Aktuelles
  • Herzlich Willkommen im Balkanforum
    Sind Sie neu hier? Dann werden Sie Mitglied in unserer Community.
    Bitte hier registrieren

Rumänien lehnt Anerkennung der Unabhängigkeit weiter strikt ab

hier könnt eine Analyse des "pseudo-möchte-gern-wichtig-staat-sein" Rumänien


Ein gewisser Stolz aus der Reihe der europäischen Großmächte zu tanzen

Abgesehen von der Ungarnfrage hat die rumänische Regierung aber noch eine Reihe anderer Gründe, dem Kosovo die Anerkennung zu verweigern. Zum einen möchte man einen Präzedenzfall auch mit Hinblick auf Transnistrien vermeiden, dem Landstrich zwischen der Republik Moldau und der Ukraine, wo ein rückwärtsgewandtes kommunistisches Regime seit 1992 mit der Unterstützung russischer Truppen einen kleinen Möchtegern-Staat unterhält. Zweitens ist Rumänien daran interessiert, über eine gute Verbindung zu Serbien seinen Einfluss auf dem Balkan zu stärken. Ein erster Erfolg war die Stippvisite des serbischen Präsidenten Boris Tadic, der kurz nach der Unabhängigkeitserklärung des Kosovo nach Bukarest fuhr und für die Unterstützung dankte. Drittens zeigt die rumänische Öffentlichkeit einen gewissen Stolz, dass ihre Regierung erstmals bei einer Entscheidung von beträchtlicher Tragweite aus der Reihe der europäischen Großmächte tanzt und selbstbewusst eine eigene Position vertritt.

Rumänien: Nein zum unabhängigen Kosovo - Eurasisches Magazin

Quatsch! Gib mir doch einen einzigen guten Grund warum Rumänien das Kosovo anerkennen soll.
 
burkina faso hat auch sehr viele gründe gehabt....

:rolleyes:

oder Nauru...

:rolleyes:

keiner der eu staaten (GB,D,FR) haben den anderen staaten druck gemacht die unabhängigkeit anzuerkennen.

es wird eine zeit kommen, da muss rumänien etscheiden, ob die interessen der eu einen höheren stellenwert haben, oder die eigenen interessen.
falls man die gemeinschaftlichen interessen nicht für wichtig hält,
dann ist die eu-mitgliedschaft dieses landes in frage gestellt!
es gibt auch beispiele, da ist ein eu-beitritt nicht im interesse eines landes, zB. Norwegen und die schweiz.

ich vermute, dass sich rumänien zeit läßt, es keinen druck aus seiten der eu gibt.
vieleicht wollte man sich als "balkanmacht" den anderen balkanstaaten beweisen???
ob das wirklich jemand im balkan oder der weltbühne wahrgenommen hat, ist sehr stark zu bezweifeln....
 
burkina faso hat auch sehr viele gründe gehabt....

:rolleyes:

oder Nauru...

:rolleyes:

keiner der eu staaten (GB,D,FR) haben den anderen staaten druck gemacht die unabhängigkeit anzuerkennen.

es wird eine zeit kommen, da muss rumänien etscheiden, ob die interessen der eu einen höheren stellenwert haben, oder die eigenen interessen.
falls man die gemeinschaftlichen interessen nicht für wichtig hält,
dann ist die eu-mitgliedschaft dieses landes in frage gestellt!
es gibt auch beispiele, da ist ein eu-beitritt nicht im interesse eines landes, zB. Norwegen und die schweiz.

ich vermute, dass sich rumänien zeit läßt, es keinen druck aus seiten der eu gibt.
vieleicht wollte man sich als "balkanmacht" den anderen balkanstaaten beweisen???
ob das wirklich jemand im balkan oder der weltbühne wahrgenommen hat, ist sehr stark zu bezweifeln....

Marko Boqari, ich hatte nicht umsonst die Frage gestellt.
Fakt ist dass Rumänien eine gute Beziehung zu Serbien braucht. Rumänien braucht gute diplomatische Beziehungen zu Serbien, sowohl aus politischen, als auch wegen den wirtschftlichen Verbindungen.
Glaub mit, wenn Bulgarien nicht den Strom an Kosovo verkaufen würde, dann hätte es auch nicht Kosovo anerkannt. Bulgarien ist der russlandfreundlichste EU-Staat (siehe http://www.balkanforum.info/f23/verkauft-bulgarien-russland-26096/).
Es kann natürlich sein dass die Industriestaaten irgandwelche Interesse an Kosovos Bodenschätze haben.
Es geht hier nicht um die Albaner. Rumänien hat prächtige Beziehungen zu Albanien. Selbst wenn das abtrünnige Kosovo ein pur serbisch besiedelte Region wäre, die einfach nicht mehr zu Serbien gehören möchte, wäre Rumäniens Haltung genau dieselbe.
 
kolonialisieren nicht....aber Serbien wird sich schon das zurückholen was Ihnen zusteht....war bis jetzt ja immer so....

Serbien ist das am meisten analpenetrierte Volk des Balkans.
Diese Untermenschen haben in der Antike eingesteckt, wo man sie versklavt hat für römische(u.a. auch illyrische) Haushalte.

Im Mittelalter wurdet ihr von den Osmanen gefickt, diese Orgie dauerte allerdings 500 Jahre.

Danach kamen die Habsburger, die euch bis nach Griechenland vertrieben haben.

Dann kam der grosser Bruder der Habsburger, das Deutsche Reich welche euch ordentlich eingeheizt hat. Wie war das nochmal? Für einen toten, deutschen Soldaten 100 tote Serben? Haha.

Dann kamen die kleinen, aber mutigen Slowenen.

Das war der serbischen Hure nicht genug, sie wollte mehr. Also kamen Leute wie Agim Ceku und Ante Gotovina und haben eine wahre Oluja im bereits von den anderen Kriegen, ausgeleierten serbischen Arsch, veranstaltet.

Aber ihr hattet noch nie bosnische Schwänze, also los gehts.
Die Bosnier haben gesiegt.

Das Beste habt ihr euch jedoch für den Schluss aufgehoben. Den albanischen Riesenschwanz, zusammen mit seinem Kumpel NATO. Oh ja, wie mag es die serbische Hure von 2 Schwänzen gleichzeitig penetriert zu werden.

Die Montenegriner und Mazedonier hatten zu Kleine. Die habt ihr laufen lassen. Mir scheint es jedoch, als wolltet ihr wieder zurück zum albanischen Freier, anders kann ich mir euer zickiges Verhalten nicht erklären.

Scheiss auf dieses Forum, scheiss auf euch Slawen.
 
demnach sind die politischen beziehungen zu serbien wichtiger als die einheit der eu??!!

das ziel der eu ist doch, ein einheitliches europa zu erschaffen.

aufgrund eines schwachen eu-systems ist die eu nicht handlungsfähig.
an kosova hat man dieses problem am besten sehen können.
rumänien hatte seinen anteil an diesem scheitern.
 
Zurück
Oben