Aktuelles
  • Herzlich Willkommen im Balkanforum
    Sind Sie neu hier? Dann werden Sie Mitglied in unserer Community.
    Bitte hier registrieren

Pontier in der Türkei

Weil das eine archäische Sprache ist, die nicht weitergegeben wird und wegen eurer Assimilationspolitik.


der hauptgrund das diese sprache bald austirbt, ist das die paar handvolle muslimischen pontier sich assmilieren und sich mit der turkischen mehrheitsgesellschaft identifizieren.das sagt auch die griechische sprachwissenschaftlerin..

Laut Sitaridou ist neben der stetigen Emigration aus Trabzon auch der Einfluss der dominanten türkisch sprechenden Mehrheit einer der Gründe,
weshalb die Sprache von Aussterben bedroht ist.
 
Ich kann meine Ahnen bis ins Altai verfolgen,ein richtig Schlitzäugiger Türke,der Alptraum aller Türkenfeinde....

Siehst du vielleicht den hier ähnlich? :D

Bildschirmfoto-2013-07-14-um-18.35.55.png
 
lazen sind keine pontier das stimmt,die lazen sind kaukasusstammig..

insgesamt leben ca 15 000 rum in der turkei .da ca 5 000 davon in istanbul leben muss man wohl annehmen das die restlichen 10 000 muslimische rums sind..

hier die anzahl aller ethnien die in der turkei leben

Yeni Hareket Gazetesi - Trkiye'de ne kadar Trk, Krt, Laz, Alevi var?


die anzahl der muslimischen pontier ist sehr gering und rucklaufig...die muslimischen pontier sind und waren sehr loyale burger und haben im turkischen befreiungskrieg auf seiten der turken gekampft zum teil haben sie gegen ihre orthodoxen pontischen ''brueder'' gekampft

Nach Angaben des innertürkischen Geheimdienstes müsstest du drei Nullen hinten anhängen (15.000 --> 15.000.000).
Jüngst wurde bekannt, dass die
- Griechen (christliche als auch islamisierte Griechen)
- Armenier
- Juden
in deren Pässen eine zusätzliche Kodierung bekommen haben,
so dass man heute im Zeitalter der PC auf Knopfdruck sagen könnte, wieviele davon in der Republik Türkei leben.

Wenn das mal nicht zum Boumerang für die Republik Türkei wird, irgendwann.


Mir gefällt dieses Lied sehr,
interpretiert von Türken griechischer Abstammung Apolas Lermi, Adem Ekiz.
Selbst der jüngste Lyra-Spieler kommt aus dieser Richtung.
Hier trifft sich also eine gereifte, eine mittlere und eine sehr junge Generation im Türk-TV und zeigt sich.
Weiter so, die Region Ostmittelmeer bedarf aktuell nur eines: des Friedens.

(für alle, die es nicht wissen: Apolas bedeutet Apollon)

Um diese Inhalte anzuzeigen, benötigen wir die Zustimmung zum Setzen von Drittanbieter-Cookies.
Für weitere Informationen siehe die Seite Verwendung von Cookies.
 
der hauptgrund das diese sprache bald austirbt, ist das die paar handvolle muslimischen pontier sich assmilieren und sich mit der turkischen mehrheitsgesellschaft identifizieren.das sagt auch die griechische sprachwissenschaftlerin..

Ich kenne ein paar Familien wo nur noch die Eltern bzw. der Vater pontisch spricht.Die Kinder können es nicht mehr ich finde es sehr schade! In Trabzon,Istanbul usw kann man ähnliches beobachten.Die Lasen machen einen stabileren Eindruck als die Pontier.Dennoch wird auch diese Sprache nicht einfach so aussterben.Es werden immer ein paar Tausend sprecher(In Trabzon) geben auch wenn diese Kinder und Kindeskinder vieles vergessen werden.Ich kann nur hoffen,dass die Regierung viel mehr Wert auf diese seltenen Sprachen legt und dementsprechend handelt.
 
Das hier ist eines der jüngsten Gesichter der Türken griechischer Abstammung der heutigen Republik Türkei.
Reicht ihm die Hand, gratuliert ihm zu seiner musikalischen Leistung und nimmt ihn in euer musikalisches Repertoire auf.

Auch über ihn wollen wir im klassischem Griechisch dreimal sagen: ΑΞΙΟΣ ΑΞΙΟΣ ΑΞΙΟΣ

Ekin Unzunlar

Um diese Inhalte anzuzeigen, benötigen wir die Zustimmung zum Setzen von Drittanbieter-Cookies.
Für weitere Informationen siehe die Seite Verwendung von Cookies.
 
Das hier ist eines der jüngsten Gesichter der Türken griechischer Abstammung der heutigen Republik Türkei.
Reicht ihm die Hand, gratuliert ihm zu seiner musikalischen Leistung und nimmt ihn in euer musikalisches Repertoire auf.

Auch über ihn wollen wir im klassischem Griechisch dreimal sagen: ΑΞΙΟΣ ΑΞΙΟΣ ΑΞΙΟΣ

Ekin Unzunlar

Um diese Inhalte anzuzeigen, benötigen wir die Zustimmung zum Setzen von Drittanbieter-Cookies.
Für weitere Informationen siehe die Seite Verwendung von Cookies.




Apolas,Adem,Ekin Uzunlar,Resul Dindar sind sehr bekannt aber das weißt du sicherlich. :D

Ekin macht sogar bei Tepe 1980 mit schau mal hier im Trailer 0.53 Minute

TEPE 1980 - FRAGMAN (7) - GERÇEK B
 
Ich kenne ein paar Familien wo nur noch die Eltern bzw. der Vater pontisch spricht. Die Kinder können es nicht mehr ich finde es sehr schade! In Trabzon,Istanbul usw kann man ähnliches beobachten. Die Lasen machen einen stabileren Eindruck als die Pontier. Dennoch wird auch diese Sprache nicht einfach so aussterben.Es werden immer ein paar Tausend sprecher(In Trabzon) geben auch wenn diese Kinder und Kindeskinder vieles vergessen werden.Ich kann nur hoffen, dass die Regierung viel mehr Wert auf diese seltenen Sprachen legt und dementsprechend handelt.

Nun, die Laz (aus dem Kaukasus) mußten 1923 auch nicht über Nacht ihre Identität leugnen.
Das ist der Grund, warum es heute "so viele" Laz gibt.
Eine einfache Filterung würde alles zurechtstutzen, heute ist alles möglich.

Übrigens hat der Sänger Adem Ekiz erst in Deutschland von seiner Abstammung erfahren,
als er vor einer öffentlichen Telephonzelle zwei Männer in einer Sprache reden hörte,
die er von seiner Oma nur kannte. Er hat sie angespruchen mit "Türk mussum?" (Bist Du Türke?).
Sie haben ihn dann eingeladen, ihm die Geschichte erzählt, nach Peloponess mitgenommen, wo er erleben konnte, dass dort keiner Angst hatte, seine Sprache zu sprechen, und so wurde er das, was er schon immer beantwortet wissen wollte.

Seitdem blüht Adem Ekiz auf, singt fast nur noch auf Rumca,
egal wo Griechen auch leben ist er inzwischen hingefahren, z.B. in Marioupolis, Krim.
 
Das hier ist eines der jüngsten Gesichter der Türken griechischer Abstammung der heutigen Republik Türkei.
Reicht ihm die Hand, gratuliert ihm zu seiner musikalischen Leistung und nimmt ihn in euer musikalisches Repertoire auf.

Auch über ihn wollen wir im klassischem Griechisch dreimal sagen: ΑΞΙΟΣ ΑΞΙΟΣ ΑΞΙΟΣ

Ekin Unzunlar

Um diese Inhalte anzuzeigen, benötigen wir die Zustimmung zum Setzen von Drittanbieter-Cookies.
Für weitere Informationen siehe die Seite Verwendung von Cookies.




schönes Lied
 
Zurück
Oben