Albanesi2
Gesperrt
Macedonian schrieb:Afrodite, als auch Kyrill (und Methodios) hatten wir schon x-mal.
Warum soll Aphrodite wie auch Kyrill und MEthod keine albanische Namen sein?
Begründe mal
Macedonian schrieb:Afrodite, als auch Kyrill (und Methodios) hatten wir schon x-mal.
Albanesi2 schrieb:Macedonian schrieb:Afrodite, als auch Kyrill (und Methodios) hatten wir schon x-mal.
Warum soll Aphrodite wie auch Kyrill und MEthod keine albanische Namen sein?
Begründe mal
Albanesi2 schrieb:Warum soll Aphrodite wie auch Kyrill und MEthod keine albanische Namen sein?
Begründe mal
Aphrodite (n.) Look up Aphrodite at Dictionary.com
Gk. goddess of love and beauty, her name is traditionally derived from Gk. aphros "foam," from the story of her birth, but perhaps it is ult. from Phoenician Ashtaroth (Assyrian Ishtar). In 17c. Eng., pronounced to rhyme with night, right, etc.
Apostel und Lehrer der Slawen.
Die beiden Brüder griechischer Herkunft wurden in Saloniki geboren, Methodios, der zunächst Beamter war, ehe er Mönch und Priester wurde, kurz vor 820, Kyrillos, der bis kurz vor seinem Tod den Namen Konstantin trug, im Jahre 826. 863 folgten sie dem Ruf des Fürsten Rastoslaw, im Großmährischen Reich als Missionare zu wirken.
Kyrillos übersetzte dafür verschiedene griechische Texte ins Slawische, wie es im Raum von Saloniki gesprochen wurde, und bediente sich dabei eines selbst entwickelten Alphabets, das die Grundlage der nach ihm benannten kyrillischen Schrift bildete. Diese Übersetzungen begründeten nicht nur die slawische Kirchen- und Literatursprache, sondern waren auch die Voraussetzung der von Byzanz ausgehenden Missionierung der slawischen Völker.
Im Großmährischen Reich geriet diese freilich in Konflikt mit der von Bayern ausgehenden lateinischen Mission. 868 gingen die Brüder daher zur Legitimierung ihres Wirkens nach Rom, wo Kyrillos am 14. Februar 869 verstarb. Methodios wurde von Papst Hadrian II. zum Erzbischof von Pannonien und Mähren erhoben, jedoch nach seiner Rückkehr auf Betreiben bayerischer Missionare gefangengesetzt (870-873).
Er starb am 6. April 885 in Staré Mesto. Die Slawenlehrer werden von der Ostkirche und der Lateinischen Kirche als Heilige verehrt
Namensbedeutung:"Cyrill" (Kyrillos) kommt aus dem Griechischen und heißt "dem Herrn gehörig".
Salonikiotis schrieb:
Macedonian schrieb:Salonikiotis schrieb:
Sygnomi, an epitrepis, poso chronon eisai?
Se chereto
Alexandros
Salonikiotis schrieb:Macedonian schrieb:Salonikiotis schrieb:
Sygnomi, an epitrepis, poso chronon eisai?
Se chereto
Alexandros
Ime dekaeksi xronon giati????? Autoi i alwani mou tin span para poli am libsten tha tous skotona olous!!! esi poso xronon ise???
Macedonian schrieb:Salonikiotis schrieb:Macedonian schrieb:Salonikiotis schrieb:
Sygnomi, an epitrepis, poso chronon eisai?
Se chereto
Alexandros
Ime dekaeksi xronon giati????? Autoi i alwani mou tin span para poli am libsten tha tous skotona olous!!! esi poso xronon ise???
Iremesi ligaki Mporeis na tous mathis kai me alon tropo
Ikosiena!
Kai pos se lene?
Se chereto
Alexandros
Macedonian schrieb:Zur griechischen Abstammung des Namens Cyrill (Kyrillos):
Heiliger Cyrill
Namensbedeutung:"Cyrill" (Kyrillos) kommt aus dem Griechischen und heißt "dem Herrn gehörig".
Quelle:
http://www.kirchensite.de/index.php?myELEMENT=63981
Ich habe nun alles (Zum x-ten mal) bewiesen. Jetzt bist Du dran!
Ich bin gespannt!
Gruß
Macedonian
Salonikiotis schrieb:XERO ALLA AMA MOU TIN SPAEI ENAS KRIEGE ICH HERBE SCHNELL AUSTICKER!!!! emena me lene gianni!! esena alexandro ipame etsi???
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Wir verwenden essentielle Cookies, damit diese Website funktioniert, und optionale Cookies, um den Komfort bei der Nutzung zu verbessern.
Siehe weitere Informationen und konfiguriere deine Einstellungen