Palladino
il Padrino
ja, ich erinnere mich als Anfang der 2000er das Volksparkstadion plötzlich AOL-Arena hieß. Meinst das hat mich net abgefuckt? Der Unterschied zu Hoffenheim ist für mich womöglich der, dass ich mich in den letzten 10 Jahren irgendwie daran gewöhnt hab. Es ist total normal geworden, dass Vereine die Namensrechte vom Stadion abtreten, was es nicht GUT macht. Nur beeinflusst das trotzdem nicht direkt, was mit dem Erfolg oder auch Misserfolg von Vereinen passiert. Damit sich jemand für die Namensrechte eines Stadions interessiert, muss der Verein ein Mindestmaß an Außenwirkung haben, und die wird in der Regel durch ein ebensolches Mindestmaß an Erfolg erzielt. Bei einem Verein wie Hoffenheim war keins von beidem da, es wurde sich nichts erarbeitet, niemand hat sich für diesen Verein interessiert, bis auf diesen einen, stinkreichen Investor. Und wenn schon Namensrechtabtretung normal geworden ist, dann muss es nicht noch Hoffenheim werden. Die BL braucht kein Pirmasens, Oerlinghausen etc, weil die zufällig irgendwen haben, der Bock hat, sie groß rauszubringen und ein SCF mit seinen sehr beschränkten Mitteln, aber seiner hervorragenden Talentschmiede, das nicht hat.
nochmal, wie hat sich der HSV van der Vaart leisten können? Dank der Millionen von Klaus Michael Kühne, in Ansätzen verstehe ich zwar worauf du hinauswillst, aber ein Namensrechtverkauf ist viel eher ein Traditionsbruch, sehe ich zumindest so, ist der AC Mailand denn auch dank Berlusconi ohne Tradition oder wie darf man das verstehen? Ich hoffe mal nicht
- - - Aktualisiert - - -
ohne VW geht bei Wolfsburg auch nichts, die können nicht jede Saison jedes Jahr Millionen verballern, wie auch Leverkusen. Beide Vereine + Hoppenheim führen die sinnvole 50 + 1 Regel ad absudrum.
- - - Aktualisiert - - -
ps, Guck mal wo Uerdingen gelandet ist,,.
2007, da fing im Grunde erst richtig an mit Magath, als man Millionen wirklich verbraten hat, aber zu behaupten, dass VfL Wolfsburg ohne VW nichts wäre ist absoluter Unsinn, weswegen heisst der Verein denn nicht VW Wolfsburg sondern VfL? Der Vergleich mit Bayer Uerdingen hingt zu Wolfsburg doch sehr. Nochmal, dass man sich keine Millionentransfers leisten könnte, bestreitet keiner, aber komplett abhängig ist man sicherlich nicht. Zudem ist es ja nicht so, dass mit dem Geld nur schlechtes angestellt wurde, man hat beispielsweise eine starke Jugendabteilung in Wolfsburg geschaffen. Nochmal, ich sehe es halt nicht wie ein Romantiker, ich kann auch positives an Investoren oder eben Sponsoren sehen.