Aktuelles
  • Herzlich Willkommen im Balkanforum
    Sind Sie neu hier? Dann werden Sie Mitglied in unserer Community.
    Bitte hier registrieren

Papa wieviel verdienst du pro Stunde?

  • Ersteller Ersteller Gelöschtes Mitglied 8317
  • Erstellt am Erstellt am
Hö? Mit 75 Euro lebt meine Familie (4) sogar hier in der Schweiz 2 Tage (Nahrung, Haushalt).

Der Franken hat sich soweit ich weiß eh den Euro angepasst....:Fakt ist, dass es früher net so war

- - - Aktualisiert - - -

Na also! Wenn wir eine vierköpfige Familie mit kleineren Kindern rechnen, kannst du von 3 Erwachsenen ausgehen. Das wären 900 Euro pro Monat für Nahrung. Das macht 30 Euro pro Tag. Aber auch dann: ich habe das Gefühl, dass ich billiger weggkomme, wenn ich in D einkaufe, und ich kaufe nicht im Aldi ein. Hier kaufen wir sogar weitgehend Bio ein und kommen mit rund 35 - 40 Euro pro Tag durch.


Ja das meine ich doch....Wäre der Gehalt gestiegen, sodass sich das Preisleistungsverhältnis anpasst, wär das ja alles kein Problem. Die Löhne sind aber echt gleich geblieben im vergleich zu damals.....Und dann haste wie schon Vardarskopje meinte Leute, die GAR NICHT arbeiten, alles vom Staat bezahlt kriegen und fast den selben Standard haben, wie die Leute die hart dafür Buckeln.....Kenne auch genügend Hartzer, die nen fetten Fernsehr haben, jedes Jahr im Ausland Urlaub machen etc
 
Der Franken hat sich soweit ich weiß eh den Euro angepasst....:Fakt ist, dass es früher net so war

Ich dachte weniger an den Franken sondern eher daran, dass die Schweiz doch so viel teurer als D ist.

Ja das meine ich doch....Wäre der Gehalt gestiegen, sodass sich das Preisleistungsverhältnis anpasst, wär das ja alles kein Problem. Die Löhne sind aber echt gleich geblieben im vergleich zu damals.....

Das ist mir schon klar, dass die Kaufkraft seit dem Euro gesunken ist. Ich meinte damit lediglich, dass ich 75 Euro für 2-3 Tage etwas übertrieben fand und dass ich, wenn ich in D einkaufe, das gefühl habe, weniger als 75 Euro für 2-3 Tage zu brauchen. Nachgerechnet habe ich aber nie. Es ist eher ein subjektives Gefühl.


Und dann haste wie schon Vardarskopje meinte Leute, die GAR NICHT arbeiten, alles vom Staat bezahlt kriegen und fast den selben Standard haben, wie die Leute die hart dafür Buckeln.....Kenne auch genügend Hartzer, die nen fetten Fernsehr haben, jedes Jahr im Ausland Urlaub machen etc

Ja, dieser Missstand ist mir bekannt. Auch hier gibt es so ähnliche Fälle. Wenn einer Arbeitslosengeld bezieht, wird er angehalten, Zwischenverdientmöglichkeiten anzunehmen. Das Problem ist, dass er dann arbeitet, Ende Monat aber weniger auf'm Konto hat. Irgendwie Kacke! Wer sich also gekonnt rausreden kann, legt die Füsse hoch und hat mehr Kohle als der, der arbeiten geht.
 
Im Vergleich zu Wien aber auch, wenn ich mal in Deutschland bin ist das einkaufen ein Traum, es ist günstiger und dazu haben die noch wirklich alles, also ne riesige Auswahl... das findet man hier nicht.
 
Im Vergleich zu Wien aber auch, wenn ich mal in Deutschland bin ist das einkaufen ein Traum, es ist günstiger und dazu haben die noch wirklich alles, also ne riesige Auswahl... das findet man hier nicht.

Ach so! Du lebst in Wien. Dann ist klar! Wien ist ja kaum mehr billiger als Zürich. Ist Wien nicht auch unter den Top10 der teuersten Städte der Welt? Zürich ist auf Platz 2.

Wir driften vom Thema ab.
 
Ach so! Du lebst in Wien. Dann ist klar! Wien ist ja kaum mehr billiger als Zürich. Ist Wien nicht auch unter den Top10 der teuersten Städte der Welt? Zürich ist auf Platz 2.

Wir driften vom Thema ab.

Lebensmittel in D sind teilweise deutlich billiger als in A. Dennoch möchte ich die "deutsche Qualität" nicht haben. Ich schau bewusst auf das Herstellungsland (wenn ich es nicht ohnehin weiß) und verzichte wann immer es geht auf deutsche Lebensmittel. Bitte nicht falsch verstehen - aber wie heisst es so schön: Das Bessere ist der Feind vom Guten. Nicht ohne Grund haben die ganzen Lebensmittelskandale fast immer einen direkten Bezug zu Deutschland. Billig, billig, billig... Geiz ist Geil - und der Preis dafür ist hoch! Aber ich glaube wir haben das an anderen Stellen schon besprochen.

Ich glaube trotzdem, dass es in Österreich/Wien möglich ist, mit JEDEM Stundenlohn nicht hungern zu müssen. Wie man gut UND günstig einkauft, wissen die meisten von uns wohl auch. Schlimm wird es eigentlich nur, wenn man zu viel Geld für nicht lebensnotwendige Dinge rausschmeisst. Da zähle ich natürlich Smartphones, 50´´-Flat TV, Leasing BMW, Zigaretten, Markenbekleidung und "Tagesportionen-Einkauf" dazu. Da kann dann der Familienvater verdienen, soviel er will - es wird zu wenig sein.
 
Das musst du sehr wohl oder du hättest sie nicht zeugen sollen :) Wenn sie über 18 sind, ist das verständlich, dass man nicht mehr für sie 60 Std schaffen gehen will und muss. Aber solange sie unter 18 sind, sollte man das sehr wohl, wenn es nötig ist.
Das kappiert sie eh nicht.
Man wird sich immer seinen Arsch für die eigenen Kinder aufreissen, ob sie 18 oder 80 sind.

Die Kunst ist nur einen Kompromiss aus - Arsch aufreißen und genug Zeit mit den Kidds zu verbringen - zu finden
 
also ich bewudner meinen vater. hart arbajten haus bezahlen immer für uns gesorgt und ob wir mal in dieser lage wären.
12-13 stunden arbajten. ist zwar anders wenn er immer arbeiten ist/ war aber irgendwie ist das ja der vater.
 
bin soviele jahre hier und kenne die haelfte der user net :-(

hast du xixellonja schon vergessen? :hinterkopf: :D






da ist jemand aber sehr ungeduldig. :lol:


ich denke es kommt auf die erziehung an und vorallem wie konsequent man ist. manche lassen ihren kindern alles durchgehen, gerade weil sie wenig zu hause sind und ihr gewissen beruhigen wollen. es ist natürlich auch nicht so, dass jetzt väter, die mehr zu hause sind zwangsläufig auch viel zeit mit ihren kindern verbringen. manche leute haben vielleicht nur eine stunde am tag, die sie mit ihren kindern verbringen können, nutzen diese aber voll aus. andere sind den ganzen abend zu hause, beachten aber ihre kinder kaum oder geben ihnen nicht die nötige aufmerksamkeit.
für mich ist das kein respekt, wenn der eigene vater einem wie ein fremder erscheint, man deswegen in seiner gegenwart reservierter ist und ständig darauf achtet was man macht oder sagt. falls das respekt sein soll, dann könnte ich gut drauf verzichten.
 
Zurück
Oben