Der Winter kommt nicht von heute auf morgen. Die Nazis hatten den Rücken frei - das ist schon mal sicher. Die konnten nicht mit den schweren Fahrzeugen weiterkommen - ok. Sie standen kurz vor Moskau. Die Straßen in Russland gab es schon zu dem Zeitpunkt mehr als genug. Vieles war zerstört - klar. Aber die Nazis konnten auch mit Transportflugzeugen etwas anfangen - war im Krieg auch schon mal der Fall. Als der Winter kam, dass heißt doch nicht, dass die Nazis gar nicht in Sowjet. weiterkamen - ist logisch. Die Stellung konnte sie halten, als die Russen Moskau wieder in Sicherheit hatten. Der Krieg dauerte noch weitere Jahre. Schlacht um Moskau 2. Oktober 1941–31. Januar 1942 - warum kamen die Nazis nicht zurück? (INFO: Der Ausdruck
D-Day bezeichnet im
Englischen größtenteils den
Stichtag militärischer Operationen. Ein vergleichbares deutsches Wort ist
Tag X, ein französisches
jour J. In vielen Sprachen steht der Ausdruck heute speziell für den
6. Juni 1944 als Beginn der
Landung der Alliierten in der
Normandie im
Zweiten Weltkrieg.)