Aktuelles
  • Herzlich Willkommen im Balkanforum
    Sind Sie neu hier? Dann werden Sie Mitglied in unserer Community.
    Bitte hier registrieren

Russland startet Krieg gegen den IS

Du solltest ein bisschen genauer Lesen, habe nämlich nirgends behauptet das die USA die SDF oder gewisse FSA'ler nicht unterstützt :lol:

Stimmt aber dafür das die FSA und die SDF weniger unterstützt wird und wo und wie das hast du weg gelasen.
Weil es auch keine großen unterschiede gibt und du somit eine mangelnde und schlechtere unterstützung hättest einräumen müssen.



Den Abraham solltest lieber mit den T-90 vergleichen statt mit der S-400, würde auch mehr Sinn machen :D

Glaub mir du willst nicht das ich da einen vergleich zieh :mrgreen:
Dafür haben sie ja genug TOW erhalten.
Und ersparen sich noch mehr Blamage.


BTW: Sieht aus als würden Assads Truppen viel Territorium bei Deir ez-Zor verlieren.
Die Türkei sollte sich mit Al-Bab lieber beeilen, nicht das Deir ez-Zor fällt und der ISIS dadurch seine Truppen aus Deir ez-Zor wo anders nutzen/einsetzen kann.

Wundert es den jemand nach dem die USA dort dutzende Assad Truppen weg gebombt hat?
Sicher nicht der haupt grund aber begünstigend war es alle mal.

Wenn Deir ez-Zor fällt würde das dem IS in die hände spielen darüber solte sich keine Partei dann freuen.

- - - Aktualisiert - - -

Die S-400 ist genauso Schrott wie der neue Russische Panzer.

Mit den System haben sie einfach keinen Absatz. Niemand will so einen Schrott kaufen. Nicht mal sie Entwicklungskosten wurden gedeckt.

Wenn du schon groß die Fresse aufreisen willst dann nen mir mal die Entwicklungskosten beider Systeme die du vorgibst zu kenne
icon_lol.gif
.

Kommisch auch das das S-400 Sytem an China mit 6 Baterien verkauft wurde und Indien mit Russland einen Vertrag von 5 Milliarden Dollar über den Kauf der S-400 geschlossen hat
http://parstoday.com/de/news/world-i16846-russland_liefert_s_400_flugabwehrraketen_nach_indien

Und die Türken seit mehreren Jahren versuchen das S-400 System zu kaufen darüber wird verhandelt.

Selbst die S-300 übertreffen schon alles was der Westen an moderner Flugabwehr zu bieten hat.
Mal von den Prototypen abgesehen.

Und das alles obwohl Russland erklärt hat das erst mal die Russischen Streitkräfte damit ausgerüstet werden sollen

Und es ist doch etwas merkwürdig warum an Russischer flugabwehr überhaupt gezweifelt wird.

Mal abgesehen wo die Amis immer gegen veraltete Systeme gekämpft haben.
Braucht man sich nur mal ansehen wie sie im Vietnam krieg auf die schnauze bekommen haben.

Und das der Armata T14 noch nicht verkauft wurde liegt daran das er noch ein Prototyp und damit in der Entwicklung ist du vollpfosten :lol:
 
Zuletzt bearbeitet:
Sieht stark danach aus, als würde der IS sich nun fast gänzlich auf Syrien konzentrieren. Während die Karten in Syrien defacto noch offen sind,.. sind die Karten im Irak bereits gefallen...

- - - Aktualisiert - - -

Deir ez-Zor wird vermutlich bald an den IS Fallen....
 
Syrien-Verhandlungen: internationaler Militär- und Polizeieinsatz im Gespräch
Eine Delegation der syrischen Opposition mit dem ehemaligen General Mustafa al-Scheich an der Spitze besuchte Moskau, „Mögen russische Kräfte in jedes Gebiet in Syrien kommen, wir sind bereit, sie zu empfangen, falls sie kommen, um den Frieden herzustellen", sagte Mustafa al-Scheich am Freitag zu den Ergebnissen der Verhandlungen

Während Mustafa al-Scheich mit Journalisten sprach, wurden in russischen und ausländischen Medien erneut Informationen darüber erörtert, dass nach Syrien tschetschenische Militärs geschickt werden können. Diesmal wurde berichtet, dass es sich um Kämpfer der 46. Brigade der Nationalgarde handele, deren Stab sich in Grosny befindet.
https://de.sputniknews.com/zeitunge...rien-internationaler-militaer-polizeieinsatz/
 
Programmbeschwerde gegen ARD-Tagesschau wegen tendenziöser Berichterstattung zu Syrien und Wadi Bara

587ce0a6c36188b3138b45b8.jpg


Der ehemalige Tagesschau-Redakteur Volker Bräutigam und Friedhelm Klinkhammer, Ex-Vorsitzender des ver.di-Betriebsverbandes NDR, haben erneut Programmbeschwerde gegen die Syrien-Berichterstattung der ARD eingereicht. RT Deutsch dokumentiert die Programmbeschwerde im Wortlaut.

Sehr geehrte Damen und Herren, sehr geehrter Herr Intendant,

wieder einmal beweisen die Hamburger und die Kairoer ARD-Terroristenversteher um Schwenck und Kühntopp, dass sie über Syrien eine feste Meinung haben: Dort gibt es nur den bösen Machthaber und die braven Rebellen. Wenn die feste Meinung nicht zu den Ereignissen passt, dann wird die Wirklichkeit der Meinung angepasst. So einfach ist das.


Im Bericht der Tagesschau überschrieben mit "Damaskus sitzt auf dem Trockenen" steuert Carsten Kühntopp aus dem ARD-Studio Kairo erneut den üblichen Schwerpunkt der deutschen Syrien-Berichterstattung an. Am Ende seines Beitrags erklärt er den Lesern noch einmal, dass die Rückeroberung des Barada-Tals für die Regierung aus Propaganda-Gründen wichtig sei. Dabei stützt er sich wie immer auf Rami Abdelrahman, den Chef der "oppositionsnahen Syrischen Beobachtungsstelle für Menschenrechte", der davon spricht, dass sich die Regierung bemühe, "die Trinkwasserversorgung für Damaskus zu sichern und einen moralischen Erfolg zu erzielen".


Wieder einmal gilt der Schwenck-Gniffke-Grundsatz: Wir wissen nicht was passiert ist, wir wissen nicht einmal, ob überhaupt etwas passiert, aber wir wissen, was zu berichten ist: Assad bekämpft die "Rebellen" nicht, weil sie das Trinkwasser für 5 Mio Menschen u.a. mit Diesel verunreinigten, sondern weil er einen Propaganda-Erfolg braucht. Wie bösartig muss man sein, so etwas zu behaupten. Mit an Tatsachen orientiertem Journalismus hat so etwas nichts mehr zu tun, es ist blanke Hetze und Propaganda.
Das Magazin Telepolis hat es treffend umschrieben.


Wie würde die westliche Öffentlichkeit darauf reagieren, wenn militante Gruppen unter Führung ausgewiesener Terrorgruppen die Wasserversorgung einer westlichen Hauptstadt kontrollieren und sie immer wieder mal periodisch sperren? Die Berichterstattung würde selbstverständlich darauf drängen, dass die Regierung die Kontrolle schnellstmöglich wiedererlangt. Würde der britischen, französischen, italienischen oder deutschen Regierung dabei unterstellt, dass sie damit Propaganda gegen "aufständische Rebellen" macht?"


Kühntopp behauptet, das Wasserwerk sei durch einen gezielten Angriff zerstört worden. Er sagt aber nicht, wer die Absicht gehabt und es zerstört haben könnte. Er lässt stattdessen einen Dschiadisten (!!) zu Wort kommen (ein überall im Netz verfügbares Foto zeigt den Kerl in Siegerpose, die Arme triumphierend erhoben und offenkundig die Zerstörung des Werks bejubelnd. Aus naheliegenden Gründen zeigt Propagandist Kühntopp das Foto allerdings in seinem Bericht nicht).


Diesen "Rebell" lässt er „bestätigen", dass Assad mit seinen Fassbomben der Bösewicht war. Damit auch niemandem Zweifel kommen, gibt Kühntopp den zusätzlichen Hinweis, dass die Assad-Regierug auch in Aleppo wiederholt Pumpstationen beschossen hatte. Diese Behauptung ist allerdings durch nichts belegt, sie gehörte zur Propaganda-Munition der "Westlichen Wertegemeinschaft" im Vorjahr, als es ihr darum ging, die Befreiung Ost-Aleppos von Terroristen zu verhindern. Die "Quellen" waren damals die "Weisshelme" und Schwencks Freunde vom terrornahen AMC in Ost-Aleppo, heute alle wie vom Erdboden verschluckt. Mit seinen unbewiesenen Behauptungen versucht Kühntopp zu insinuieren, dass das Werk im Wadi Barada-Tal nur von Assad hat zerstört werden können. Er unterstellt dem syrischen Präsidenten beweislos und ohne ein erkennbares Argument, eins der schwersten Kriegsverbrechen gegen seine eigene Hauptstadt begangen zu haben.

Auch Kühntopps indifferenter Hinweis auf "Rebellen" im Wada-Tal ist verzerrend und desinformierend, bewusste Propaganda im bekannten Stil der Schwenckschen-Terrorversteher und Märchenerzähler.

"Ein wichtiges Element der Auseinandersetzung ist jedoch unstrittig: die Beteiligung der al-Qaida-Truppe al-Nusra an der Besetzung des Gebietes, das für die Wasserversorgung von Damaskus seit Jahrhunderten eine wichtige Rolle spielt. Dafür finden sich auch Belege bei ausgewiesenen Kennern der Milizen und der Dschihadisten, die nicht im Verdacht stehen, der Regierung in Damaskus verbunden zu sein, wie dies bei Aymenn J. Al-Tamimi der Fall ist." (Telepolis a.a.O)

https://deutsch.rt.com/inland/45397-programmbeschwerde-gegen-ard-syrien-berichterstattung/
 
Erstmals gemeinsame russisch-türkische Luftangriffe in Syrien: 36 Ziele getroffen

307549836.jpg


Die russische und die türkische Luftwaffe haben erstmals gemeinsam Angriffe gegen den Daesh (auch Islamischer Staat, IS) in Syrien geflogen. Nach Angaben des Generalstabs in Moskau wurden 36 Objekte der berüchtigten Terrormiliz bekämpft.

Der erste gemeinsame Luftwaffen-Einsatz Russlands und der Türkei habe am Mittwoch begonnen und dauere immer noch an, teilte der russische Generalstabschef Sergej Rudskoj mit. Daran seien neun russische und acht türkische Kampfjets beteiligt, die IS-Stellungen in Vororten der Stadt al-Bab, Provinz Aleppo angegriffen haben.

Die syrische Regierung habe der russisch-türkischen Operation zugestimmt, betonte der General. „Die ersten Ergebnisse zeugen von einer hohen Effektivität der gemeinsamen Handlungen der russischen und der türkischen Luftwaffenverbände.“ Noch vor einem Jahr steckten die Beziehungen zwischen Russland und der Türkei in einer Krise, nachdem die türkische Luftwaffe im November 2015 einen russischen Su-24-Bomber abschoss, der im syrischen Grenzgebiet den IS bombardiert hatte. Einer der beiden Piloten wurde dabei getötet. Der Abschuss belastete die bilateralen Beziehungen der beiden Staaten schwer. Russland verhängte Sanktionen gegen die Türkei. Seit Juni 2016 sind beide Staaten wieder auf Normalisierungskurs, nachdem sich Erdogan formell für den Abschuss des Jets und den Tod des Piloten entschuldigt hatte.

https://youtu.be/_bt3AWD19PY

https://de.sputniknews.com/politik/20170118314168769-russland-tuerkei-syrien-angriffe/

- - - Aktualisiert - - -

https://youtu.be/jHbSA0jxdQ8
 
Zuletzt bearbeitet:
Wie diese Lappen beinhart der Koalition die Schuld daran geben das IS Kämpfer von Mossul nach Deir ez-Zor kamen :lol:
Russland hat doch Luftüberlegenheit in Syrien, wieso haben Sie dann nicht diese "Konvois" aufgehalten..

btw hat die Koalition vorgestern die Daesh in Deir ez-Zor bombardiert

C2YFVmWWQAE8f8E.jpg


Die Operation in Tiyas scheint auch nicht den gewünschten Effekt zu haben.
 
Wie diese Lappen beinhart der Koalition die Schuld daran geben das IS Kämpfer von Mossul nach Deir ez-Zor kamen :lol:
Russland hat doch Luftüberlegenheit in Syrien, wieso haben Sie dann nicht diese "Konvois" aufgehalten..

Im Hinteren teil Opperieren hauptsächlich die Koalition sie kann angriffe im Irak wie auch in Syrien fliegen.
Die Koaltion hatte bessere möglichkeiten diesen grenz übertritt zu beobachten genau so wie ihn zu verhindern.

Zumal der IS dort den weitesten weg hat da sie kurden gebiete umgehen müssen.

- - - Aktualisiert - - -

https://twitter.com/sayed_ridha/status/821806902036164610

C2elAkIUAAAlU0l.jpg


dHqyDjY.jpg
 
Russische Militär Polizei in Aleppo

https://youtu.be/0vxmYR6QQkI

Der Tschetschenische kommandierende Major erzählt seine eindrücke von Aleppo.

Der Großteil des Battalions besteht aus Tschetschenen aber es gibt bis zu vier Nationen mit unterschiedlichen glaubensrichtungen.
Schiiten, Christen, Muslime selbst Buddhisten. Aber das braucht niemanden zu täuschen als erstes sind sie alle Russen. Dann dienen sie der Russischen Armee
Alles andere kommt danach.

Die Aufgaben sind unterschiedlich absicherungen von spergebieten, schutz, klärungen von streitigkeiten, ausbildung z.b der Syrischen Militär Polizei und andere Polizeiliche aufgaben.

Der empfang in Aleppo war sehr herzhaft. Viele Zivilisten kommen und bedanken sich das sie da sind.
Einige Zivilisten haben sogar Russische Wörter gelernt. Die unterstützung der Zivilisten ist sehr groß.
Weil sie merken das man für sie da ist. Und ihnen Humanitär hilft.

Der Major ist dankbar das er in Aleppo sein darf es sei eine ehre das man so das Tschetschenische genau so wie das Rusische Volk dort vertreten kann.
Viele Zivilisten kennen Tschetschenen nur von den Terroristen die zum Kämpfen nach Syrien gekommen sind.
Sie haben sich gewundert als sie Tschetschenen gesehen haben die ihnen helfen.

Die größten eindrücke waren für ihn wie zerstört die Stadt ist. Nicht das er nicht schon zerstörung gesehen hat.
Aber man merkt wie schön die Stadt gewesen sein muss. Er versteht nicht warum die Terroristen das alles zerstört haben.
Was das für menschen sein müssen.

Ihnen stehen moderne Ausrüstung zur verfügung das sind einmal die KAMAZ Taifun LKW und die GAZ Tiger.
Dazu kommen noch BTR-82 und speziele BTR zur unterdrückung von Funk und Elektronischen Signalen gegen Sprengfallen.

Bis jetzt gab es keine schwierigkeiten bis jetzt geht es jedem gut.

Warum man ausgerechnet Tschetschenen geschickt hat. Das hat wohl damit zu tun das die
Kultur sehr ehnlich ist. Sie sind alle Muslime deshalb versteht man sich.

Wann der einsatz endet weiß er nicht. Aber er will das am ende ein sicheres Aleppo zurück bleibt und die menschen
in Aleppo wissen das sie in dem tschetschenischen Volk immer einen Bruder haben werden.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben