Wenn im Koran von "den Wissenden" die Rede ist, dann ist keineswegs jemand mit Bildung im heutigen Sinne gemeint und auch kein Philosoph oder Forscher.
Dies ist lediglich eine Steigerungsform von "Glaubender". Da der Koran als letzte endgültige Wahrheit betrachtet wurde galt jemand, der eben von der Existenz Allahs, des Paradieses usw. "weiß" als "Wissender".
Ein Buch wie der Koran verbietet aus äußerer Logik an sich die Wissenschaft. Genau wie die Bibel.
Beide Bücher sind nicht konkret wissenschaftsfeindlich. Doch wenn ein Buch existiert, dass ohne Beweis meint die Wahrheit gepachtet zu haben, dann verbietet es gleichzeitig allen Anhängern überhaupt zu untersuchen ob denn alles was dort steht stimmt oder nicht und wenn ein Widerspruch entdeckt wird, dann muss dieser wieder verworfen werden oder der ganze Glaube aufgegeben werden. Was im Grunde nie passiert.
Seltsamerweise gibt es Wissenschaftler, die gleichzeitig Gläubig sind, wobei dies eigentlich ihrer Logik nach ein Widerspruch sein müsste.
Und natürlich gibt es im Koran auch einen wissenschaftsfeindlichen Vers, der zudem später als alle anderen Verse bezüglich Wissen offenbart worden sein soll, somit alle anderen abrogiert.
Sure 5 Vers 101 und 102:
Sure 5 gilt als die letzte und damit stärkste Sure, die alle vorangegangenen überschreibt und dies macht diesen Vers zu einem großen Witz.
Es steht dort, dass man den Inhalt des Koran nicht hinterfragen soll, der Koran sei eben unvollständig und die fehlenden Dinge werden dann schon noch ergänzt und wenn man eben zu frech gefragt hat, dann tut es einem nachher Leid, wenn man die Antwort erhält. Und zusätzlich sollen schon einige durch ihre Fragen Ungläubig geworden sein, was ja absolut nachvollziehbar ist, wenn keine oder nur schwachsinnige Antworten kommen.
Da Mohammed nun nicht wusste, dass er kurz nachdem er dies seinen Leuten erzählt hat sterben wird, handelt es sich um einen der zuletzt "offenbarten" Verse, womit eben doch keine Antworten mehr gekommen sind und der Koran unvollständig geblieben ist. Das bedeutet eben, dass die Muslime diese ganzen Dinge akzeptieren müssen.
Da zusätzlich kein Bezug zu etwas bestimmtem genommen wird, ist es wie ein Verbot irgend eine Aussage im Koran zu hinterfragen und das obwohl er nach seiner eigenen Aussage unvollständig ist. Das bedeutet nichts anderes als ein Verbot der Wissenschaft und zu akzeptieren nicht alles zu wissen.
Dies wurde in der islamischen Welt natürlich nicht grundsätzlich angewandt, aber die Muslime haben nach der Eroberung von Städten wie Bagdad oder Damaskus als erstes oft Bibliotheken in Brand gesetzt mit dem Argument: "Entweder steht in diesen Büchern dasselbe wie im Koran, dann brauchen wir sie nicht oder es steht etwas anderes wie im Koran und dann sind sie falsch."