K
Kelebek
Guest
Schreibst du aus eigener Erfahrung? Kommst ja selber aus einer muslimischen FamilieDie Frage zu erörtern wieso das so ist, wäre durchaus interessant. Meiner Meinung nach hat es aufjedenfall etwas mit den patriarchalen Familienstrukturen zu tun die der Islam begünstigt. Also ich hab das ehrlich gesagt bei meinen moslemischen Kollegen auch nie verstanden, wieso die auf der einen Seite so auf religiös gemacht haben aber auf der anderen Seite geklaut, gedealt und andere Sachen gemacht haben. Bei Ramazan haben sie dan gefastet, aber gekifft.^^ Was mir oft aufgefallen ist. Die Eltern kümmern sich in islamischen Familien oft nicht um die Erziehung der Kinder. Die Eltern meinen es würde reichen den Kindern religiöse Werte zu vermitteln, um die Erziehung ansich müssten sie nicht wirklich kümmern. Eine Kultur der Eziehung ist kaum vorhanden. Wenn man sich mal überlegt wie sich teilweise Deutsche Eltern Gedanken um ihre Kinder machen und sich interessieren von Klein auf. Man müsste ja nur mal zu einem Elternabend gehen, 90 Prozent der moslemischen Eltern wird man da wohl nicht antreffen.
Wie hast du deinen Ausweg gefunden? In der Homosexualität? Immerhin, besser als dealen, klauen etc