Aktuelles
  • Herzlich Willkommen im Balkanforum
    Sind Sie neu hier? Dann werden Sie Mitglied in unserer Community.
    Bitte hier registrieren

Pontier in der Türkei

Wir haben damit nicht angefangen,Menschen aus ihren angestammten Plätzchen zu vertreiben.
Die Tataren,Tcherkesen,die Bevölkerung im Balkan dessen einzige Schuld es war Moslems zu sein.....
Die Osmanen hatten so viel leit in ihrer gesamten 500 jährigen Geschichte keinem einzigen Volk angetan.
Heute versuchen Sie es uns zuzuschreiben.
Erst als der Nationalismus Europas uns erreichte,fingen die Vertreibungen an .
 
Das stimmt die türkische Bevölkerung in Anatolien war damals im Vergleich zu den Europäern ungebildet. Waren aber geborene Krieger.
Wir Griechen von denen sich eine große Anzahl von Wehrtauglichen in Kirchen und Klöstern versteckten konnten dagegen nicht viel ausrichten.
Vor allem einige der letzten Byzantinischen Herscher waren Lappen bis zum geht nicht mehr.

Heißt aber nicht, dass die Türken total ungebildet waren. Sultan Fathi Mehmet konnte zum beispiel Griechisch fließend und kannte sich bestens mit Architektur
und Religion aus.

Daher hatten auch im Osmanischen Reich Völker wie Griechen oder Armenier ganz andere Posten als Serben oder Albaner.
Die einen waren gute Gelehrte und Anführer die anderen waren halt tapfere Soldaten.

Die Revolutionen begangen mit der Unzufriedenheit der Bevölkerung und dem Niedergang des Reiches.

Was laberst du? Die Osmanen haben in jeder Schlacht in Entscheidender überzahl gekämpft. Bei der Eroberung Konstantinopels waren es 100.000 Osmanen gegen 6.000 Griechen und 300 Genuesen und die Verteidiger haben sie fast 2 Monate zurück gehalten was eine unglaubliche Leistung war für einen solchen unterschied in der anzahl der Truppen. Übrigens während einer der letzten Lappen Kaiser wie du sagst an vorderster front wie ein einfacher Soldat mitgekämpft hat hat sich der Osmanische Sultan hinter seinen Soldaten gestelt.

Außerdem konnten die Letzten Kaiser im Allgemeinen eher wenig für den Untergang von Byzanz dieser wurde 1204 von den Kreuzrittern besiegelt die die damalige nicht vorhandenheit der Byzantinischen Flotte von 20 Schiffen ausgenutzt haben und mit 206 Schiffen richtung Konstantinopels Gesegelt sind. Auch nach der wieder Eroberung Konstantinopels hatte Byzanz fast alle seine Gebiete verloren und konnte somit keine ausreichenden Soldaten gegen die Türken stellen.

Selbst bei der Schlacht von Manzikert waren die Türken letztendlich in überzahl (vor allem durch den Verrat des Andronikos Dukas) und konnten so die schlacht für sich entscheiden.

"Die fränkischen Söldner unter Roussel Phrangopolos weigerten sich zudem, an der Schlacht teilzunehmen, die kumanischen und petschenegischen Söldnerwaren bereits in der Nacht vorher zum Feind übergelaufen. Vor allem durch den Verrat des Andronikos Dukas, der die Reservetruppen befehligte, wurde eine Panik in Reihen des byzantinischen Heeres ausgelöst. Kaiser Romanos selbst geriet in Gefangenschaft"

Ach ja was passiert wen die Osmanen mal in Unterzahl kämpften sieht man an der Schlacht von Ankara.Schlacht bei Ankara

Außerdem ist es Fakt das die Osmanen zu jener zeit Analphabeten waren (und ich spreche hier nicht vom Sultan sondern vom Volk im allgemeinen) deswegen konnten auch sehr schwer einfache Osmanen höhere posten in der Verwaltung erlangen.

Bei einem hast du aber recht zum schluss von Byzanz im 14 und 15 Jahrhundert haben sich Byzantiner eher dafür entschieden Mönche oder Priester zu werden anstatt in der Arme einzutreten dies hatte aber eher Psychologische gründe zu der zeit war Byzanz nur noch ein Flecken umringt vom Osmanischen Reich Mittelalterliche Christen haben da eher die letzte Rettung nur noch bei Gott gesehen.
 
Wir haben damit nicht angefangen,Menschen aus ihren angestammten Plätzchen zu vertreiben.
Die Tataren,Tcherkesen,die Bevölkerung im Balkan dessen einzige Schuld es war Moslems zu sein.....
Die Osmanen hatten so viel leit in ihrer gesamten 500 jährigen Geschichte keinem einzigen Volk angetan.
Heute versuchen Sie es uns zuzuschreiben.
Erst als der Nationalismus Europas uns erreichte,fingen die Vertreibungen an .

Ich kenne da welche, zu den waren sich keineswegs nett.
 
Das stimmt nicht,die Seldschuken waren in der Unterzahl.
Schlacht bei Manzikert

Zu anfang ja aber im verlauf der schlacht nicht mehr.

http://de.wikipedia.org/wiki/Schlacht_von_Manzikert
Die Byzantiner, in deren Oberkommando Differenzen bezüglich der Führung des Feldzugs aufgetreten waren, hatten das Gelände vor der Schlacht nur mangelhaft aufgeklärt. Die fränkischen Söldner unter Roussel Phrangopolos weigerten sich zudem, an der Schlacht teilzunehmen, die kumanischen und petschenegischen Söldnerwaren bereits in der Nacht vorher zum Feind übergelaufen. Vor allem durch den Verrat des Andronikos Dukas, der die Reservetruppen befehligte, wurde eine Panik in Reihen des byzantinischen Heeres ausgelöst. Kaiser Romanos selbst geriet in Gefangenschaft.
 
Zu anfang ja aber im verlauf der schlacht nicht mehr.

Schlacht bei Manzikert
Die Byzantiner, in deren Oberkommando Differenzen bezüglich der Führung des Feldzugs aufgetreten waren, hatten das Gelände vor der Schlacht nur mangelhaft aufgeklärt. Die fränkischen Söldner unter Roussel Phrangopolos weigerten sich zudem, an der Schlacht teilzunehmen, die kumanischen und petschenegischen Söldnerwaren bereits in der Nacht vorher zum Feind übergelaufen. Vor allem durch den Verrat des Andronikos Dukas, der die Reservetruppen befehligte, wurde eine Panik in Reihen des byzantinischen Heeres ausgelöst. Kaiser Romanos selbst geriet in Gefangenschaft.

Lag an der hinterhältigen Führung der Hellenen,die mit einem Auge auf den Thron in Konstantinopel geschielt haben.
Hatte ich schon gepostet.
Für Geld und Macht das Vaterland verkauft,was soll man noch sagen.
 
Lag an der hinterhältigen Führung der Hellenen,die mit einem Auge auf den Thron in Konstantinopel geschielt haben.
Hatte ich schon gepostet.
Für Geld und Macht das Vaterland verkauft,was soll man noch sagen.

Was ist los mit dir? Du hetzt bis zum geht nicht mehr.
Starke komplexe.

- - - Aktualisiert - - -

Was laberst du? Die Osmanen haben in jeder Schlacht in Entscheidender überzahl gekämpft. Bei der Eroberung Konstantinopels waren es 100.000 Osmanen gegen 6.000 Griechen und 300 Genuesen und die Verteidiger haben sie fast 2 Monate zurück gehalten was eine unglaubliche Leistung war für einen solchen unterschied in der anzahl der Truppen. Übrigens während einer der letzten Lappen Kaiser wie du sagst an vorderster front wie ein einfacher Soldat mitgekämpft hat hat sich der Osmanische Sultan hinter seinen Soldaten gestelt.

Zu der Belagerung von Konstantinopel. Ich wollte nicht zum Ausdruck bringen, dass wir Griechen schwach waren und nicht gekämpft haben, aber dass im letzten Jahrhundert nach dem ersten Palaiologos das byzantinische Militär zu schwach war
um die türkischen Reiter in Anatolien aufzuhalten.
Zu den "Lappen" Kaisern, sagte ich, dass einige Lappen wären. Kaiser wie der letzte Konstantin oder Manuel II. waren
unglaublich fähig, wohingegen Andronikos der II die Katalanen ins Land holte, die weite Teile Griechenlands zerstörten.

Außerdem konnten die Letzten Kaiser im Allgemeinen eher wenig für den Untergang von Byzanz dieser wurde 1204 von den Kreuzrittern besiegelt die die damalige nicht vorhandenheit der Byzantinischen Flotte von 20 Schiffen ausgenutzt haben und mit 206 Schiffen richtung Konstantinopels Gesegelt sind. Auch nach der wieder Eroberung Konstantinopels hatte Byzanz fast alle seine Gebiete verloren und konnte somit keine ausreichenden Soldaten gegen die Türken stellen.

Das stimmt nicht, nach dem ersten Palaiologos 1259 nach der Schlacht von Pelagonien war Byzanz wieder ein regionaler Machtfaktor. Unfähige Züge wie die des Andronikos II. haben zum beispiel zum untergang geführt. Auch die unfähigkeit eine
anständige Armee aufzubauen gelang den Kaisern in der Folgezeit nicht. Wir bedienten uns meistens fremder Söldner.
Katalanische Kompanie zum beispiel.

Nach der wiedereroberung von Konstantinopel 1261 war das Byzantinische Reich zwar ein Schatten seiner selbst, trotz dem war es sehr groß:
ByzantineEmpire1265.gif


Selbst bei der Schlacht von Manzikert waren die Türken letztendlich in überzahl (vor allem durch den Verrat des Andronikos Dukas) und konnten so die schlacht für sich entscheiden.

Die Schlacht von Manzikert ist ein Paradebeispiel dafür, wie unfähige Kaiser wichtige Schlachten verlieren können.
Auch war unsere Abhängigkeit zu den Soldnern unsere Achillesferse.

"Die fränkischen Söldner unter Roussel Phrangopolos weigerten sich zudem, an der Schlacht teilzunehmen, die kumanischen und petschenegischen Söldnerwaren bereits in der Nacht vorher zum Feind übergelaufen. Vor allem durch den Verrat des Andronikos Dukas, der die Reservetruppen befehligte, wurde eine Panik in Reihen des byzantinischen Heeres ausgelöst. Kaiser Romanos selbst geriet in Gefangenschaft"

Hast dirket auch gute Quelle gebracht.

Außerdem ist es Fakt das die Osmanen zu jener zeit Analphabeten waren (und ich spreche hier nicht vom Sultan sondern vom Volk im allgemeinen) deswegen konnten auch sehr schwer einfache Osmanen höhere posten in der Verwaltung erlangen.

Das stimmt. Vor allem Argumente wie, Skythes Äußerungen bezüglich fehlender Philosophie im Osmanischen Reich aufgrund von
Analphabetismus zurückzuführen ist ist schlicht absund und irraional.

Bei einem hast du aber recht zum schluss von Byzanz im 14 und 15 Jahrhundert haben sich Byzantiner eher dafür entschieden Mönche oder Priester zu werden anstatt in der Arme einzutreten dies hatte aber eher Psychologische gründe zu der zeit war Byzanz nur noch ein Flecken umringt vom Osmanischen Reich Mittelalterliche Christen haben da eher die letzte Rettung nur noch bei Gott gesehen.

Auf jeden Fall. Aber Palaiologos XI, du hast recht, dass ich mich echt blöd Ausgedrück habe.
 
Was laberst du? Die Osmanen haben in jeder Schlacht in Entscheidender überzahl gekämpft.

was laberst du eher fur ein mist und unwahrheiten hier...die turken haben ofters schlachten in unterzahl gewonnen..

die schlacht am amselfeld

Zahlen über die bewaffneten Kräfte der Kontrahenten sind nicht überliefert. Alle abendländischen und türkischen Quellen berichten über die zahlenmäßige Überlegenheit des christlichen Heeres

Schlacht auf dem Amselfeld (1389)

die schlacht von manzikert

[TABLE="class: infobox vevent, width: 315"]
[TR]
[TH="class: summary, bgcolor: #B0C4DE, colspan: 2, align: center"]Battle of Manzikert[/TH]
[/TR]
[TR]
[TD="bgcolor: #DCDCDC, colspan: 2, align: center"]Part of the Byzantine-Seljuk wars[/TD]
[/TR]
[TR]
[TD="colspan: 2, align: center"]
In this 15th-century French miniature depicting the Battle of Manzikert, the combatants are clad in contemporary Western European armour.[/TD]
[/TR]
[TR]
[TD="colspan: 2"][TABLE="width: 303"]
[TR]
[TH]Date[/TH]
[TD]August 26, 1071[/TD]
[/TR]
[TR]
[TH]Location[/TH]
[TD]near Manzikert, Byzantine Armenia
(modern Malazgirt, Turkey)[/TD]
[/TR]
[TR]
[TH]Result[/TH]
[TD]Decisive Seljuk victory[/TD]
[/TR]
[/TABLE]
[/TD]
[/TR]
[TR]
[TH="bgcolor: #B0C4DE, colspan: 2, align: center"]Belligerents[/TH]
[/TR]
[TR]
[TD]Byzantine Empire

  • Frankish, English, Norman, Georgian, Armenian, Bulgarian, Turkic Pecheneg andCuman mercenaries
[/TD]
[TD]Great Seljuk Empire

[/TD]
[/TR]
[TR]
[TH="bgcolor: #B0C4DE, colspan: 2, align: center"]Commanders and leaders[/TH]
[/TR]
[TR]
[TD]Romanos IV (POW)
Nikephoros Bryennios
Theodore Alyates
Andronikos Doukas[/TD]
[TD]Alp Arslan
Afshin
Artuk
Suleiman Shah[/TD]
[/TR]
[TR]
[TH="bgcolor: #B0C4DE, colspan: 2, align: center"]Strength[/TH]
[/TR]
[TR]
[TD]40,000[SUP][1][/SUP] to 70,000[SUP][2][/SUP][/TD]
[TD]20,000[SUP][3][/SUP] to 30,000[SUP][1][/SUP][/TD]
[/TR]
[TR]
[TH="bgcolor: #B0C4DE, colspan: 2, align: center"]Casualties and losses[/TH]
[/TR]
[/TABLE]

uber den turkischen befreiungskrieg brauche ich ja nichts schreiben obwohl die griechischen besatzer in der uberzahl und besser bewaffnet waren hat Ataturk die griechen in die agais gekickt.


das mal kurz zum thema turken und unterzahl..
 
Da muss ich TuAF ausnahmsweise mal teilweise Recht geben.
In der Schlacht von Nikopolis waren die Kreuzritter auch in der Überzahl soweit ich weiß.

Aber generell waren die Osmanen weit in der überzahl. Das stimmt schon.
 
was laberst du eher fur ein mist und unwahrheiten hier...die turken haben ofters schlachten in unterzahl gewonnen..

die schlacht am amselfeld



die schlacht von manzikert



uber den turkischen befreiungskrieg brauche ich ja nichts schreiben obwohl die griechischen besatzer in der uberzahl und besser bewaffnet waren hat Ataturk die griechen in die agais gekickt.


das mal kurz zum thema turken und unterzahl..

Ok ne kleine überzahl der Osmanen wird jetzt als Osmanische unterzahl dargestellt. Wen die heere die gleiche zahl hätten währ es wahrscheinlich ein kampf David gegen Goliad für dich gewesen.;)

[TABLE="class: infobox toptextcells, width: 315"]
[TR]
[TH="bgcolor: #B0C4DE, colspan: 2, align: center"]Schlacht bei Nikopolis[/TH]
[/TR]
[TR]
[TD="bgcolor: #DCDCDC, colspan: 2, align: center"]Teil von: Kreuzzüge[/TD]
[/TR]
[TR]
[TD="colspan: 2, align: center"]
Oben: Die Schlacht von Nikopolis. Unten: Hinrichtung der gefangenen Ritter durch Bajezid.[/TD]
[/TR]
[TR]
[TD="colspan: 2"][TABLE="class: toptextcells, width: 307"]
[TR]
[TH]Datum[/TH]
[TD]25. September 1396[/TD]
[/TR]
[TR]
[TH]Ort[/TH]
[TD]Nikopolis, heutiges Bulgarien[/TD]
[/TR]
[TR]
[TH]Ausgang[/TH]
[TD]Sieg der Osmanen und Serben[/TD]
[/TR]
[/TABLE]
[/TD]
[/TR]
[TR]
[TH="bgcolor: #B0C4DE, colspan: 2, align: center"]Konfliktparteien[/TH]
[/TR]
[TR]
[TD] Kreuzfahrer
Königreich Ungarn
Walachei
Johanniterorden[/TD]
[TD] Osmanisches Reich
Serbien[/TD]
[/TR]
[TR]
[TH="bgcolor: #B0C4DE, colspan: 2, align: center"]Befehlshaber[/TH]
[/TR]
[TR]
[TD] Johann Ohnefurcht
Sigismund
Jean II. Le Maingre
Enguerrand VII. de Coucy
Philippe Graf d´Eu[/TD]
[TD] Bayezit I.
Stefan Lazarević[/TD]
[/TR]
[TR]
[TH="bgcolor: #B0C4DE, colspan: 2, align: center"]Truppenstärke[/TH]
[/TR]
[TR]
[TD]12.000 Mann[SUP][1][/SUP][/TD]
[TD]15.000 Mann[SUP][1][/SUP][/TD]
[/TR]
[TR]
[TH="bgcolor: #B0C4DE, colspan: 2, align: center"]Verluste[/TH]
[/TR]
[TR]
[TD]der Großteil der Armee wurde aufgerieben[/TD]
[TD]hohe Verluste[/TD]
[/TR]
[/TABLE]

[TABLE="class: infobox toptextcells, width: 315"]
[TR]
[TH="bgcolor: #B0C4DE, colspan: 2, align: center"]Schlacht auf dem Amselfeld[/TH]
[/TR]
[TR]
[TD="bgcolor: #DCDCDC, colspan: 2, align: center"]Teil von: Türkenkriege[/TD]
[/TR]
[TR]
[TD="colspan: 2, align: center"]
Schlacht auf dem Amselfeld, patriotisches Historiengemälde des serbischen Malers Adam Stefanović (1870)[/TD]
[/TR]
[TR]
[TD="colspan: 2"][TABLE="class: toptextcells, width: 307"]
[TR]
[TH]Datum[/TH]
[TD]15. Juni 1389[/TD]
[/TR]
[TR]
[TH]Ort[/TH]
[TD]bei Priština[/TD]
[/TR]
[TR]
[TH]Ausgang[/TH]
[TD]Sieg der Osmanen. Beide Seiten verloren ihren Staatsführer.[/TD]
[/TR]
[/TABLE]
[/TD]
[/TR]
[TR]
[TH="bgcolor: #B0C4DE, colspan: 2, align: center"]Konfliktparteien[/TH]
[/TR]
[TR]
[TD]verschiedene christliche Fürstentümer[/TD]
[TD]Osmanisches Reich[/TD]
[/TR]
[TR]
[TH="bgcolor: #B0C4DE, colspan: 2, align: center"]Befehlshaber[/TH]
[/TR]
[TR]
[TD]Fürst Lazar Hrebeljanović†, Vuk Branković, Vlatko Vuković[/TD]
[TD]Sultan Murad I. †, Bayezid I., Yakub[/TD]
[/TR]
[TR]
[TH="bgcolor: #B0C4DE, colspan: 2, align: center"]Truppenstärke[/TH]
[/TR]
[TR]
[TD]15.000–25.000 Mann[/TD]
[TD]30.000–40.000 Mann[/TD]
[/TR]
[TR]
[TH="bgcolor: #B0C4DE, colspan: 2, align: center"]Verluste[/TH]
[/TR]
[TR]
[TD]unbekannt[/TD]
[TD]unbekannt[/TD]
[/TR]
[/TABLE]
Die einzige Schlacht in der die Osmanen/Seldschuken von Anfang an in unterzahl gekämpft haben war die Schlacht von Manzikert aber dies hat sich im laufe der Schlacht geändert weil fast alle Söldner Trupps der Byzantiner entweder die Seite gewechselt haben oder nicht mitgekämpft haben es blieb nur noch das Byzantinische kern heer übrig bei welchem auch nicht alle mitgekämpft haben durch den Verrat von Andronikos Dukas der selbst Kaiser werden wollte.

Schlacht bei Manzikert
"Die Byzantiner, in deren Oberkommando Differenzen bezüglich der Führung des Feldzugs aufgetreten waren, hatten das Gelände vor der Schlacht nur mangelhaft aufgeklärt. Die fränkischen (hier: französischen) Söldner unter Roussel Phrangopolos weigerten sich zudem, an der Schlacht teilzunehmen, die kumanischen und petschenegischen Söldnerwaren bereits in der Nacht vorher zum Feind übergelaufen. Vor allem durch den Verrat des Andronikos Dukas, der die Reservetruppen befehligte, wurde eine Panik in Reihen des byzantinischen Heeres ausgelöst. Kaiser Romanos selbst geriet in Gefangenschaft."

 
Zurück
Oben