MIC SOKOLI
Gesperrt
die Antwort habe ich dir gegeben, du Depp.
Ich kann nichts dazu, daß du Aussetzer hast und das Gelesene nicht verstehst.
-
Nun spam meinen Thread nicht voll, gehe hin zu euren, da ist genügend Raum für Müll.
ich sag mal so,
der republik kosovo, unabhängig seit febr.2008, geht es wirtschaftlich nicht sehr gut.
aber was machen so viele griechen in west-europa??
GR, das land das die demokratie erfunden hat,
eu mitglied seit 1981....
warum brauchen dieses so wundervolle land, was voller lebenslust ist,
den westen ums überleben?
warum müssen so viele griechen für ihr brot in den westen??
warum schaut ihr euch nicht zuerst euer land an,
was seit 1981 überlebensspritzen von dem westen erhält??
oder geht es nur darum, dass ihr befürchtet, aufgrund der unterstützung des kosovo, dass zu wenig hilfen für euch übrig bleiben??
15.11.2004
Schrift:
![]()
EU-BERICHT
Griechenland soll sich Euro-Beitritt erschummelt haben
Griechenland ist der Eurozone auf Basis falscher Defizitzahlen beigetreten. Dies geht aus einem aktuellen Bericht der EU-Statistikbehörde Eurostat hervor, wie aus diplomatischen Kreisen in Brüssel am Montag verlautete.
![]()
Griechische Euromünze: Beitritt dank kreativer Buchführung?
Brüssel - "Die griechischen Zahlen haben von Anfang an nicht gestimmt", hieß es in den Kreisen. Dies gelte auch für die Jahre 1998 und 1999, auf deren Basis Griechenland der Eurozone beigetreten ist.
Ein Kriterium für den Beitritt war, dass die Neuverschuldung der Bewerber drei Prozent des Bruttoinlandsprodukts nicht überstieg. Den Angaben zufolge hatte Griechenland aber 1998 und 1999 ein Defizit der öffentlichen Kassen von "erheblich über drei Prozent". Mit dem Fall wollten sich die Finanzminister der Eurozone befassen, die am Montagabend in Brüssel zusammenkommen.
Im Sommer war bekannt geworden, dass die mittlerweile abgewählte griechische Regierung seit 2000 falsche Zahlen nach Brüssel gemeldet hatte. Offen blieb, ob dies auch davor schon der Fall war. Um dies herauszufinden, war eine Delegation von Eurostat nach Athen gereist. Der aktuelle Bericht sollte den Ministern am Abend vorgestellt werden.
Konsequenzen für Griechenland wurden allerdings vorerst nicht erwartet. Eine gebe keine juristische Möglichkeit, die Mitgliedschaft im Euro-Raum in Frage zu stellen, sagte der Sprecher von EU-Währungskommissar Joaquín Almunia am Montag in Brüssel unmittelbar vor einer Sitzung der Finanzminister der Euro-Länder.
EU-Bericht: Griechenland soll sich Euro-Beitritt erschummelt haben - SPIEGEL ONLINE - Nachrichten - Wirtschaft
Damit reagierte der Sprecher auf Gerüchte, Athen drohe eine umgehende Sperrung von Geldern aus dem Kohäsionsfonds. Aus diesem unterstützt die EU besonders strukturschwache Regionen. Griechenland soll im laufenden Jahr 563 Mio. Euro aus dem Kohäsionsfonds erhalten. Bis Ende August wurden 189 Mio. ausgezahlt.
Griechenland: Kein ungetrübtes Verhältnis zur EU - Wirtschaft - FAZ.NET31. März 2004 Griechenland wäre ohne die EU verloren - das bestreitet mehr als zwei Jahrzehnte nach der Aufnahme als zehntes Mitglied der EG im Jahr 1981 zwischen Thessaloniki und Kreta außer den linken Splitterparteien kaum noch jemand.