Aktuelles
  • Herzlich Willkommen im Balkanforum
    Sind Sie neu hier? Dann werden Sie Mitglied in unserer Community.
    Bitte hier registrieren

Säkularisierung schreitet weltweit voran

Einige Punkte noch, so zur Abrundung (ich schlage übrigens vor, den Thread in "Sind Griechen europäisch?" umzubenennen. Ich weiß nicht, ob das der Thread-Hersteller zustimmen würde, aber er wird sich sicher nicht darüber beschweren
icon_smile.gif
):

- Huntington war falsch. Ein Volk bzw. Land lässt sich nicht eindeutig einer bestimmten Kategorie zuordnen, sondern kann das je nach Blickwinkel anders sein und i.d.R. gehört zu mehreren Kreisen gleichzeitig. So z.B. Griechen kann man als europäisch, (klein)asiatisch, südeuropäisch, osteuropäisch, mediterran, balkanisch, nahöstlich, levantinisch, östlich-orthodox bezeichnen: alles ist richtig, aber keins dieser Attributen dominiert unbedingt über die anderen. Je nach Blickwinkel gehört es auch mit unterschiedlichen Völkern zusammen. Und klaren Grenzen gibt es sowieso nicht, eher fließende Übergänge.

- Wenn man unbedingt sich entscheiden will, welche Nationen zu den Griechen am meisten verwandt sind, ich würde neben den anderen "rein" balkanischen (Albaner, Serben, Slawomazedonier, Bulgaren etc) auch Italiener und Türken nennen. Weil aber die Griechen selbst aus unterschiedlichen Teilkulturen zusammengesetzt sind, gibt es je nach diesen auch starke Verwandtschaften mit anderen Völkern. So ich würde z.B. vermuten (ohne es wirklich zu wissen), dass Pontier zu Lasen oder zu Georgiern kulturell verwandt sind. Wir Zyprioten sind mit einigen arabischen Teil-Völker sehr nah, vor allem diese die man als levantinisch nennen kann, so Libanesen, Syrer, Palästinenser (ist auch nicht zufällig, dass es viele Mischehen mit ihnen gibt).

- Weil man hier oft die Araber erwähnt hat, es muss uns klar sein, dass sie auch untereinander große Unterschiede haben (und übrigens gibt es auch bei Ihnen ein wichtiger Westen-Osten Gegensatz). Man hat oft so ein stereotypisches Bild über sie, so der Beduin in der Wüste mit seinen Kamelen und seinen gesichtsbedeckten Frauen, das trifft aber sogar als alte Tradition nur bei einem eher kleinen Teil von ihnen. Ein großer Teil von ihnen lebt z.B. in mediterranen Landschaften und ihre Kultur ist dementsprechend geprägt. Und nicht vergessen, dass ein wichtiger Teil der Araber von Religion griechisch-orthodox sind (das sind schon einige Millionen).

Dem kann ich mich nur in jedem Punkt anschließen.
 
Also ich kenne nicht wirklich orthodoxe Araber. Nur Aramäer und Kopten. Aber die sind keine Araber :)
 
Also ich kenne nicht wirklich orthodoxe Araber. Nur Aramäer und Kopten. Aber die sind keine Araber :)

Griechisch-orthodoxe Araber gibt es vor allem in Libanon, Syrier, Palästina und Jordanien. Ich habe schon einige kennengelernt. Ich spreche jetzt nicht über Aramäer.

Einige der Begründer des arabischen Nationalismus waren übrigens griechisch-orthodox oder griechisch-katholisch.
 
ich find jede diskussion und Theorien sind überflüßig.
man muss sich nur durchlesen hier, was für verschiedene standpunkte jeder grieche hat...so hat man eine antwort. :-)
 
Verschiedene Standpunkt sind normal für eine Diskussion. Entscheidend ist, welche Argumente sich bewähren, denn Diskussionen bergen vorallem Kompromisse und den Abbau von Vorurteilen. Ich kann mich noch gut erinnern, welche Vorurteile ich damals hatte und sich meine Sichtweise auf die unsere Nachbarn geändert hat durch die Ansammlung von Erfahrung und Wissen. Diskussionen haben dann keinen Sinn mehr, wenn die Meinungen vorgefestigt sind und keine Bereitschaft besteht, neues Wissen aufzunehmen um sich ein neues Urteil bilden zu können. Davon sollten sich alle Menschen entfernen, auch Leute im Balkanforum.
 
Verschiedene Standpunkt sind normal für eine Diskussion. Entscheidend ist, welche Argumente sich bewähren.

keine... sonst würde man man keine verschiedene standpunkte habe.
ich könnte dir recht geben, aber trotzdem werde ich immer noch sagen das ich Europäer bin, weil ich mich einfachso fühle, und ich keine gemeinsamkeiten mit irgendwelche Araber sehe, und diese mir befremdet sind. :-)

deine Argumente haben sich bewährt in der Theorie, aber in der Praxis bleibt es beim alten.

und um ehrlich zu sein, ich setzte sowas nicht bei der vergangenheit fest.
die geschichte schreibt sich von selbst jeden tag jede sekunde jede minute...und seit 1981 ist griechenland in der EU (EG) und hat geschichtlich eine neues Kapitel geschieben, es wird welche geben die es nicht mögen oder es falsch sehen.

doch die Griechische geschichte endente nicht beim Byzantinischen, so das man sich von da aus orientieren müssen.
als was wir uns zu fühlen haben.
 
Griechisch-orthodoxe Araber gibt es vor allem in Libanon, Syrier, Palästina und Jordanien. Ich habe schon einige kennengelernt. Ich spreche jetzt nicht über Aramäer.

Einige der Begründer des arabischen Nationalismus waren übrigens griechisch-orthodox oder griechisch-katholisch.

In der Altstadt von Jerusalem gibt es sogar eine griechisch-orthodoxe patriarchats-strasse oder so hiess die, habs fotografiert. Da leben fast ausschliesslich griechisch-orthodoxe Araber, Griechen und sonstige
 
Also ich kenne nicht wirklich orthodoxe Araber. Nur Aramäer und Kopten. Aber die sind keine Araber :)

Auch für diese Volksgruppen sind die Übergänge fließend und sie grenzen sich in ihren Ländern nicht ab sondern Leben zusammen mit den Arabern ohne überhaupt einen Gedanken daran zu verschwenden, wer jetzt Araber ist und wer nicht. Der Unterschied zwischen Kopte/Aramäer und Araber ist in etwa so ausgeprägt wie der Unterschied zwischen einem Pontier und einem Epirioten. Bei Kopten und Arabern ist der Unterschied noch sehr viel kleiner und ohnehin definieren sich beide Gruppen über ihre ägyptische Identität und nicht über die Ethnie.
 
keine... sonst würde man man keine verschiedene standpunkte habe.
ich könnte dir recht geben, aber trotzdem werde ich immer noch sagen das ich Europäer bin, weil ich mich einfachso fühle, und ich keine gemeinsamkeiten mit irgendwelche Araber sehe, und diese mir befremdet sind. :-)

deine Argumente haben sich bewährt in der Theorie, aber in der Praxis bleibt es beim alten.


Natürlich kannst du dich als Europäer sehen.....Aber du hast als Grieche/Balkaner genauso wenig mit nem Westeuropäer zu tun wie mit nem Araber.
 
Natürlich kannst du dich als Europäer sehen.....Aber du hast als Grieche/Balkaner genauso wenig mit nem Westeuropäer zu tun wie mit nem Araber.

Also ehrlich gesagt ähnelt unsere Kultur mehr die der Araber als die der Westeuropäer^^
Habe diese Beobachtungen des Öfteren gemacht. Nicht dass ichj etzt Propaganda verbreiten will. Ich rede jetzt nicht von Religion oder so, sondern von Mentalitäten und einige Bräuche.
 
Zurück
Oben