Damien
Ultra-Poster
Der Anteil der Nicht-Rohstoff-Exporte in Russland hat 56% erreicht
Der Anteil der Nicht-Primärgüterexporte aus Russland seit Mitte 2016 wächst und 56%, sagte der Leiter des russischen Exportzentrum Petr Fradkow.
"Die Struktur der Exporte aus der Mitte des vergangenen Jahres hat sich in einer guten Art und Weise verändert. Im Allgemeinen haben die Nicht-Öl-Exporte 56% betragen, wenn Sie die Öl-Energie nehmen - beträgt sie 35-37%. Dies ist vergleichbar mit vielen weit entwickelten Ländern", - sagte er.
Anfang des Jahres betrug der Anteil von Nicht Rohstoff Exporten 50%
Im Bereich der High-Tech-Produkte, ist eine
wechselnde geographischen Struktur der Exporte zu beobachten. Die Anzahlt der Länder, mit denen die russischen Unternehmen kooperiere wächst.
Russischer Finanz Minister
„Um eine Pille gegen die holländische Krankheit zu finden, sind klare haushaltspolitische Grundsätze notwendig“, betonte der Minister. Die Staatseinnahmen aus dem Öl- und Gassektor sind bereits seit einigen Jahren kontinuierlich gesunken: 2014 hatten sie einen Anteil am BIP von 9,6 Prozent, 2016 waren es nur noch 5,8 Prozent. Bis 2019 soll dieser Wert um weitere 0,4 Prozent sinken.
„Die schwerste Schockperiode haben wir hinter uns“, betonte Siluanow. Gelungen sei dies aufgrund von Ausgabenkürzungen und der Mobilisierung von Steuereinnahmen. „Jetzt werden wir daran arbeiten, mehr Einnahmen zu generieren, ohne die Steuerlast zu erhöhen“, versprach der Ressortchef.
https://de.sputniknews.com/wirtschaft/20170113314109726-finanzministerium-russland-krankheit/
- - - Aktualisiert - - -
Der Güterumschlag von Seehäfen in Russland ist im Jahr 2016 um 6,7% gestiegen
2016-721900000 Tonnen (+ 6,7%), inkl Flüssigkeit 386.100.000 Tonnen (+ 5,9%), Trockenfracht 335.800.000 Tonnen (+ 7,5%) ..
2015-676.700.000 Tonnen (+ 5,7%), inkl Flüssigkeit 364.500.000 Tonnen (+ 6,0%), Trockenfracht 312.200.000 Tonnen (+ 5,3%) ..
2014-623400000 Tonnen (+ 5,7%), inkl Flüssigkeit 331,0 Millionen Tonnen (-0,8%), Trockenfracht 292.400.000 Tonnen (+ 14,1%) ..
2013-589,0 Millionen Tonnen (+ 3,9%), inkl Flüssigkeit 333.300.000 Tonnen (+ 5,7%), Trockenfracht 255.700.000 Tonnen (+ 1,6%) ..
2012-565500000 Tonnen (+ 5,6%), inkl Flüssigkeit 313.800.000 Tonnen (+ 4,3%), Trockenfracht 251.700.000 Tonnen (+ 7,3%) ..
2011-535400000 Tonnen (+ 1,8%), inkl Flüssigkeit auf 301,0 Mio. t (-4,3%), Trockenfracht 234.400.000 Tonnen (+ 10,8%) ..
Umladung der Export Fracht:
2016-567300000 Tonnen (+ 5,3%)
2015-539100000 Tonnen (+ 7,7%)
2014-491600000 Tonnen (+ 6,7%)
2013-460100000 Tonnen (+ 2,8%)
2012-442600000 Tonnen (+ 8,9%)
2011-408500000 Tonnen
Umladung von Importfracht:
2016-31.700.000 Tonnen (-5,0%)
2015-33300000 Tonnen (-23,3%)
2.014-43.400.000 Tonnen (-5,7%)
2013-48400000 Tonnen (+ 7,3%)
2.012-47.400.000 Tonnen (+ 6,2%)
2011-44600000 Tonnen
Umladung von Transitfracht:
2016-51,0 Millionen Tonnen (+ 5,8%)
2.015-48.200.000 Tonnen (+ 1,2%)
2014-47.600.000 Tonnen (+ 1,4%)
2013-44500000 Tonnen (+ 4,6%)
2012-40200000 Tonnen (-18,4%)
2.011-49.400.000 Tonnen
Umladung der Küstenhandel Fracht:
2016-71900000 Tonnen (+ 27,4%)
2015-56100000 Tonnen (+ 15,6%)
2014-40800000 Tonnen (+ 13,2%) - die Wiedervereinigung der Krim mit Russland
2.013-36,0 Millionen Tonnen (+ 13,2%)
2012-31700000 Tonnen (-1,0%)
2011-32800000 Tonnen
Das Frachtvolumen der 10 größten russischen Häfen im Jahr 2016:
Novorossiysk - 131,4 Mio. Tonnen (+ 3,4%)
Ust-Luga - 93,4 Mio. Tonnen (+ 6,2%)
Osten - 68,5 Mio. Tonnen (+ 5,2%)
Primorsk - 64,4 Mio. Tonnen (+ 8,1%)
St. Petersburg - 48,6 Mio. Tonnen (-5,6%)
Murmansk - 33,4 Millionen Tonnen (plus 1,5 mal)
Kaukasus - 33,2 Millionen Tonnen (+ 8,8%)
Vanino - 30,2 Mio. Tonnen (+ 11,6%)
Tuapse - 25,2 Mio. Tonnen (auf dem Niveau des Vorjahres)
Nachodka - 23,3 Millionen Tonnen (+ 9,4%)
http://www.morport.com/rus/news/document1842.shtml
- - - Aktualisiert - - -
[h=1]Touristen-Fluss auf der Krim ist auf 21,2% im Jahr 2016 gewachsen
und erreichte bis zu 5.570.000 Menschen[/h]
im Vergleich zu 2015 stieg die Besuche um 21,2% auf der Krim am Ende 2016 im Vergleich zu 2015
bis zu 5.570.000 Menschen, nach Angaben des Ministeriums für Resorts und Tourismus der Republik.
"Die meisten Touristen waren an der Südküste der Krim - 46,5% der Gesamtzahl der Touristen, an der Westküste der Krim - 31%, an der Ostküste der Krim - 18%, in anderen Regionen - 4,5% "
Im Jahr 2015, ein Rest von etwa 4,6 Millionen Touristen auf der Krim.
https://rns.online/consumer-market/Turpotok-v-Krim-v-2016-godu-viros-na-212--do-557-mln-chelovek--2017-01-13/
Der Anteil der Nicht-Primärgüterexporte aus Russland seit Mitte 2016 wächst und 56%, sagte der Leiter des russischen Exportzentrum Petr Fradkow.
"Die Struktur der Exporte aus der Mitte des vergangenen Jahres hat sich in einer guten Art und Weise verändert. Im Allgemeinen haben die Nicht-Öl-Exporte 56% betragen, wenn Sie die Öl-Energie nehmen - beträgt sie 35-37%. Dies ist vergleichbar mit vielen weit entwickelten Ländern", - sagte er.
Anfang des Jahres betrug der Anteil von Nicht Rohstoff Exporten 50%
Im Bereich der High-Tech-Produkte, ist eine
wechselnde geographischen Struktur der Exporte zu beobachten. Die Anzahlt der Länder, mit denen die russischen Unternehmen kooperiere wächst.
Russischer Finanz Minister
„Um eine Pille gegen die holländische Krankheit zu finden, sind klare haushaltspolitische Grundsätze notwendig“, betonte der Minister. Die Staatseinnahmen aus dem Öl- und Gassektor sind bereits seit einigen Jahren kontinuierlich gesunken: 2014 hatten sie einen Anteil am BIP von 9,6 Prozent, 2016 waren es nur noch 5,8 Prozent. Bis 2019 soll dieser Wert um weitere 0,4 Prozent sinken.
„Die schwerste Schockperiode haben wir hinter uns“, betonte Siluanow. Gelungen sei dies aufgrund von Ausgabenkürzungen und der Mobilisierung von Steuereinnahmen. „Jetzt werden wir daran arbeiten, mehr Einnahmen zu generieren, ohne die Steuerlast zu erhöhen“, versprach der Ressortchef.
https://de.sputniknews.com/wirtschaft/20170113314109726-finanzministerium-russland-krankheit/
- - - Aktualisiert - - -
Der Güterumschlag von Seehäfen in Russland ist im Jahr 2016 um 6,7% gestiegen
2016-721900000 Tonnen (+ 6,7%), inkl Flüssigkeit 386.100.000 Tonnen (+ 5,9%), Trockenfracht 335.800.000 Tonnen (+ 7,5%) ..
2015-676.700.000 Tonnen (+ 5,7%), inkl Flüssigkeit 364.500.000 Tonnen (+ 6,0%), Trockenfracht 312.200.000 Tonnen (+ 5,3%) ..
2014-623400000 Tonnen (+ 5,7%), inkl Flüssigkeit 331,0 Millionen Tonnen (-0,8%), Trockenfracht 292.400.000 Tonnen (+ 14,1%) ..
2013-589,0 Millionen Tonnen (+ 3,9%), inkl Flüssigkeit 333.300.000 Tonnen (+ 5,7%), Trockenfracht 255.700.000 Tonnen (+ 1,6%) ..
2012-565500000 Tonnen (+ 5,6%), inkl Flüssigkeit 313.800.000 Tonnen (+ 4,3%), Trockenfracht 251.700.000 Tonnen (+ 7,3%) ..
2011-535400000 Tonnen (+ 1,8%), inkl Flüssigkeit auf 301,0 Mio. t (-4,3%), Trockenfracht 234.400.000 Tonnen (+ 10,8%) ..
Umladung der Export Fracht:
2016-567300000 Tonnen (+ 5,3%)
2015-539100000 Tonnen (+ 7,7%)
2014-491600000 Tonnen (+ 6,7%)
2013-460100000 Tonnen (+ 2,8%)
2012-442600000 Tonnen (+ 8,9%)
2011-408500000 Tonnen
Umladung von Importfracht:
2016-31.700.000 Tonnen (-5,0%)
2015-33300000 Tonnen (-23,3%)
2.014-43.400.000 Tonnen (-5,7%)
2013-48400000 Tonnen (+ 7,3%)
2.012-47.400.000 Tonnen (+ 6,2%)
2011-44600000 Tonnen
Umladung von Transitfracht:
2016-51,0 Millionen Tonnen (+ 5,8%)
2.015-48.200.000 Tonnen (+ 1,2%)
2014-47.600.000 Tonnen (+ 1,4%)
2013-44500000 Tonnen (+ 4,6%)
2012-40200000 Tonnen (-18,4%)
2.011-49.400.000 Tonnen
Umladung der Küstenhandel Fracht:
2016-71900000 Tonnen (+ 27,4%)
2015-56100000 Tonnen (+ 15,6%)
2014-40800000 Tonnen (+ 13,2%) - die Wiedervereinigung der Krim mit Russland
2.013-36,0 Millionen Tonnen (+ 13,2%)
2012-31700000 Tonnen (-1,0%)
2011-32800000 Tonnen
Das Frachtvolumen der 10 größten russischen Häfen im Jahr 2016:
Novorossiysk - 131,4 Mio. Tonnen (+ 3,4%)
Ust-Luga - 93,4 Mio. Tonnen (+ 6,2%)
Osten - 68,5 Mio. Tonnen (+ 5,2%)
Primorsk - 64,4 Mio. Tonnen (+ 8,1%)
St. Petersburg - 48,6 Mio. Tonnen (-5,6%)
Murmansk - 33,4 Millionen Tonnen (plus 1,5 mal)
Kaukasus - 33,2 Millionen Tonnen (+ 8,8%)
Vanino - 30,2 Mio. Tonnen (+ 11,6%)
Tuapse - 25,2 Mio. Tonnen (auf dem Niveau des Vorjahres)
Nachodka - 23,3 Millionen Tonnen (+ 9,4%)
http://www.morport.com/rus/news/document1842.shtml
- - - Aktualisiert - - -
[h=1]Touristen-Fluss auf der Krim ist auf 21,2% im Jahr 2016 gewachsen
und erreichte bis zu 5.570.000 Menschen[/h]
im Vergleich zu 2015 stieg die Besuche um 21,2% auf der Krim am Ende 2016 im Vergleich zu 2015
bis zu 5.570.000 Menschen, nach Angaben des Ministeriums für Resorts und Tourismus der Republik.
"Die meisten Touristen waren an der Südküste der Krim - 46,5% der Gesamtzahl der Touristen, an der Westküste der Krim - 31%, an der Ostküste der Krim - 18%, in anderen Regionen - 4,5% "
Im Jahr 2015, ein Rest von etwa 4,6 Millionen Touristen auf der Krim.
https://rns.online/consumer-market/Turpotok-v-Krim-v-2016-godu-viros-na-212--do-557-mln-chelovek--2017-01-13/