Dinarski-Vuk
Vuk sa Dinare
Mein Saisonfazit für die Premier League Klubs.
Manchester City :
Meister nach 44 Jahren, sagt einiges aus. Jahrzehnte lang im Schatten von Manchester United, historisch gesehen sind sie nichtmal annähernd in ihrer "Liga", aber dennoch, in dieser Saison spielerisch überzeugender, auch in den direkten Begegnungen. Die Investitionen vom Scheich haben sich gelohnt, ein Kader der zusammenwachsen und noch besser werden kann, hoffentlich nicht im Sommer mit unnötigen Millionen-Transferen. In der nächsten Saison muss ein weiterer Schritt in Europa erfolgen, bzw. in der CL haben sie diese Saison Lehrgeld bezahlt.
Manchester United:
Im Titelrennen bis zur letzten Sekunde, aber dennoch spielerisch nicht das United das ich in den letzten paar Jahren gesehen habe. Die Siege kamen meist sehr mühsam, die Mannschaft braucht Erfrischungen, vorallem ein Kreativer Spieler benötigen sie schon seit dem ersten Spieltag, die grösste Problemzone. Ich denke sollte Vidic wieder nach der Verletzung seine Form finden, wird er ihre Defensive wieder stabilisieren. Auch die CL-Saison war sehr enttäuschend und sie werden hoffentlich wieder ganz oben spielen.
Arsenal:
Eine chaotische Saison, vorallem der Beginn, aber Van Persie war in dieser Saison vorallem ihre Lebensversicherung und hat die Mannschaft auf seinen "Rücken" getragen. Ich denke niemand hat damit gerechnet, dass sie schlussendlich dritter in der Liga werden. Gespannt bin ich, wie sich Podolski einleben wird und schauen ob sie Wilshare wieder "fitt" kriegen.
Tottenham:
Insgesamt enttäuschend, obwohl es anfangs sehr gut lief. Die grösste Herausforderung wird es sein, diese Mannschaft/Kader zu halten (wobei es schwierig sein wird mit Bale und Modric) mit punktuellen Verstärkungen.
Newcastle:
Die grösste Überraschung der Saison. Ba und Cisse hatten einen Kometenaufstieg und sonst hat der Klub kluge Investitionen getätigt, bzw. hat Konstant um die CL-Plätze gespielt. Bin mal gespannt, wie sie sich in zwei Wettbewerben schlagen werden (EL und Premier League). Spielerisch überzeugen sie mich auch mit ihrem schönen, gepflegten Fussball, hut ab.
Chelsea:
Von den grossen Klubs in der PL die grösste Enttäuschung, abgesehen von der CL eine Saison zum Vergessen. Als Di Matteo übernommen hat, lief es schon besser (aber bei weitem nicht perfekt), F.A. Cup haben sie in der Tasche und jetzt wartet am Samstag das CL-Finale gg. Bayern München, was auch für die Zukunft richtungsweisend sein wird. Sie müssen den Generationswechsel vollständig durchziehen (bei Drogba, Malouda oder Lampard "Schlussstrich" ziechen).
Everton:
Every year the same shit. Am Anfang der Saison "schlafen" sie gemütlich und wachen traditionell erst in der Rückrunde auf. In der nächsten Saison werden die Augen erneut auf sie gerichtet sein, nur mit einer grösserern Erwartungshaltung, auch im Hinblick auf die Hoffnung im Sturm mit Jelavic.
Liverpool:
Eigentlich traurig wie dieser grosse englische Weltverein im Mittelmass abgestiegen ist. Heute lebt Liverpool nur noch von seinem grossen Namen und Tradition. Das schlechteste im Klub ist wohl die Transfer Politik.
Fulham:
Eine durchschnittliche Saison. Die Schlüsselfrage, ob sie weiterhin Dempsey halten können, bzw. da gibt es schon Gerüchte, dass Arsenal London sein neuer Arbeitgeber im Sommer sein wird.
WBA:
Fantastischer 10. Platz, vorallem weil jeder damit rechnete, dass sie im Abstiegskampf sein werden. Doch Roy wird jetzt die englische Nationalmannschaft übernehmen, sein Nachfolger wird es nicht leicht haben, dieses Niveau zu halten.
Swenasea:
Symphatischer Verein aus Wales die mich sehr überzeugt haben. Sie pflegen einen völlig anderen Fussball als jeder andere Verein in der Premier League, herrlich.
Norwich City:
Ein sehr unangenehmer Gegner und ein grosser Favoritenschreck. Sie haben Chelsea, United und Arsenal mehr als "nur" gut pariert, freut mich dass sie nicht abgestiegen sind.
Sunderland:
Ich hätte sie diese Saison stärker eingeschätzt (EL-Plätze), ihr Kader ist nichtmal so schlecht, aber mit Bent's Abgang werden sie leider als geschwächte Mannschaft die kommende Saison starten.
Stoke City:
In der EL haben sie solide gespielt, was aber Spuren in der Liga hinterlassen hat. Spielerisch überzeugen sie auch nicht mehr wie letzte Saison.
Wigan:
Wenn jemand denn Klassenerhalt verdient hat, dann sie. Unglaublich wie sie eine zeitlang die grossen Vereine geschlagen und "geärgert" haben, tolle Moral haben sie bewiesen.
Aston Villa:
Dasselbe wie bei Liverpool, grosse Enttäuschung und kein Ende in Sicht. Alles was sie in den letzten Jahren aufgebaut haben, wird immer mehr und mehr erlöschen, schade.
QPR:
Hätten City's Traum beinahe zerstört. Die haben sich aber wiederum auch in "letzter" Sekunde gerettet.
Bolton:
Letztes Jahr waren sie einer der grossen Überraschungen, aber nach dem Abgang von Elmandera können sie jetzt in der Premier Ship spielen.
Blackburn:
Die Fans haben die ganze Saison lang gegen die Manager protestiert und ihren "privat" Kampf geführt. Spielerisch war das gar nichts, insgesamt verdient dass sie abgestiegen sind.
Wolverhampton:
Das "Todesurteil" für den Abstieg wurde dann unterschrieben, als sie den Manager gefeuert haben. Auch wie bei Blackburn, wer so Fussball spielt, hat es nicht verdient in der PL zu spielen, Verdienter Abstieg.
Manchester City :
Meister nach 44 Jahren, sagt einiges aus. Jahrzehnte lang im Schatten von Manchester United, historisch gesehen sind sie nichtmal annähernd in ihrer "Liga", aber dennoch, in dieser Saison spielerisch überzeugender, auch in den direkten Begegnungen. Die Investitionen vom Scheich haben sich gelohnt, ein Kader der zusammenwachsen und noch besser werden kann, hoffentlich nicht im Sommer mit unnötigen Millionen-Transferen. In der nächsten Saison muss ein weiterer Schritt in Europa erfolgen, bzw. in der CL haben sie diese Saison Lehrgeld bezahlt.
Manchester United:
Im Titelrennen bis zur letzten Sekunde, aber dennoch spielerisch nicht das United das ich in den letzten paar Jahren gesehen habe. Die Siege kamen meist sehr mühsam, die Mannschaft braucht Erfrischungen, vorallem ein Kreativer Spieler benötigen sie schon seit dem ersten Spieltag, die grösste Problemzone. Ich denke sollte Vidic wieder nach der Verletzung seine Form finden, wird er ihre Defensive wieder stabilisieren. Auch die CL-Saison war sehr enttäuschend und sie werden hoffentlich wieder ganz oben spielen.
Arsenal:
Eine chaotische Saison, vorallem der Beginn, aber Van Persie war in dieser Saison vorallem ihre Lebensversicherung und hat die Mannschaft auf seinen "Rücken" getragen. Ich denke niemand hat damit gerechnet, dass sie schlussendlich dritter in der Liga werden. Gespannt bin ich, wie sich Podolski einleben wird und schauen ob sie Wilshare wieder "fitt" kriegen.
Tottenham:
Insgesamt enttäuschend, obwohl es anfangs sehr gut lief. Die grösste Herausforderung wird es sein, diese Mannschaft/Kader zu halten (wobei es schwierig sein wird mit Bale und Modric) mit punktuellen Verstärkungen.
Newcastle:
Die grösste Überraschung der Saison. Ba und Cisse hatten einen Kometenaufstieg und sonst hat der Klub kluge Investitionen getätigt, bzw. hat Konstant um die CL-Plätze gespielt. Bin mal gespannt, wie sie sich in zwei Wettbewerben schlagen werden (EL und Premier League). Spielerisch überzeugen sie mich auch mit ihrem schönen, gepflegten Fussball, hut ab.
Chelsea:
Von den grossen Klubs in der PL die grösste Enttäuschung, abgesehen von der CL eine Saison zum Vergessen. Als Di Matteo übernommen hat, lief es schon besser (aber bei weitem nicht perfekt), F.A. Cup haben sie in der Tasche und jetzt wartet am Samstag das CL-Finale gg. Bayern München, was auch für die Zukunft richtungsweisend sein wird. Sie müssen den Generationswechsel vollständig durchziehen (bei Drogba, Malouda oder Lampard "Schlussstrich" ziechen).
Everton:
Every year the same shit. Am Anfang der Saison "schlafen" sie gemütlich und wachen traditionell erst in der Rückrunde auf. In der nächsten Saison werden die Augen erneut auf sie gerichtet sein, nur mit einer grösserern Erwartungshaltung, auch im Hinblick auf die Hoffnung im Sturm mit Jelavic.
Liverpool:
Eigentlich traurig wie dieser grosse englische Weltverein im Mittelmass abgestiegen ist. Heute lebt Liverpool nur noch von seinem grossen Namen und Tradition. Das schlechteste im Klub ist wohl die Transfer Politik.
Fulham:
Eine durchschnittliche Saison. Die Schlüsselfrage, ob sie weiterhin Dempsey halten können, bzw. da gibt es schon Gerüchte, dass Arsenal London sein neuer Arbeitgeber im Sommer sein wird.
WBA:
Fantastischer 10. Platz, vorallem weil jeder damit rechnete, dass sie im Abstiegskampf sein werden. Doch Roy wird jetzt die englische Nationalmannschaft übernehmen, sein Nachfolger wird es nicht leicht haben, dieses Niveau zu halten.
Swenasea:
Symphatischer Verein aus Wales die mich sehr überzeugt haben. Sie pflegen einen völlig anderen Fussball als jeder andere Verein in der Premier League, herrlich.
Norwich City:
Ein sehr unangenehmer Gegner und ein grosser Favoritenschreck. Sie haben Chelsea, United und Arsenal mehr als "nur" gut pariert, freut mich dass sie nicht abgestiegen sind.
Sunderland:
Ich hätte sie diese Saison stärker eingeschätzt (EL-Plätze), ihr Kader ist nichtmal so schlecht, aber mit Bent's Abgang werden sie leider als geschwächte Mannschaft die kommende Saison starten.
Stoke City:
In der EL haben sie solide gespielt, was aber Spuren in der Liga hinterlassen hat. Spielerisch überzeugen sie auch nicht mehr wie letzte Saison.
Wigan:
Wenn jemand denn Klassenerhalt verdient hat, dann sie. Unglaublich wie sie eine zeitlang die grossen Vereine geschlagen und "geärgert" haben, tolle Moral haben sie bewiesen.
Aston Villa:
Dasselbe wie bei Liverpool, grosse Enttäuschung und kein Ende in Sicht. Alles was sie in den letzten Jahren aufgebaut haben, wird immer mehr und mehr erlöschen, schade.
QPR:
Hätten City's Traum beinahe zerstört. Die haben sich aber wiederum auch in "letzter" Sekunde gerettet.
Bolton:
Letztes Jahr waren sie einer der grossen Überraschungen, aber nach dem Abgang von Elmandera können sie jetzt in der Premier Ship spielen.
Blackburn:
Die Fans haben die ganze Saison lang gegen die Manager protestiert und ihren "privat" Kampf geführt. Spielerisch war das gar nichts, insgesamt verdient dass sie abgestiegen sind.
Wolverhampton:
Das "Todesurteil" für den Abstieg wurde dann unterschrieben, als sie den Manager gefeuert haben. Auch wie bei Blackburn, wer so Fussball spielt, hat es nicht verdient in der PL zu spielen, Verdienter Abstieg.