Palladino
il Padrino
War schon eine verrückte Zeit. Erinnere mich noch gut, dass die ganzen Erreignise in Jugoslawien ihn mitgenommen haben. Er wirkte damals sehr deprimiert, er stand für alle Probleme des Vielvölkerstaates Jugoslawien. Zerüttet, gedemütigt, aber an einer Idee festhaltend, auch wenn alle Umstände gegen ihn sind, seine Worte waren: "Meine Mannschaft hat kein Publikum, sie hat keine Freunde mehr. Die Spieler spielen nur noch für dieses Team". Die Entscheidungen von Osim fanden zu dieser Zeit kaum Zustimmung in Zagreb, Belgrad oder Ljubljana (würde sagen, Sarajevo blieb die letzte jugoslawische Bastion). Auch die Worte von Katanec werde ich nie vergessen: "Es ist nicht schön zu Hause zu spielen, und sich wie ein Ausländer zu fühlen".
Was musste sich in diesen Tagen, Monaten Ivica Osim alles für Vorwürfe anhören. In Belgrad warf man ihm vor, er würde Prosinecki (der für Roter Stern spielte) benachteiligen, dagegen im Norden (Kroatien und Slowenien) war Osim jetzt ein "serbischer Mann". Egal welche Entscheidung er traf, sie war falsch. Die 90er gab eine Generation hervor, die man seit der goldenen Ära der 80er nicht mehr gesehen hat, alleine wenn man sich die Spieler anschaut, welch klangvolle Namen: in der Abwehr Spieler wie Baljic, Hadzibegic, Katanec, Vulic, im Mittelfeld Brnovic, Jarni, Prosinecki, Stojkovic, Susic und im Sturm eiskalte und hochbegnadete Techniker wie Pancev, Savicevic, Vujovic, Boksic, Suker (war am Anfang seiner Karriere) .
Das Spiel gegen die Argentinier - war das ein schwarzer Tag, dabei hätte man es aufgrund der erarbeiteten Chancen ins Halbfinale schaffen müssen, dann kam die schicksalshafte rote Karte in der 30. Minute gegen Sabanadzovic und dennoch war man dominierend. Prosinecki spielte ein Wahnsinnsspiel (unglaubliche Magie einen Prosinecki und gleichzeitig einen Stojkovic zu haben), Zoran Vulic hat Maradona mehr oder weniger abgemeldet und ja was soll ich noch sagen, das Elfmeterschiessen hat man verloren, die Argentinier wieder trotz einer enttäuschenden Partie eine Runde weiter, aber so ist der Fussball; manchmal gewinnt im Fussball der bessere ....
so erging es Brasilien zuvor und Italien dannach leider auch, du weisst ich war und bin immer ein großer fan der Argentinier, aber als ich mir vor zwei Jahren oder so diese alten Spiele ansah, war ich schockiert, wie langweilig die Argentinier spielten.
Die Jugoslawen waren zu der Zeit ein sehr starkes Team soweit ich das beurteilen kann, damals spielte noch Stojkovic oder?