Aktuelles
  • Herzlich Willkommen im Balkanforum
    Sind Sie neu hier? Dann werden Sie Mitglied in unserer Community.
    Bitte hier registrieren

Pelasger

:rolleyes:

Alle diese waren »Nachkommen der alten Pelasger, die als erste nach Europa kamen«.6 Diese These wurde von mehreren Wissenschaftlern vertreten. Der bekannte Albanologe Johann Georg von Hahn etablierte die These der Abstammung der Albaner von den Pelasgern und rechtfertigte diese mit den Ergebnissen seiner Forschungen.


Übertreib mal nicht, die These ist zwar überholt, aber basiert auf international wissenschaftlichen Studien.


woher zum geier wollt ihr das denn überhaupt wissen??es ist auch international bewiesen das man so gut wie nichts von der pelasgischen sprache weiß auser ein paar lehrnwörter!!und darauf bezieht ihr eure vergleiche zur illyrischen sprache (die wiederrum auch kaum kontruierbar ist) die wiederrum zur albanischen sprache hinleiten soll die zahlreiche lateinische,slawische,türkische und griechische einflüsse hat merkt ihr wie absurd eure thesen sind????


Albanian

See also: Origins of the Albanians #Obsolete theories and Albanian nationalism
In 1854, an Austrian diplomat and Albanian language specialist, Johann Georg von Hahn, identified the Pelasgian language with "Ur-Albanian. This theory is entirely rejected by contemporary archaeological and historical circles, but retains staunch support among Albanian nationalists.[63]


soviel zu euren internationalen ärchäologischen historischen studien :rolleyes:



ILLYRISCHE SPRACHE


Spuren [Bearbeiten]

Die illyrische Sprache hat kaum schriftliche Spuren hinterlassen und ist deswegen besonders spärlich überliefert. Es ist bisher noch kein ganzer illyrischer Satz gefunden worden; deswegen sind die einzigen Quellen eine Handvoll Wörter, die in griechischen und römischen Quellen überliefert worden sind. Außerdem sind mehrere Personennamen überliefert.
Über die illyrische Grammatik ist praktisch nichts bekannt; nur dass die indogermanischen Fälle erhalten gewesen sind, ist sicher.








nicht ein illyrischer satz ist gefunden wurden.....






und noch was


Altgriechische Sprache

Den Ursprung vieler nicht indogermanischer Wörter des Griechischen (etwa thalassa θάλασσα ‚Meer‘ und nēsos νῆσος ‚Insel‘) vermutet man in der Sprache oder den Sprachen der Bewohner Griechenlands vor Ankunft der griechischen Völker um 2000 v. Chr., die im Altgriechischen Pelasgoi Πελασγοί ‚Pelasger‘ genannt wurden.[3] Zur Klassifikation des ‚Pelasgischen‘ gibt es Theorien, die in ihm eine eigene indogermanische Sprachform sehen und es mit dem Illyrischen in Verbindung bringen, aufgrund der fehlenden Originalquellen aber kaum beweisbar sind. Weder die illyrische noch die „pelasgische“ Sprache haben sich, außer in wenigen Lehnwörtern, in nennenswertem Umfang erhalten, so dass eine Rekonstruktion dieser Sprachen und damit eine Bestätigung oder Widerlegung dieser These nicht möglich ist. Sicher haben auch das Minoische und Eteokretische, vorgriechische Sprachen auf Kreta, das Vokabular des frühen Griechisch beeinflusst [1]; auch hier sind jedoch nur schwer eindeutige Aussagen möglich, da Minoisch und Eteokretisch bislang nicht verständlich sind.



dazu kommt noch hinzu das die pelasger nicht mal im heutigen albanien lebten sondern in diesen griechisch besiedelten gebieten


Pelasgians.jpg




die albanischen nationalisten wollen sich als nachfahren der pelasger stellen um die antiken griechen als albaner darzustellen und deren sprache als albanische
 
Zuletzt bearbeitet:
woher zum geier wollt ihr das denn überhaupt wissen??es ist auch international bewiesen das man so gut wie nichts von der pelasgischen sprache weiß auser ein paar lehrnwörter!!und darauf bezieht ihr eure vergleiche zur illyrischen sprache (die wiederrum auch kaum kontruierbar ist) die wiederrum zur albanischen sprache hinleiten soll die zahlreiche lateinische,slawische,türkische und griechische einflüsse hat merkt ihr wie absurd eure thesen sind????


Albanian

See also: Origins of the Albanians #Obsolete theories and Albanian nationalism
In 1854, an Austrian diplomat and Albanian language specialist, Johann Georg von Hahn, identified the Pelasgian language with "Ur-Albanian. This theory is entirely rejected by contemporary archaeological and historical circles, but retains staunch support among Albanian nationalists.[63]


soviel zu euren internationalen ärchäologischen historischen studien :rolleyes:



ILLYRISCHE SPRACHE


Spuren [Bearbeiten]

Die illyrische Sprache hat kaum schriftliche Spuren hinterlassen und ist deswegen besonders spärlich überliefert. Es ist bisher noch kein ganzer illyrischer Satz gefunden worden; deswegen sind die einzigen Quellen eine Handvoll Wörter, die in griechischen und römischen Quellen überliefert worden sind. Außerdem sind mehrere Personennamen überliefert.
Über die illyrische Grammatik ist praktisch nichts bekannt; nur dass die indogermanischen Fälle erhalten gewesen sind, ist sicher.








nicht ein illyrischer satz ist gefunden wurden.....






und noch was


Altgriechische Sprache

Den Ursprung vieler nicht indogermanischer Wörter des Griechischen (etwa thalassa θάλασσα ‚Meer‘ und nēsos νῆσος ‚Insel‘) vermutet man in der Sprache oder den Sprachen der Bewohner Griechenlands vor Ankunft der griechischen Völker um 2000 v. Chr., die im Altgriechischen Pelasgoi Πελασγοί ‚Pelasger‘ genannt wurden.[3] Zur Klassifikation des ‚Pelasgischen‘ gibt es Theorien, die in ihm eine eigene indogermanische Sprachform sehen und es mit dem Illyrischen in Verbindung bringen, aufgrund der fehlenden Originalquellen aber kaum beweisbar sind. Weder die illyrische noch die „pelasgische“ Sprache haben sich, außer in wenigen Lehnwörtern, in nennenswertem Umfang erhalten, so dass eine Rekonstruktion dieser Sprachen und damit eine Bestätigung oder Widerlegung dieser These nicht möglich ist. Sicher haben auch das Minoische und Eteokretische, vorgriechische Sprachen auf Kreta, das Vokabular des frühen Griechisch beeinflusst [1]; auch hier sind jedoch nur schwer eindeutige Aussagen möglich, da Minoisch und Eteokretisch bislang nicht verständlich sind.



dazu kommt noch hinzu das die pelasger nicht mal im heutigen albanien lebten sondern in diesen griechisch besiedelten gebieten


Pelasgians.jpg




die albanischen nationalisten wollen sich als nachfahren der pelasger stellen um die antiken griechen als albaner darzustellen und deren sprache als albanische
Ich gebe dir gerne Danke's...
Du hast Recht und sprichst mir einfach aus der Seele..

Die Albaner hier haben anscheinend Minderwertigkeitskomplexe und möchten sich gerne so sehen, als wären sie etwas besseres, etwas größeres. Sie denken sich "Wir sind Albaner! Warum haben wir nur so ein kleines Land?"

Die meisten Albaner hier im Forum würden sich gern einen Großteil der griechischen Geschichte an den Nagel reissen, wie man deutlich erkennen kann.

Die Quellen, die Greco oder Thrakian angeben und die Argumente werden überspielt und ignoriert..
Es wurde häufig drauf eingangen.
 
Ich gebe dir gerne Danke's...
Du hast Recht und sprichst mir einfach aus der Seele..

Die Albaner hier haben anscheinend Minderwertigkeitskomplexe und möchten sich gerne so sehen, als wären sie etwas besseres, etwas größeres. Sie denken sich "Wir sind Albaner! Warum haben wir nur so ein kleines Land?"

Die meisten Albaner hier im Forum würden sich gern einen Großteil der griechischen Geschichte an den Nagel reissen, wie man deutlich erkennen kann.

Die Quellen, die Greco oder Thrakian angeben und die Argumente werden überspielt und ignoriert..
Es wurde häufig drauf eingangen.


die quellen die arber postet sind nichts weiter als THEORIEN


wenn ich jetzt ein buch rausbringe und behaupte die ureinwohner amerikas waren eigentlich chinesen

und irgendein volltrottel bezieht seine quellen aus meinem buch heisst es das es stimmt??nein


man kann die illyrische sprache nicht rekonstruieren geschweige denn die pelasgische


also kann das thema geschlossen werden


danke
 
die quellen die arber postet sind nichts weiter als THEORIEN


wenn ich jetzt ein buch rausbringe und behaupte die ureinwohner amerikas waren eigentlich chinesen

und irgendein volltrottel bezieht seine quellen aus meinem buch heisst es das es stimmt??nein


man kann die illyrische sprache nicht rekonstruieren geschweige denn die pelasgische


also kann das thema geschlossen werden


danke
Du argumentierst gegen mich.

Ich habe dich und Thrakian bestätigt. Ich meinte eure Quellen, Argumente die du und Thrakian schreibt werden von den Albos hier ignoriert etc.
 
Du argumentierst gegen mich.

Ich habe dich und Thrakian bestätigt. Ich meinte eure Quellen, Argumente die du und Thrakian schreibt werden von den Albos hier ignoriert etc.


du verstehst nicht meine aussage gilt zu den quellen die arber gepostet hat diese bücher von albanern und paar franzosen und deutsche
 
woher zum geier wollt ihr das denn überhaupt wissen??es ist auch international bewiesen das man so gut wie nichts von der pelasgischen sprache weiß auser ein paar lehrnwörter!!und darauf bezieht ihr eure vergleiche zur illyrischen sprache (die wiederrum auch kaum kontruierbar ist) die wiederrum zur albanischen sprache hinleiten soll die zahlreiche lateinische,slawische,türkische und griechische einflüsse hat merkt ihr wie absurd eure thesen sind????


Albanian

See also: Origins of the Albanians #Obsolete theories and Albanian nationalism
In 1854, an Austrian diplomat and Albanian language specialist, Johann Georg von Hahn, identified the Pelasgian language with "Ur-Albanian. This theory is entirely rejected by contemporary archaeological and historical circles, but retains staunch support among Albanian nationalists.[63]


soviel zu euren internationalen ärchäologischen historischen studien :rolleyes:



ILLYRISCHE SPRACHE


Spuren [Bearbeiten]

Die illyrische Sprache hat kaum schriftliche Spuren hinterlassen und ist deswegen besonders spärlich überliefert. Es ist bisher noch kein ganzer illyrischer Satz gefunden worden; deswegen sind die einzigen Quellen eine Handvoll Wörter, die in griechischen und römischen Quellen überliefert worden sind. Außerdem sind mehrere Personennamen überliefert.
Über die illyrische Grammatik ist praktisch nichts bekannt; nur dass die indogermanischen Fälle erhalten gewesen sind, ist sicher.








nicht ein illyrischer satz ist gefunden wurden.....






und noch was


Altgriechische Sprache

Den Ursprung vieler nicht indogermanischer Wörter des Griechischen (etwa thalassa θάλασσα ‚Meer‘ und nēsos νῆσος ‚Insel‘) vermutet man in der Sprache oder den Sprachen der Bewohner Griechenlands vor Ankunft der griechischen Völker um 2000 v. Chr., die im Altgriechischen Pelasgoi Πελασγοί ‚Pelasger‘ genannt wurden.[3] Zur Klassifikation des ‚Pelasgischen‘ gibt es Theorien, die in ihm eine eigene indogermanische Sprachform sehen und es mit dem Illyrischen in Verbindung bringen, aufgrund der fehlenden Originalquellen aber kaum beweisbar sind. Weder die illyrische noch die „pelasgische“ Sprache haben sich, außer in wenigen Lehnwörtern, in nennenswertem Umfang erhalten, so dass eine Rekonstruktion dieser Sprachen und damit eine Bestätigung oder Widerlegung dieser These nicht möglich ist. Sicher haben auch das Minoische und Eteokretische, vorgriechische Sprachen auf Kreta, das Vokabular des frühen Griechisch beeinflusst [1]; auch hier sind jedoch nur schwer eindeutige Aussagen möglich, da Minoisch und Eteokretisch bislang nicht verständlich sind.



dazu kommt noch hinzu das die pelasger nicht mal im heutigen albanien lebten sondern in diesen griechisch besiedelten gebieten


Pelasgians.jpg




die albanischen nationalisten wollen sich als nachfahren der pelasger stellen um die antiken griechen als albaner darzustellen und deren sprache als albanische


Another obsolete theory on the origin of the Albanians is that they descend from the Pelasgians, a generic term used by classical authors to denote the autochthonous inhabitants of Greece. This theory was expounded by the Austrian linguist Johann Georg von Hahn in his work Albanesiche Studien in 1854. According to Hahn, the Pelasgians were the original proto-Albanians and the language spoken by the Pelasgians, Illyrians, Epirotes and ancient Macedonians were closely related. This theory quickly attracted support in Albanian circles, as it established a claim of priority over other Balkan nations, particularly the Greeks. In addition to establishing "historic right" to territory this theory also established that ancient Greek civilization and its achievements had an "Albanian" origin[96]. Although it is nowadays completely rejected by academics, it retains staunch support among Albanian nationalist circles for the above reasons.[97]
 
Another obsolete theory on the origin of the Albanians is that they descend from the Pelasgians, a generic term used by classical authors to denote the autochthonous inhabitants of Greece. This theory was expounded by the Austrian linguist Johann Georg von Hahn in his work Albanesiche Studien in 1854. According to Hahn, the Pelasgians were the original proto-Albanians and the language spoken by the Pelasgians, Illyrians, Epirotes and ancient Macedonians were closely related. This theory quickly attracted support in Albanian circles, as it established a claim of priority over other Balkan nations, particularly the Greeks. In addition to establishing "historic right" to territory this theory also established that ancient Greek civilization and its achievements had an "Albanian" origin[96]. Although it is nowadays completely rejected by academics, it retains staunch support among Albanian nationalist circles for the above reasons.[97]


was habe ich gesagt??keiner glaubt diesen schwachsinn auser die albos selbst
 
makedonas
.der Quellen postet die von der ganzen Welt nicht geglaubt und geschaetzt werden, sondern nur von Albanern!!!
De_La_GreCo
du verstehst nicht meine aussage gilt zu den quellen die arber gepostet hat diese bücher von albanern
Keine einzige aus Albanien , die eine hier http://www.balkanforum.info/1981468-post94.html war nur fur meine Lands Leute ,habe auch gesachrieben , obwohl sie ist auch international bekannt ..

Vergesse nicht bitte , habe ich gepostet hier auch Griechischer authoren :)

Grobar
Hier wurde doch bestimmt schon wieder der Unsinn mit der Lemnos Steele gepostet...
Darueber wurde hier doch schonmal gelacht...
Illyrisch-Albanische Sprache
Es wurde auch argumentiert, sogar in Athen :http://www.balkanforum.info/1926218-post22.html
versuchen sie nicht mit Betrug und mit kake Quellen hier :) in ihrer Sprache ist geschrieben auch in eure Athen : http://www.balkanforum.info/1976150-post58.html

Sobald fehlen euch folgenden Kleidung und andere alte Dinge wie hier :
http://www.balkanforum.info/1976101-post54.html alle andere ist ''Trapattoni flasche leer''

16011copy.jpg

Unterschied?
0.jpg



Kein Kommentar :app:


=====================================================

Im Buch des Jahres 1592
La prima [-seconda] parte della Geografia di Strabone By Estrabon
Unten :


dpegkk.png

2nu7y13.png

Antike :Straboni 5.2.4
übersetzten in English


And many have called also the tribes of Epirus "Pelasgian," because in their opinion the Pelasgi extended their rule even as far as that. And, further, because many of the heroes were called "Pelasgi" by name, the people of later times have, from those heroes, applied the name to many of the tribes; for example, they have called the island of Lesbos "Pelasgia," and Homer has called "Pelasgi" the people that were neighbours to those Cilicians who lived in the Troad: "And Hippothous led the tribes of spear-fighting Pelasgi, those Pelasgi who inhabited deep-soiled Larissa."88 But Ephorus' authority for the statement that this race originated in Arcadia was Hesiod; for Hesiod says: "And sons were born of god-like Lycaon, who, on a time, was begotten by Pelasgus." Again, Aeschylus, in his Suppliants,89 or else his Danaan Women,90 says that the race of the Pelasgi originated in that Argos which is round about Mycenae.91 And the Peloponnesus too, according to Ephorus, was called "Pelasgia."92
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben