Aktuelles
  • Herzlich Willkommen im Balkanforum
    Sind Sie neu hier? Dann werden Sie Mitglied in unserer Community.
    Bitte hier registrieren

Oströmisches Reich? Nachfolger der Jesus Mörder?

  • Ersteller Ersteller Gelöschtes Mitglied 13322
  • Erstellt am Erstellt am
Was für einen Sinn hat es, wenn ein schwarzer Moslem ist, wenn diese Millionenfach von Mohammeds Nachkommen versklavt und abgeschlachtet wurden. Wo ist da die Logik? ^-^

Das kann man auch bei den Latinos behaupten. Ist halt nunmal so. Solche Texte sind wie gefundenes Fressen für Atheisten. Die müssen sich dann nicht mit solchen Vorwürfen plagen.
 
500 Jahre lang Sklaverei an Schwarzen ausgeübt, einfach nur weil sie schwarz waren und als Tiere angesehen wurden um jetzt die Fresse aufzureissen. Beste!
 
Aber nicht weil sie Schwarz waren. Es gab auch weisse Sklaven bei den Moslems (die wohl berühmteste ist Roxelane, die später zur osmanische Sultanin aufgestiegen war: geboren um 1507 in Russland gestorben am 3. April 1558 ) die Sklaven wurden nicht wie Tiere gehalten.

Es wird zwar oft bestritten, aber es gab Sklaven und Sklavenhalter im Osmanischen Reich. Allerdings gab es eine Besonderheit: die Osmanen hatten ein offenes Sklavensystem, das bedeutet, die Sklaven durften Kontakt zur Außenwelt haben, ihnen wurde erlaubt zu heiraten und sie wurden auch selten lebenslang gefangen gehalten.

Die Geschichte der Sklaverei beginnt, soweit sie in Form von Gesetzestexten, Kaufverträgen und Ähnlichem dokumentiert ist, in den frühesten Hochkulturen der Menschheit, das heißt in Mesopotamien, wo sie unter anderem im babylonischen Codex Ḫammurapi (18. Jahrhundert v. Chr.) verankert war. Sklaverei bestand auch in Ägypten und Palästinaund ist besonders gut in Griechenland (Sklaverei im antiken Griechenland) und Rom dokumentiert. Der Umgang mit Sklaven und Sklavinnen wurde auch im Alten Testament eingehend geregelt (z. B. Leviticus 25:44-46).
 
Die Geschichte der Sklaverei beginnt, soweit sie in Form von Gesetzestexten, Kaufverträgen und Ähnlichem dokumentiert ist, in den frühesten Hochkulturen der Menschheit, das heißt in Mesopotamien, wo sie unter anderem im babylonischen Codex Ḫammurapi (18. Jahrhundert v. Chr.) verankert war. Sklaverei bestand auch in Ägypten und Palästinaund ist besonders gut in Griechenland (Sklaverei im antiken Griechenland) und Rom dokumentiert. Der Umgang mit Sklaven und Sklavinnen wurde auch im Alten Testament eingehend geregelt (z. B. Leviticus 25:44-46).

Selbst bei Primaten konnte Skaverei nachgewiesen werden.

Siehe "Planet der Affen"
 
Aber nicht weil sie Schwarz waren. Es gab auch weisse Sklaven bei den Moslems und die Sklaven wurden nicht wie Vieh gehalten.



Die Geschichte der Sklaverei beginnt, soweit sie in Form von Gesetzestexten, Kaufverträgen und Ähnlichem dokumentiert ist, in den frühesten Hochkulturen der Menschheit, das heißt in Mesopotamien, wo sie unter anderem im babylonischen Codex Ḫammurapi (18. Jahrhundert v. Chr.) verankert war. Sklaverei bestand auch in Ägypten und Palästinaund ist besonders gut in Griechenland (Sklaverei im antiken Griechenland) und Rom dokumentiert. Der Umgang mit Sklaven und Sklavinnen wurde auch im Alten Testament eingehend geregelt (z. B. Leviticus 25:44-46).

Unter den Chrsiten gab es auch weiße Sklaven nicht nur schwarze

Auch im Islam wurden die Schwarzen mehr benachteiligt:

In die Frühzeit der islamischen Expansion gehören auch die aus Afrika nach Mesopotamien deportierten Sklaven, die „Zandsch“ genannt wurden. Als „Schwarze“ gehörten sie auf die niedrigste soziale Stufe und hatten Schwerstarbeit bei der Trockenlegung der Salzsümpfe für die Einrichtung von Plantagen am Euphrat zu verrichten.

Im Artikel steht auch das der Koran die Sklaverei :

Der Koran betrachtet die Sklaverei als selbstverständliche Einrichtung. Die Unterscheidung zwischen Freien und Sklaven ist laut Koran Teil der göttlichen Ordnung.[1] Für die Sklaverei wurden jedoch mildere als die bis dahin gültigen Regelungen getroffen.[3] Es ist nicht zu erkennen, dass Mohammed die Absicht gehabt hat, die Sklaverei abzuschaffen
Sklaverei im Islam

Noch heute gibt es in einzelnen Regionen der islamischen Welt Formen der Sklaverei, dazu gehören die Sklaverei im Sudan und andere, religiös oder nicht religiös begründete Formen der Unfreiheit.[3] Auch Dubai machte von sich reden, und zwar 2006, als in Miami (Florida) ein Prozess gegen Emir Scheich Muhammed bin Raschid Al Maktum wegen organisierter Sklaverei mit 30 000 in den letzten 30 Jahren versklavten Kindern geführt werden sollte
 
Aber nicht weil sie Schwarz waren. Es gab auch weisse Sklaven bei den Moslems (die wohl berühmteste ist Roxelane, die später zur osmanische Sultanin aufgestiegen war: geboren um 1507 in Russland gestorben am 3. April 1558 ) die Sklaven wurden nicht wie Tiere gehalten.



Die Geschichte der Sklaverei beginnt, soweit sie in Form von Gesetzestexten, Kaufverträgen und Ähnlichem dokumentiert ist, in den frühesten Hochkulturen der Menschheit, das heißt in Mesopotamien, wo sie unter anderem im babylonischen Codex Ḫammurapi (18. Jahrhundert v. Chr.) verankert war. Sklaverei bestand auch in Ägypten und Palästinaund ist besonders gut in Griechenland (Sklaverei im antiken Griechenland) und Rom dokumentiert. Der Umgang mit Sklaven und Sklavinnen wurde auch im Alten Testament eingehend geregelt (z. B. Leviticus 25:44-46).

Sei doch ruhig... Als was wird man denn behandelt wenn man im Krieg verschleppt und dann als Sklave benutzt wird ? Als Mensch :lol: ?
 
Zurück
Oben