Aktuelles
  • Herzlich Willkommen im Balkanforum
    Sind Sie neu hier? Dann werden Sie Mitglied in unserer Community.
    Bitte hier registrieren

Rückkehr der illyrischen Könige

Kann man davon ausgehen, dass es 'n Mischmasch aus 'Illyrisch' und dem Griechischen war? Oder doch eine unabhängige Sprache?
Und wieso gibt es dann so wenig übermittelte Inschriften oder sowas in der Art?

Das heutige Albanische hat nicht sehr viele altgriechische Lehnwörter. Sie Sprachen illyrisch, aber ab der römischen Eroberung wurden viele lateinische Wörter in der Sprache integriert. Ich wage sogar zu sagen dass mindst. 20-30% des heutigen Albanisch "albanisierte" lateinische Wörter sind. Ich greife jetzt bewusst die albanische Sprache auf.
 
Das heutige Albanische hat nicht sehr viele altgriechische Lehnwörter. Sie Sprachen illyrisch, aber ab der römischen Eroberung wurden viele lateinische Wörter in der Sprache integriert. Ich wage sogar zu sagen dass mindst. 20-30% des heutigen Albanisch "albanisierte" lateinische Wörter sind. Ich greife jetzt bewusst die albanische Sprache auf.

ein paar dakische elemente habt ihr anscheinend auch aufgesogen. bestimme lexikale verbindungen (ausgenommen die ähnlichkeiten im balkansprachbund, die wir und die griechen auch haben) zwischen alb. und rum. sind interessant. es müssten sich irgendwann dako-vlachen aus rumänien bei euch angesiedelt haben.
 
jopδαn;3527313 schrieb:
ein paar dakische elemente habt ihr anscheinend auch aufgesogen. bestimme lexikale verbindungen (ausgenommen die ähnlichkeiten im balkansprachbund, die wir und die griechen auch haben) zwischen alb. und rum. sind interessant. es müssten sich irgendwann dako-vlachen aus rumänien bei euch angesiedelt haben.


Hm ja, entweder wir haben sie übernommen oder sie von uns wie "bukur/bucur -> schön" oder "nevoje/nevoie -> brauchen". Vorallem die Mythologie ist sehr ähnlich.
 
jopδαn;3527313 schrieb:
ein paar dakische elemente habt ihr anscheinend auch aufgesogen. bestimme lexikale verbindungen (ausgenommen die ähnlichkeiten im balkansprachbund, die wir und die griechen auch haben) zwischen alb. und rum. sind interessant. es müssten sich irgendwann dako-vlachen aus rumänien bei euch angesiedelt haben.

Ich glaube eher dass die Illyrer und Daker sprachlich viele Gemeinsamkeiten hatten. Ur-Albanisch entwickelte sich wahrscheinlich
in dem Gebiet um Dardanien wo die Bevölkerung illyrisch-dakisch/thrakisch durchmischt war.
 
Ich glaube eher dass die Illyrer und Daker sprachlich viele Gemeinsamkeiten hatten. Ur-Albanisch entwickelte sich wahrscheinlich
in dem Gebiet um Dardanien wo die Bevölkerung illyrisch-dakisch/thrakisch durchmischt war.

kann natürlich auch auf dem weg passiert sein. auch wenn jetzt aber die daker als unterstamm der thraker gelten, soll sich ihr dialekt sehr stark vom 'standard'thrakischen unterschieben haben. da gibt es einen rum. historiker mit einem buch dazu. wenn ich die passagen wieder finde, dann stell ich sie rein.
 
Wie ich sehe haben sich die Shqipes von den Makedonern beeinflussen lassen, naja.
Die Statuen sind hässlich und definitv nicht sehr künstlerisch. Als ob sie ein Kunststudent im ersten Semester gehaut hätte.

Du verstehst natürlich etwas von Kunst, nicht wahr?
Ausserdem sind diese Statuen genau für ein Hotel bestimmt und werden nicht überall in Tirana gepflanzt.
 
Ich glaube eher dass die Illyrer und Daker sprachlich viele Gemeinsamkeiten hatten. Ur-Albanisch entwickelte sich wahrscheinlich
in dem Gebiet um Dardanien wo die Bevölkerung illyrisch-dakisch/thrakisch durchmischt war.

Ich glaube auch, dass die Ethnogenese der Albaner im Gebiet Dardaniens entstanden ist und dann später durch die slawische Landnahme ins heutige Albanien gedrängt wurden. Das würde auch dazu passen, dass das albanische keine eigenen maritimen Wortschatz besitzt, sondern nur lateinischen.
 
Ich glaube auch, dass die Ethnogenese der Albaner im Gebiet Dardaniens entstanden ist und dann später durch die slawische Landnahme ins heutige Albanien gedrängt wurden. Das würde auch dazu passen, dass das albanische keine eigenen maritimen Wortschatz besitzt, sondern nur lateinischen.

Diesen Schwachsinn hast du schonmal behauptet, na dann nenn uns mal ein Beispiel.
 
Zurück
Oben