Aktuelles
  • Herzlich Willkommen im Balkanforum
    Sind Sie neu hier? Dann werden Sie Mitglied in unserer Community.
    Bitte hier registrieren

Russen kopieren Stealth Kampfjet der Amis

Ich schätze mal, das 80-90% der schweizer Rekruten oder Soldaten die in der RS sind so schnell wie möglich von da weg wollen.

DD ist was anderes, etwa 8 Monaten als Rekrut rumlaufen zu müssen war nicht mein Gebiet.

Kann ich verstehen.

Das einzige was man einer Kaderausbildung nicht verübeln kann ist dass man da umsonst Sachen vermittelt bekommt, welche man später auch im Geschäftsleben sehr gut gebrauchen kann.
 
Kann ich verstehen.

Das einzige was man einer Kaderausbildung nicht verübeln kann ist dass man da umsonst Sachen vermittelt bekommt, welche man später auch im Geschäftsleben sehr gut gebrauchen kann.

Ja, und man ist bestens krankenversichert, man verdient sehr gut, die Arbeit ist leicht, das Benzin wird dir bezahlt, man kann sich jeden Tag vollessen, man bekommt viele Vergünstigungen usw.
Auch kann man jeden Tag nach Hause, das Privatfahrzeug benutzen, auswärts essen gehen, gratis SBB fahren, usw.
 
Ja, und man ist bestens krankenversichert, man verdient sehr gut, die Arbeit ist leicht, das Benzin wird dir bezahlt, man kann sich jeden Tag vollessen, man bekommt viele Vergünstigungen usw.
Auch kann man jeden Tag nach Hause, das Privatfahrzeug benutzen, auswärts essen gehen usw.

Versuch nicht mich zu überzeugen. :jester:
 
Schon wieder so konstruktive Kritik.

Schön den Wikipedia-Artikel zitiert, Respekt. Vielleicht solltest Du dann auch gleich googeln, was man mit militärischer Infrastruktur überhaupt meint.

Und nein, Russland gibt vergleichsweise wenig für ihr zahlenmäßig großes Militär aus. Über die Qualität bruacht man ja dann entsprechend nicht lange diskutieren.

Und wer sich damit rühmt ein Geplänkel gegen Georgien gewonnen zu haben, der verrät viel, wo die Eigenerwartungen bezüglich mitlitärischer Stärke inzwischen liegen.

WAs weißt du schon über Qualität?! Keine Waffe ist perfekt! Selbst die von den "teddy toys"-Amis nicht! ES gibt sogar Interviews von Amis, die zugeben, dass Russen bessere Waffen haben!!!


Wären russische Waffen so schlecht, wäre Russland jetzt nicht auf Platz 2: "Russland gehört seit Jahren zu den größten Waffenexporteuren der Welt. 2008 stand Russland hinter den USA auf Platz Zwei. Die Hälfte der russischen Waffenexporte sind Kampfflugzeuge, Hubschrauber und Luftabwehrraketen. Die wichtigsten Kunden Russlands sind der Rangfolge nach: Indien, Algerien, China, Malaysia und Venezuela." "400 neue Arten von Waffen, 70 zusätzliche strategische Atomraketen: Moskau plant in den kommenden Jahren große Anstrengungen im Rüstungssektor." ZU GEORGIEN: Das Land hat sich seit Jahren auf diesen Krieg vorbereitet, selbst mit der Ünterstützung der Amis und West-Europas, war es am Ende nu noch eine Katastrophe!!!
 
Allen Respekt für deine Bewunderung der russischen Streitkräfte. Obwohl sie heute noch immer als Weltmacht gelten, sind sie gegenüber der roten Armee nur mehr ein Schatten seiner selbst.


1. USA
607 Milliarden US-Dollar (41,5%)
2. China
84,9 Milliarden US-Dollar (5,8%)
3. Frankreich
65,7 Milliarden US Dollar (4,5%)
4. Großbritanien
65,3 Milliarden US Dollar (4,5%)
5. Russland
58,6 Milliarden US Dollar (4%)
6. Deutschland
46,8 Milliarden US Dollar(3,2%)

Blood Money l Top 10 Militärausgaben weltweit


Russischer
Militärexperte: Russlands Heer angeschlagen, Atomwaffen nutzlos

MOSKAU, 24. März (RIA Novosti). Der Militärexperte Alexander Chramtschichin bescheinigt Russlands konventionellen Streitkräften gravierende Rückschritte und zieht auch den Nutzen von Atomwaffen in Zweifel.
Von der Zahl der einsatzbereiten Maschinen her gehöre Russlands Luftwaffe mittlerweile nicht einmal der weltweiten Top-10-Liste an. Etwas später werde sich diese Misere auch bei den Panzern wiederholen, schrieb der russische Experte in seinem am Mittwoch veröffentlichten Gastbeitrag für die russische Wochenzeitung "WPK".
"Wenn man die Größe von Russlands Territorium und seine Transportprobleme berücksichtigt, wird das Land mit solchen Streitkräften überhaupt nicht in der Lage sein, gegen jemanden einen Krieg zu führen - nicht einmal gegen Länder wie Georgien", so der Experte

RIA Novosti - Verteidigung und Sicherheit - Militärexperte: Russlands Heer angeschlagen, Atomwaffen nutzlos

MAN SOLLTE AUCH BERÜCKSICHTIGEN, DASS "GEGENWÄRTIGES" RUSSLAND ERST SEIT 1991 GIBT. Diepolitische als auch wirtschaftliche Lage des Landes nach dem Amtsantritt W.Putins 2000 deutlich verbessert. Somit hat Russland nur in 10 Jahren das unerreichbare für die meisten Staaten der Welt geschaft!!! Die Größe des Landes ist auch mit keinem anderen Land zu vergleichen. Putin hat das Unmögliche geschaft. Allein die Tatsache, dass Russland wieder eine Großmacht ist, ist schon bewunderswert!!! Mit dem "Aufstieg" Russlands, sind die USA sind zur ohnmächtigen Supermacht geworden und haben gegenüber Russland kein Drohpotenzial!!!Die Beweise dafür sind: Kaukasus-Krise 2008, das Raketenabwehrsystem in West-Europa...!!!
 
Auch wenn RU vergleichsweise wenig ausgibt, sind ihre Waffensysteme top und die Soldaten (nicht die regulären), sehr gut ausgebildet.
Bitte nicht unterschätzen.

Die Schweizer Armee gibt auch sehr viel Geld aus für ein Land der Grösse und trotzdem sind sehr viele, ehrlich gesagt wenn nicht ein Grossteil der Soldaten für nichts zu gebrauchen.

Als ob ich nicht wüsste, dass das russische Militär immer noch schlagkräftig und mächtig ist. Es kann sich nur nicht mit dem US-Militär bzw. mit der NATO messen, schon allein weil die Konzeption eine ganz andere ist.

Und die Schweiz hat nichts interessantes ausser Salz, daher brauchen sie auch keine Armee.
 
Als ob ich nicht wüsste, dass das russische Militär immer noch schlagkräftig und mächtig ist. Es kann sich nur nicht mit dem US-Militär bzw. mit der NATO messen, schon allein weil die Konzeption eine ganz andere ist.

Und die Schweiz hat nichts interessantes ausser Salz, daher brauchen sie auch keine Armee.

Natürlich können wir das nicht, wollen wir auch nicht. Militärtechnisch sind wir aber immer noch extrem gut, wundert mich selbst manchmal.
Wir sind keine Weltmacht und wollen/können auch keine sein. Die Amerikaner sind das noch.
 
Eigentlich gibt Russland nicht so viel Geld für das Militär aus, jedenfalls sehr viel weniger als die Amis. Die führen ja auch in jedem 2. Land der Erde Krieg. :toothy2:
2009 haben vier Länder (USA, dann lange nichts, dann China, Frankreich und GB) mehr ausgegeben.

"Wer am meisten in die Rüstung investiert
Platz 1: Oman


Unangefochtener Spitzenreiter ist das Sultanat Oman, das satte 11,4 Prozent seines Bruttoinlansproduktes für die Rüstung ausgibt."

Glaubst jetzt wirklich, dass dieses Land mit den USA mithalten könnte?! :D

Bei den Ausgaben in die Rüstung muss man nicht nur die Entwicklung und Herstellung der neuen Waffen berücksichtigen, sondern auch die Ausbildung der Soldaten, die mit die Waffen dann umgehen müssen. Je komplizierter die Technik (deswegen bin ich immer auf der Seite der Russen, die einfache, robuste und zuverlässige Waffen haben (natürlich wenn sich diese in normalen, guten Händen befinden)),desto teurer ist auch die Ausbildung und das Training. Dazu gehören noch die Kosten für die "Indiensthaltung" der Waffen.
 
Zurück
Oben