Aktuelles
  • Herzlich Willkommen im Balkanforum
    Sind Sie neu hier? Dann werden Sie Mitglied in unserer Community.
    Bitte hier registrieren

Referandum 2017

?


  • Umfrageteilnehmer
    51
Ich habe mal aus langer Weile versucht, das Präsidialsystem der USA zu verstehen und bin bis heute nicht wirklich durchgestiegen. :haha:
 
[h=2]Umfrage zum Referendum
Türken mehrheitlich für Erdogans Präsidialsystem[/h] 07.04.2017, 13:54 Uhr | Reuters, pdi, dpa
Laut aktuellen Umfragen sieht es beim türkischen Referendum gut aus für Erdogan. (Quelle: dpa)


Bei dem geplanten Referendum in der Türkei sieht es aktuell gut aus für Präsident Recep Tayyip Erdogan. Laut einer aktuellen Umfrage würde eine Mehrheit für die geplante Verfassungsänderung stimmen.


Einer am Donnerstag veröffentlichten Erhebung des Meinungsforschungsinstituts Gezici von Anfang April zufolge gaben 53,3 Prozent an, für das Präsidialsystem stimmen zu wollen. Im vergangenen Monat lagen dagegen die Gegner mit 51,1 Prozent noch knapp vorne.

[h=3]Dank Putschversuch zum autoritären Staat?[/h] Erdogan profitiere seit dem Putschversuch im vergangenen Juli von einem starken Nationalgefühl, begründete das Institut die Trendumkehr. Erdogan und Politiker der AKP werben zurzeit für eine Verfassungsänderung, über die das Volk Mitte April abstimmen soll und mit der der Präsident deutlich mehr Rechte bekommen soll.

Die Regierung argumentiert, dass dies für eine Stabilisierung des Landes nach dem Putschversuch nötig sei. Kritiker befürchten dagegen die Entwicklung zu einem autoritäreren Staat.
[h=3]Türken in Deutschland haben teils schon gewählt[/h] Auch die in Deutschland lebenden Türken können an dem Referendum teilnehmen. Vor dem Ende der Abstimmung über das türkische Verfassungsreferendum im Ausland haben mehr als ein Drittel der in Deutschland wahlberechtigten Türken ihre Stimme abgegeben.


Bis einschließlich Donnerstag beteiligten sich rund 37,22 Prozent oder 532.227 der 1.430.126 in Deutschland registrierten türkischen Wähler an dem Referendum, wie die Wahlkommission in Ankara mitteilte. Türken in Deutschland können seit dem 27. März und noch bis diesen Sonntag für oder gegen das von Staatschef Recep Tayyip Erdogan angestrebte Präsidialsystem in der Türkei stimmen.

Umfrage: Türken mehrheitlich für Erdogans Präsidialsystem
 
Du weisst doch garnicht was abgestimmt wird. Kaum einer von euch hat sich mit den Änderungen befasst. Es wird einfach nachgeplappert.

Der Präsident kann ohne das Parlament nicht wirklich was entscheiden. Und das ist sowas von einer Diktatur entfernt.


hä???

der präsi kann das Parlament auflösen...
wer wird ihm da noch widersprechen.

Diktatur ist perfekt!!!

- - - Aktualisiert - - -

ups toruko, hat es ja ausführlich beschrieben.

sollte mal das Parlament mal aufgelöst werden und wahlen von nöten wären, wird es keine erdi kritischen Parteien mehr geben.

wer wird es noch wagen, zu widersprechen.

- - - Aktualisiert - - -

http://www.bild.de/news/inland/rece...rdogan-plakat-auf-dem-auto-51204638.bild.html
 
Du gönnst der Türkei ja auch nicht viel. Bist in jedem Thread über Türkei nur am kritisieren.

Das ist ja nicht schlimm. Berechtigte Kritik ist immer konstruktiv.

Das Problem mit diesen griechischen kleindimensionierten Einfallspinsel ist, daß sie aus Frust gegenüber ihr eigenes Land verzweifelt an unbedeutende Nachrichten aus der Türkei festhalten und diese gebetsmühlenartig wiederholen.

Das schlimme dabei, entweder ist die Hälfte ihrer zusammengesponnene Behauptungen total falsch oder deren Wahrheitsgehalt ist dünn und Falschmeldungen werden gerne immer wieder neu aufgerollt um angebliche Peinlichkeiten der Türkei um jeden Preis in den Gedächtnissen wachzuhalten.

Wie gesagt Einfallspinsel mit hellenischen Migrationshintergrund oder deutsch- jüdischen Wurzeln.
 
hä???

der präsi kann das Parlament auflösen...
wer wird ihm da noch widersprechen.

Diktatur ist perfekt!!!

- - - Aktualisiert - - -

ups toruko, hat es ja ausführlich beschrieben.

sollte mal das Parlament mal aufgelöst werden und wahlen von nöten wären, wird es keine erdi kritischen Parteien mehr geben.

wer wird es noch wagen, zu widersprechen.

sollte der praesident, das parlament aufloesen,dann loest er auch sich auf..weil es dann neuwahlen gibt(parlament und praesident)
 
sollte der praesident, das parlament aufloesen,dann loest er auch sich auf..weil es dann neuwahlen gibt(parlament und praesident)

Was sagte ich moch eben? Diese Einfalspinsel werden mit Falschinformationen gefüttert wie Enten mit Brot oder klugscheißen so lange bis sie zu einer Lachnummer werden.
 
Zurück
Oben