Nicht Griechen (Yunan). Wie ich schrieb ist die offizielle türkische Bezeichnung "Rum" (Römer, ist übrigens die Eigenbezeichnung der Byzantiner). Diese ältere Bezeichnung wurde schon zu osmanischen Zeiten für die griechischsprachigen Christen benutzt. Die Türken unterscheiden klar zwischen dem griechischen Staatsbürger (Yunan) und dem griechischsprachigen, christlichen türkischen Staatsbürger (Rum). Und die Rum waren schon lange, lange vor dem türkischen und davor vor dem osmanischen Staat dort ansässig. Natürlich sprachen sie 1955 seit vielen Generationen auch türkisch. Ich bezweifle sogar, ob sie sich überhaupt mit dem griechischen Staat identifizieren konnten, aus dessen Gebiet sie noch nicht mal stammten.
Die Kirchen in der Türkei, sofern sie nicht in Moscheen umgebaut wurden, sind oft älter als die Türkei oder das Osmanische Reich. Klingt komisch, ist aber so.
Es war auch das Vaterland der Rum, die diesen Boden wie gesagt bevölkerten, lange bevor die Türken in diesen Gefilden erschienen. Überflüssig zu sagen, dass die besagte Stadt noch vor wenigen Jahrhunderten die Hauptstadt eines griechisch-orthodoxen Reiches war.