Aktuelles
  • Herzlich Willkommen im Balkanforum
    Sind Sie neu hier? Dann werden Sie Mitglied in unserer Community.
    Bitte hier registrieren

Photoserie aus Slowenien während des 2 WK

Angriff der Partizanen auf Kocevje

103afd11.jpg


f04e149b.jpg


Verletzte Partizanin
e12912e2.jpg


Abgekämpfte.....
7db9b4d4.jpg


erneuter Rückzug
f18a5548.jpg
 
Kämpfe mit Cetniks

Mitte April 1945 ist über Masuna und Loskega potoka eine starke serbische Cetnik Formation, bestehend aus dem 1.serbischen Freiwilligen Korpus und dem 503 Korpus der Cetnik-Division in das Kocevje eingedrungen. Besetzten die Dörfer an der Strasse Kocevje-Morava und bis zum 18.April brach sie bis nach Brod na Kolpi durch. Am 21.April hat die 8.Brigade der xx Partisanendivision die Cetniks aus Richtung Delnic angegriffen und sie über Banjaloko und Kocevska Reka nach Ajblja,Richtung Norden zurück gedrängt. Aus Osten griffen die Kocevje-Brigaden in die Kämpfe ein und blockierte die Deutsch-Domobranen Garnison in Kocevje.
In den darauf folgenden Tagen entwickelten sich bei Banjaloko,Stalcerjih und Ajblja schwerste Kämpfe,wo Verbände des 7.Partisanenkorpus die Cetnikeinheiten zerschlagen hatten und sie zum Rückzug in Richtung Ribnisko Dolino zwangen.


a5cff5a9.jpg
 
Triglav schrieb:
Kämpfe mit Cetniks

Mitte April 1945 ist über Masuna und Loskega potoka eine starke serbische Cetnik Formation, bestehend aus dem 1.serbischen Freiwilligen Korpus und dem 503 Korpus der Cetnik-Division in das Kocevje eingedrungen. Besetzten die Dörfer an der Strasse Kocevje-Morava und bis zum 18.April brach sie bis nach Brod na Kolpi durch.
Wie kamen die Cetnici nach Slowenien? (Okay, rhetorische Frage, ich geb's zu: Auf der Flucht vor den Tito-Partisanen und evtl. noch der Roten Armee, nehme ich mal an?)
 
In dieses Zeit war das Fluchtinge von Serbien und Bosnien, aber es gibt auch slowenisce Cetniki, aber die war schon 1943 bei Grcarice geschlagen.
 
Schiptar schrieb:
Triglav schrieb:
Kämpfe mit Cetniks

Mitte April 1945 ist über Masuna und Loskega potoka eine starke serbische Cetnik Formation, bestehend aus dem 1.serbischen Freiwilligen Korpus und dem 503 Korpus der Cetnik-Division in das Kocevje eingedrungen. Besetzten die Dörfer an der Strasse Kocevje-Morava und bis zum 18.April brach sie bis nach Brod na Kolpi durch.
Wie kamen die Cetnici nach Slowenien? (Okay, rhetorische Frage, ich geb's zu: Auf der Flucht vor den Tito-Partisanen und evtl. noch der Roten Armee, nehme ich mal an?)

Das war noch keine Flucht,es waren wohlüberlegte Operationen um eine neue Front in Slowenien gegen die vorrückenden Partizanen aufzubauen,die am 12/13 April die Srem front durchbrachen.Zur Flucht kommt es etwas später als die Operationen zur einer starken Frontenbildung fehlschlugen und es kein nennenswertes Hindernis für nachrückende Titopartizanen darstellte.
Diese Cetnikeinheiten sowie die slowenischen/kroatischen Domobranen und Ustasi standen unter dem Oberbefehl der Wehrmacht.

Hier noch was zur Srem Front.
Die größte Operation der jugoslawischen Partisaneneinheiten war ihr Durchbruch an der Srem-Front[9], der entscheidend für die endgültige Befreiung war. Damals setzte die Jugoslawische Armee ihre besten Kämpfer ein. Rund 180.000 Soldaten mit 2.276 Geschützen, 55 Panzern und 222 Flugzeugen stießen auf eine 100.000-Mann-Armee, die aus deutschen Soldaten und kroatischen Ustaša- und Domobranen-Einheiten bestand. Die feindlichen Truppen verfügten über rund 700 Geschütze.
 
Zurück
Oben