Y
Yunan
Guest
Einige Punkte noch, so zur Abrundung (ich schlage übrigens vor, den Thread in "Sind Griechen europäisch?" umzubenennen. Ich weiß nicht, ob das der Thread-Hersteller zustimmen würde, aber er wird sich sicher nicht darüber beschweren):
- Huntington war falsch. Ein Volk bzw. Land lässt sich nicht eindeutig einer bestimmten Kategorie zuordnen, sondern kann das je nach Blickwinkel anders sein und i.d.R. gehört zu mehreren Kreisen gleichzeitig. So z.B. Griechen kann man als europäisch, (klein)asiatisch, südeuropäisch, osteuropäisch, mediterran, balkanisch, nahöstlich, levantinisch, östlich-orthodox bezeichnen: alles ist richtig, aber keins dieser Attributen dominiert unbedingt über die anderen. Je nach Blickwinkel gehört es auch mit unterschiedlichen Völkern zusammen. Und klaren Grenzen gibt es sowieso nicht, eher fließende Übergänge.
- Wenn man unbedingt sich entscheiden will, welche Nationen zu den Griechen am meisten verwandt sind, ich würde neben den anderen "rein" balkanischen (Albaner, Serben, Slawomazedonier, Bulgaren etc) auch Italiener und Türken nennen. Weil aber die Griechen selbst aus unterschiedlichen Teilkulturen zusammengesetzt sind, gibt es je nach diesen auch starke Verwandtschaften mit anderen Völkern. So ich würde z.B. vermuten (ohne es wirklich zu wissen), dass Pontier zu Lasen oder zu Georgiern kulturell verwandt sind. Wir Zyprioten sind mit einigen arabischen Teil-Völker sehr nah, vor allem diese die man als levantinisch nennen kann, so Libanesen, Syrer, Palästinenser (ist auch nicht zufällig, dass es viele Mischehen mit ihnen gibt).
- Weil man hier oft die Araber erwähnt hat, es muss uns klar sein, dass sie auch untereinander große Unterschiede haben (und übrigens gibt es auch bei Ihnen ein wichtiger Westen-Osten Gegensatz). Man hat oft so ein stereotypisches Bild über sie, so der Beduin in der Wüste mit seinen Kamelen und seinen gesichtsbedeckten Frauen, das trifft aber sogar als alte Tradition nur bei einem eher kleinen Teil von ihnen. Ein großer Teil von ihnen lebt z.B. in mediterranen Landschaften und ihre Kultur ist dementsprechend geprägt. Und nicht vergessen, dass ein wichtiger Teil der Araber von Religion griechisch-orthodox sind (das sind schon einige Millionen).
Dem kann ich mich nur in jedem Punkt anschließen.