Aktuelles
  • Herzlich Willkommen im Balkanforum
    Sind Sie neu hier? Dann werden Sie Mitglied in unserer Community.
    Bitte hier registrieren

Relegationsspiele

ja, ich erinnere mich als Anfang der 2000er das Volksparkstadion plötzlich AOL-Arena hieß. Meinst das hat mich net abgefuckt? Der Unterschied zu Hoffenheim ist für mich womöglich der, dass ich mich in den letzten 10 Jahren irgendwie daran gewöhnt hab. Es ist total normal geworden, dass Vereine die Namensrechte vom Stadion abtreten, was es nicht GUT macht. Nur beeinflusst das trotzdem nicht direkt, was mit dem Erfolg oder auch Misserfolg von Vereinen passiert. Damit sich jemand für die Namensrechte eines Stadions interessiert, muss der Verein ein Mindestmaß an Außenwirkung haben, und die wird in der Regel durch ein ebensolches Mindestmaß an Erfolg erzielt. Bei einem Verein wie Hoffenheim war keins von beidem da, es wurde sich nichts erarbeitet, niemand hat sich für diesen Verein interessiert, bis auf diesen einen, stinkreichen Investor. Und wenn schon Namensrechtabtretung normal geworden ist, dann muss es nicht noch Hoffenheim werden. Die BL braucht kein Pirmasens, Oerlinghausen etc, weil die zufällig irgendwen haben, der Bock hat, sie groß rauszubringen und ein SCF mit seinen sehr beschränkten Mitteln, aber seiner hervorragenden Talentschmiede, das nicht hat.


nochmal, wie hat sich der HSV van der Vaart leisten können? Dank der Millionen von Klaus Michael Kühne, in Ansätzen verstehe ich zwar worauf du hinauswillst, aber ein Namensrechtverkauf ist viel eher ein Traditionsbruch, sehe ich zumindest so, ist der AC Mailand denn auch dank Berlusconi ohne Tradition oder wie darf man das verstehen? Ich hoffe mal nicht

- - - Aktualisiert - - -

ohne VW geht bei Wolfsburg auch nichts, die können nicht jede Saison jedes Jahr Millionen verballern, wie auch Leverkusen. Beide Vereine + Hoppenheim führen die sinnvole 50 + 1 Regel ad absudrum.

- - - Aktualisiert - - -



ps, Guck mal wo Uerdingen gelandet ist,,.


2007, da fing im Grunde erst richtig an mit Magath, als man Millionen wirklich verbraten hat, aber zu behaupten, dass VfL Wolfsburg ohne VW nichts wäre ist absoluter Unsinn, weswegen heisst der Verein denn nicht VW Wolfsburg sondern VfL? Der Vergleich mit Bayer Uerdingen hingt zu Wolfsburg doch sehr. Nochmal, dass man sich keine Millionentransfers leisten könnte, bestreitet keiner, aber komplett abhängig ist man sicherlich nicht. Zudem ist es ja nicht so, dass mit dem Geld nur schlechtes angestellt wurde, man hat beispielsweise eine starke Jugendabteilung in Wolfsburg geschaffen. Nochmal, ich sehe es halt nicht wie ein Romantiker, ich kann auch positives an Investoren oder eben Sponsoren sehen.
 
Leverkusen könnte ohne Bayer in der Bundesliga bleiben, weil man eben jedes Jahr international spielt und gut dastehen würde. Hinzu kommt noch der starke Kader, und die gute Jugendarbeit.. Man wäre natürlich schwächer, aber für die BL reichts.
 
bin selber Hajduk Fan,, bei großen Spielen geht was, bei Dinamo Zaggreb ist eh nichst los, restvereine zu klein ect... Mittlerweile ist in Deutschland gut was los, nicht umsonst kommen Auslönder wegen der Stimmung in Deutschland vorbei..
Sorry, aber keeeeeiiiiine Ahnung wie du auf sowas kommst.
Die Armada ist grad wieder am Wachsen und wenn die weiter so finanziell unterstützt werden, dann werden sie auch erfolgreicher als vor kurzem und ihre Fans werden, wieder wie vor 10-15 Jahren, eine richtig gute Stimmung im Stadion machen. Die Ultras und Kohorta sind grade mit ihrem Verein am Boden (gibt auch andere Gründe, aber ich halts mal klein mit den Argumenten, ist ja eigentlich nicht Topic des Threads). BBB und die "normalen" Fans von Dinamo haben sowieso keine Lust mehr auf Dinamo wegen Mamic und kommen deswegen seit "Ewigkeiten" nicht mehr ins Stadion. Dann hätten wir da noch die Torcida und die "normalen" Fans von Hajduk. Es ist seit langem so, dass viele Fans zwar Karten kaufen um dem Verein finaziell bissl unter die Arme zu greifen und dennoch nicht ins Stadion gehen, (Zahlen kenne ich jetzt nicht alle auswendig, aber einmal waren es 13000 verkaufte und 6000 im Stadion) um der HNS zu vermitteln, dass die Liga dem Abgrund entgegen geht. (Will jetzt nicht mehr die Gründe für alles aufschreiben, ist ja nicht Thema und will hier nicht noch mehr rumspammen) Die Gruppierungen der Restvereine sind alles andere als klein. Hajduk (Torcida), Rijeka (Armada), Osijek (Kohorta), Cibalia (Ultras) und Dinamo (BBB) könnten alle, wenn sie wollen, eine bessere Stimmung abliefern als du ihnen zutraust.

Nur für dich. Die Olimpijci. Eine Gruppierung die keiner hier kennt. Einer Mannschaft die grad mal in der 3.Liga Kroatiens ist (Granicar Zupanja, die Stadt hat grad mal 15.000 Einwohner). Die haben in paar Spielen über 50 Bengalen gezündet und das Stadion war außerdem mit 2000 Zuschauern gefüllt, obwohl es (so weit ich weiß) nur 500 Sitzplätze gibt. Da gab es eine richtig gute Stimmung bei vielen Spielen.

Um diese Inhalte anzuzeigen, benötigen wir die Zustimmung zum Setzen von Drittanbieter-Cookies.
Für weitere Informationen siehe die Seite Verwendung von Cookies.


Wenn die in der 3.Liga so abgehen, dann kannst du mir nicht sagen, die Armada oder Kohorta würden es nicht schaffen eine gute Atmosphäre aufzubauen, wenn sie es wirklich wollen.

Für die Sache mit Dinamo. 500 BBB haben in London 90 Minuten durchgesungen und wurden meistens bei der Fernsehübertragung sogar gehört. (Wenn die Gunners mal nicht kurz lauter waren)
Ohne Mamic wäre auch dort eine unglaubliche Stimmung, da dann die BBB dem Verein nicht den Rücken gekehrt hätten (und die sind ja nicht nur 500 wie in dem Video unten), bei der kein deutscher Verein mithalten kann.

Um diese Inhalte anzuzeigen, benötigen wir die Zustimmung zum Setzen von Drittanbieter-Cookies.
Für weitere Informationen siehe die Seite Verwendung von Cookies.


Hajduk Videos werde ich jetzt nicht posten, da du ja selber sicher weißt, dass im Poljud die Stimmung sowieso sehr gut ist.

Dann wohl auch noch der größte Grund. Die Leute haben, verglichen mit frührer, einfach kein Geld mehr und gewaltige Probleme im Leben (hauptsächlich finanziell). Da ist es nicht so interessant das Wochenende für Fußball zu opfern, anstatt die Familie zu ernähren.

Wo du Stimmung in Deutschland siehst weiß ich nicht, klar es ist ganz schön in paar Vereinen (BVB, Schalke usw.). Verglichen mit dem Rest von Europa (als ganze Liga) sicherlich etwas über dem Durchschnitt, aber kaum einer interessiert sich für die deutsche Liga wegen der Stimmung.

Egal, ich werd im Thread nicht mehr über das Thema schreiben. Über PM gerne (falls du willst). Aber ich kann dir sagen, wenn alles "gut" läuft, dann wird die Liga wieder mit einer tollen Atmosphäre gekrönt werden.
 
So, heute alle schön Hoffenheim die Daumen drücken, denn sie sind die Zukunft :greco:

Gibt noch en paar nicht ganz uninterresante Relegationsspiele, vllt. interessierts ja jemanden. Die 5 Meister der Regionalligen/4. Ligen und der Zweitplazierte der Regionalliga Südwest spielen in Hin- und Rückspielen die drei Aufsteiger in die 3. Liga aus. Dabei gibts einen weiteren Plastikklub. Das ist die letzte Hoffnung, dass sie doch nochmal ein Jahr in der Regionalliga bleiben!

Mi., 29.05.2013 Hinspiele und So., 02.06.2013 Rückspiele
Holstein Kiel - Hessen Kassel/SV Elversberg
Hessen Kassel/SV Elversberg/Kaiserslautern II - 1860 München II
RB Leipzig - Sportfreunde Lotte

Auf gehts Lotte!

Und am Mittwoch & Sonntag gehts weiter, dann Leipzig die Daumen drücken :greco:

Falls es jemanden interessiert, hier die genauen Anstoßzeiten:

Mi., 29.05.
SV Elversberg - 1860 München II 17:30 Uhr
RB Leipzig - SF Lotte 17:30 Uhr
Holstein Kiel - Hessen Kassel 18:30 Uhr

So., 02.06.
1860 München II - SV Elversberg 14:00 Uhr
SF Lotte - RB Leipzig 14:00 Uhr
Hessen Kassel - Holstein Kiel 14:00 Uhr

Der MDR übeträgt sogar beide Spiele von Leipzig - Lotte. Würde mir das gerne ansehen, wird aber eng.
 
Z
Leverkusen könnte ohne Bayer in der Bundesliga bleiben, weil man eben jedes Jahr international spielt und gut dastehen würde. Hinzu kommt noch der starke Kader, und die gute Jugendarbeit.. Man wäre natürlich schwächer, aber für die BL reichts.

Bayer wird nicht dermaßen unterstützt, siehe Ballack da wurden um Spenden der Fans gebettelt um Ballacks Gehalt zahlen zu können. Würden sie das große Geld bekommen würden sie nicht jährlich Topspieler verlieren bzw. Sie könnten sich einen Schnäppchen wie Sokratis leisten. Ich hätte eher Angst vor RB als von den jetzigen Clubs. RB hat in Ö ein Transferbudget von 60 mios mal abwarten wie es dann in der BundesLiga aussieht..
 
Hajmo FCK! Stadion ist ausverkauft, ein Riesenmeer an rot-weißen Fahnen, die Zahl der mitgereisten Nuttenheim-Fans tippe ich auf 8.

- - - Aktualisiert - - -

ahahahahaha man hat grad die leeren Plätze im Hoffenheim-Block gezeigt, oh Gott ist das peinlich :mongolol:
 
Und am Mittwoch & Sonntag gehts weiter, dann Leipzig die Daumen drücken :greco:

Falls es jemanden interessiert, hier die genauen Anstoßzeiten:

Mi., 29.05.
SV Elversberg - 1860 München II 17:30 Uhr
RB Leipzig - SF Lotte 17:30 Uhr
Holstein Kiel - Hessen Kassel 18:30 Uhr

So., 02.06.
1860 München II - SV Elversberg 14:00 Uhr
SF Lotte - RB Leipzig 14:00 Uhr
Hessen Kassel - Holstein Kiel 14:00 Uhr

Der MDR übeträgt sogar beide Spiele von Leipzig - Lotte. Würde mir das gerne ansehen, wird aber eng.

Zunächst mal wird den Löwen die Daumen gedrückt.

Denn: in München gibts nur einen Verein:

TSV 1860 !!!
 
Zurück
Oben