normannen, bzw. auf ihre Herrschaften in Süditalien, Sizilien und dem Nahen Osten zu, dafür aber umso mehr auf die Franzosen, auf die Spanier und auf die Venezianer. Dies hat sich gezeigt im Königreich Neapel in der Zeit der spanischen Herrschaft, wo die meisten griechisch-orthodoxen Griechen und Albaner im Zuge der Gegenreformation mit teils brutalen Mitteln zur Aufgabe ihres Ritus gezwungen wurden, die griechischen liturgischen Bücher entwendet und zum verschwinden gebracht, der orthodoxe Klerus dezimiert wurde. Dasselbe auf den Kykladen, wo die Orthodoxie erst nach dem Anschluss an Griechenland wieder Fuß gefasst hat, auf Kreta, oder auf Zypern. Auf letzterer Insel bin ich mir nicht sicher, dass die Bevölkerung heute nicht zum Katholizismus zwangskonvertiert wäre, wenn sie damals anstatt unter osmanischer Herrschaft zu kommen weiterhin unter den Venezianern verblieben wäre. Deshalb verstehe ich es, wenn die Griechen Konstantinopels 1453 im Grunde lieber unter türkische Herrschaft, als unter den katholischen Pfaffenhut kommen wollten.

Heraclius

Ja das weiß ich. Man kann wohl ein paar Katholische Extremisten damals als die Taliban des Mittelalters bezeichnen.:lol: Ich hab letztens diese Doku gesehen wo auch original Zitate aus dem 4 Kreuzzug gesagt werden. Die hatten nicht nur einen unglaublichen hass auf alle orthodoxen an sich sondern auch einen richtigen Griechen hass. Was die damals abgelassen haben ist wohl Hellenophobie in seiner höchsten stufe. :mad:

Um diese Inhalte anzuzeigen, benötigen wir die Zustimmung zum Setzen von Drittanbieter-Cookies.
Für weitere Informationen siehe die Seite Verwendung von Cookies.
 
Zurück
Oben