Macedonian schrieb:
Zur griechischen Abstammung des Namens Cyrill (Kyrillos):
Heiliger Cyrill
Namensbedeutung:"Cyrill" (Kyrillos) kommt aus dem Griechischen und heißt "dem Herrn gehörig".
Quelle:
http://www.kirchensite.de/index.php?myELEMENT=63981
Ich habe nun alles (Zum x-ten mal) bewiesen. Jetzt bist Du dran!
Ich bin gespannt!
Gruß
Macedonian
Kyrill auf griechisch= dem Herr gehörig?
Kyrill bezeichnet man eher ein Gegenstand , wobei es eine Wirkung hat , nämlich = der Erleuchtende!
Method = Derjenige der denn Weg Gottes folgt!
Was ist richtig , die griechische Variation oder die albanische?
Man muss albanisch können um allein die Begriffe zu erklären
Ach ja wie bei Aphrodite,
Siehe die albanische Bezeichnung für Aphrodite
Warum sollte dieses Wort kein albanischer Name sein ,eines von vielen wörtern?
Warum sollte er ausgerechnet nur griechisch sein?
Namen aus der Mythologie sind Beschreibungen und setzten sich aus zwei wörtern zusammen.
Über Afrodihte.
Behauptet ihr Griechen folgendes ,das sie aud dem Schaum gekommen ist.
Hat sie also zuviel in denn Mund genommen diese Arme?
http://www.sungaya.de/schwarz/griechen/aphrodite.htm
Aphrodite
(gr. aphros „Schaum”)
Afhrodite wird in Albanien als ein Name verwendet für die Frauen.
http://www.kunigunde.ch/albanische.htm#gnAferdita
Afërdita
Herkunftssprache: Albanisch
Geschlecht: weiblich
Bedeutung/Übersetzung: der Morgen (?), die Morgendämmerung (?)
Angaben zur Herkunft: kann verstanden werden als Albanisch 'afër dita' (nahe beim Tag, also in etwa:
die Morgendämmerung)
könnte aber wie 'Afrodita' auch eine albanische Variante von 'Aphrodite' sein, dem Namen der griechischen Göttin der Liebe
oft vereinfachend 'Aferdita' (ohne Punkte) geschrieben
Wörter: afër=nahe bei; dita=der Tag
Varianten: Afërdita Albanisch
---------------------
Der Zusammenhang kann nur mit der römischen Mythologie ergänzen..
http://de.wikipedia.org/wiki/Aphrodite
In der römischen Mythologie entspricht ihr ungefähr Venus, in der ägyptischen ungefähr Hathor und in der germanischen Mythologie (sehr) ungefähr Freya.
---
Der Planet Venus allerdings ,wird im zahlreichen Kulturen als Morgenstern oder abendstern genannt..
http://www.venustransit.de/himmel2004.htm
Der Planet Venus ist vielen Menschen als strahlend heller Abend- und Morgenstern wohl vertraut. Sofort nach Sonnenuntergang oder bis unmittelbar vor Sonnenaufgang wird sie am hellen Dämmerungshimmel sichtbar.
Also nichts mit Schaum und der gleichen ,es heisst Mordendämmerung und ist albanisch
Anscheinend hatten die Albaner gerne in der Mordendämmerung gerne du weisst schon
Siehe auch heute ,die hohe Fruchtbarkeitsrate dieses Volkes ,die ja die höchste Europas ist.