Aktuelles
  • Herzlich Willkommen im Balkanforum
    Sind Sie neu hier? Dann werden Sie Mitglied in unserer Community.
    Bitte hier registrieren

Sammelthread "Ehrenmord"

  • Ersteller Ersteller Rehana
  • Erstellt am Erstellt am
Denny schrieb:
3 Seite in der Mitte

Tatzeit: Mai. 2001/ Kanton Bern (Schweiz)
Name: Zahide A. und ihr Freund Süleyman K.
Tat/Hintergrund:
Als Motiv für die Tat nannte die Familie das
«Fehlverhalten» der jungen Frau. Zahide A. hätte – nach dem Willen ihres Vaters – einen Cousin heiraten sollen.
Der Vater beschliesst den Tod des Paares: Zahide war 21 Jahre alt, als Berner Polizeibeamte sie fanden. Sie lag tot auf einem Teppich in der Küche ihrer Wohnung, mit Stichverletzungen am ganzen Körper. Ihre Kehle war durchschnitten worden. Wenige Meter von ihr entfernt, in der Badewanne, lag Süleyman 25 Jahre alt, der Freund der jungen Frau. Brust, Beine und Arme waren durchstochen, der Schädelknochen und die Lungenoberlappen verletzt. Süleyman war verblutet. Auch seine Kehle war durchschnitten worden.
Von den Brüdern der Braut erstochen.


Das ist in dem Haus geschehen wo mein Kolleg wohnt.
Schreklich!
Habe das schon mal erwähnt im Forum vo ein Türke seiner Frau den Kopf abschneidet.

Wenn junge Frauen solche Brüder oder Väter haben, brauchen sie keine Feinde mehr.




Hippokrates
 
Denny schrieb:
aj-she schrieb:
Meinst du wo er mit dem Kopf zur Tankstelle fuhr?
ja disen fall hab ich in dem Thread gemeint.

ich habe sowas ähnliches gefunden aber das war keine Eheleute

„Eine Hinrichtung
wie im Mittelalter“


Tat: Eine Szene wie aus einem Horrorfilm: In der einen Hand ein Messer, in der anderen den blutigen Kopf seiner Schwägerin (25) - so lief ein 24 Jahre alter Kosovo-Albaner über den Carlsplatz in Übach-Palenberg. In der Wohnung fand die Polizei in einer Blutlache den Torso der jungen Frau. Augenzeugen berichteten, er habe in einer Hand den blutigen Kopf «wie eine Trophäe» geschwenkt, in der anderen die Tatwaffe, das Küchenmesser mit einer 30 Zentimeter langen Klinge gehalten. Die junge Frau (Kosovo Albanerin) wurde durch 30 – 35 Messerstiche im Oberkörper getötet, danach ihr Kopf vom Rumpf getrennt.
Hintergrund:
Der Macheten-Killer hatte seit Monaten ein Verhältnis mit der jungen Frau. Sie trafen sich heimlich, wenn sein Bruder arbeitete. Jetzt wollte sie die Affäre beenden. Eine Freundin: „Sie wollte ihn nicht mehr sehen. Er hat ihr gedroht: Du wirst mich niemals verlassen!“ Dann griff er zur Machete. Gott soll es gewesen sein, der ihm den Befehl gegeben habe, die Schwägerin zu töten.
 
Albanien nach der Öffnung aus jahrzehntelanger Isolation: Ein Land zwischen patriarchaler Tradition und westlicher Moderne. Der Umbruch führt zu Konflikten zwischen den Generationen, die im Extremfall tödlich enden.

Rudina wurde 16 Jahre alt. Ihr Vater hatte sie einem albanischen Mann in London versprochen. Eines Nachts stieg Rudina vor ihrer Haustür in dem Dorf Berxull aus einem Auto, hinter dem Steuer saß ein junger Mann. Der Vater Ruzhdi Qinami tötete Rudina mit einer Kalaschnikow. Um die die Ehre der Familie zu retten. Rudinas Vater wurde wegen Totschlags zu neun Monaten Haft verurteilt.



Die albanischen Medien reagierten mit einem Aufschrei auf den "Fall Berxull". Seitdem lebt die Familie zurückgezogen. Nur Ruzhdi Qinamis Bruder Shpetim ist nach langem Zögern bereit, über den Mord zu sprechen. Den Zustand seines Bruders beschreibt er so: "Er leidet sehr. Die Natur bestraft ihn jetzt. Was kann ich noch sagen." Aber der früh gealterte Shpetim sagt auch: "Kein Vater bringt seine Tochter um."

Probleme mit der neuen Freiheit

Es ist ein Konflikt zwischen Tradition und Moderne: Nach dem Zerfall des Kommunismus sind viele Familien aus dem ländlichen Norden in die urbanen Gebiete im Süden gezogen. So auch die Familie Qinami, die in das Dorf Berxull in der Nähe von Tirana kam.

Der Ortswechsel sei für viele wie das Betreten eines neuen Landes gewesen, meint Eglantina Gjermeni, Professorin der Sozialwissenschaften an der Universität Tirana: "Die Siedler aus dem Norden kommen nach Tirana, um ein besseres Leben zu führen, aber sie hätten nie gedacht, dass sie so eine 'zügellose' Freiheit finden würden. Sie können sich mit dieser Realität nicht anfreunden. Sie sind anderes gewöhnt, haben anders gelebt."

Die neue Freiheit, die mit dem Ende der Isolation Albaniens kam und bisher vor allem im urbanen Süden spürbar ist, rüttelt an den Grundfesten der patriarchalen Tradition. Für das Oberhaupt der Familie bedeutet die neue Zeit, in der die Kinder - gerade die Töchter - andere Wege einschlagen wollen, den Verlust seiner Dominanz.

"Wer dich knüppelt, liebt dich"

Die Psychologin Elida Rrapti hat sich mit dem Fall "Berxull" intensiv beschäftigt und schreibt nun über die Veränderungen in der albanischen Familie ein Buch: "Im Fall hat der Vater den Ort gewechselt, aber nicht seine Lebensansicht. Um zu überleben, muss er die Tochter arbeiten lassen. Der Vater will aber weiter mit männlicher Gewalt die Familie beherrschen, während die Tochter versteht, dass sie selbstständig sein kann. Hinzu kommt, dass der Vater nicht will, dass die Tochter etwas von ihrer Weiblichkeit zeigt."

Das Bild in Tirana und anderen albanischen Städten prägen selbstsichere Frauen mit tiefem Dekolleté und in Minirock. Zu viel Nacktheit - klagen die Älteren. Auch dieser Pensionär kommt mit der neuen Wirklichkeit nicht klar: "Die Nacktheit stört uns sehr, weil wir anderes gewohnt sind. Diese Zeit ist nicht mehr unsere Welt. Wir dulden das nicht. Du erziehst das Kind - und das fragt dich nicht mehr, sondern macht einfach, was es will. Wir haben dich großgezogen und wir zeigen dir, wo der Weg langgeht - und du musst gehorchen! Wir haben Verantwortung!"

Das patriarchale Erbe, legitimiert sogar die Gewalt in der Familie. Ein altes albanisches Sprichwort besagt - Zitat: "Wer dich knüppelt, liebt dich".


Gewalt trifft vor allem Frauen

Nach Angaben des Albanischen Frauenzentrums in Tirana ist die Zahl der Verbrechen innerhalb der Familie, die aus Konflikten zwischen den Generationen hervorgegangen sind, in den letzten Jahren gestiegen. Zwischen den Generationen heißt aber oft: zwischen Vätern und ihren Töchtern. Denn Söhnen würden die neuen Freiheiten erlaubt, während sie den Mädchen verboten seien, sagt die Soziologin Eglantina Gjermeni, die das Frauenzentrum leitet: "Neue Modelle im Verhalten und in der Lebens-Einstellung zeigen auch die jungen albanischen Männer - aber sie dürfen das, weil sie ja Männer sind. Das hat mit unserer Mentalität zu tun. Man sagt ja: Er ist schließlich ein Mann und kann machen, was er will."

Und die Tochter ist wie ein Glas - sagen die Älteren in Albanien. Wenn es zerbrochen wird, wird es nicht mehr zusammengefügt.

Zamira ist 25 Jahre alt, lebt in einem der wenigen Frauenhäuser in Albanien. In einigen Wochen wird sie ein Kind zur Welt bringen. Sie ist schwanger und unverheiratet. Das ist ihre "Schande" - und für ihre Eltern der Grund, um sie zu verstoßen. Zamira erzählt: "Mein Vater sagte, für ihn bin ich gestorben. Ich möchte aber dieses Kind behalten. Meine Eltern haben mich verstoßen, weil ich keinen Ring am Finger habe."

Es ist eine Zeit in Albanien, in der Tabus gebrochen werden. Der Generationen-Konflikt, meint der junge albanische Schriftsteller Agron Tufa, habe vor allem mit der Enttabuisierung der Frau zu tun: "Das starke Tabu in dem Empfinden der Frau wird gebrochen. Für die Älteren beginnt und endet die Moral mit der Frau. Für die junge Generation ist gerade diese neue Weltsicht ein Zeichen von Zivilisiertheit."

http://stophonourkillings.com/index.php?name=News&file=print&sid=221

ist schon traurig sowas , wenn es den vater oder den brüdern so stört dann müssen die sie nicht gleich umbringen , sollen die sie doch von der familie verstossen , einfach klarmachen das sie keine familie mehr hat wenn es die so sehr stört.
 
Wie kann nur seine eigene Schwester umbringen.....

kranker als krank.


Ich hoffe dass die ganze Familie auf schlimmste art und weise verreckt.
 
Türkinnen sind auch die unverschämtesten Weiber , demnach müssten die Türken einen Massenmord bei ihren eigenen Frauen starten
 
Adil schrieb:
Türkinnen sind auch die unverschämtesten Weiber , demnach müssten die Türken einen Massenmord bei ihren eigenen Frauen starten

Na na na...mach langsam junge!!!

Der spruch geht ganz ganz knapp an ner verwarnung vorbei!!!
 
Zurück
Oben