
Ungeklärter Vorfall, bedrohliche Folgen
Der Beschuss einer Klinik in Gaza-Stadt nährt die Sorge vor einer Ausweitung des Krieges in Nahost. Die islamistische Hamas und einige Nachbarstaaten hatten umgehend Israel verantwortlich gemacht. Israel wies das entschieden zurück und sprach vom Einschlag einer verirrten Rakete der Terrororganisation Islamischer Dschihad in Palästina. Die USA stellten sich auf Basis eigener Erkenntnisse hinter Israel. In einigen Staaten der Region kam es zu neuen Massenprotesten.
Die Explosion ereignete sich Dienstag um 18.59 Uhr (Ortszeit) auf dem Gelände des Al-Ahli-Spitals in Gaza-Stadt. Neben Patientinnen und Patienten und Beschäftigten der einzigen christlichen Klinik in Gaza hielten sich zu diesem Zeitpunkt zahlreiche Menschen in dem Areal auf, die vor Luftangriffen der israelischen Armee geflohen waren. Israel führt im Gazastreifen seit Tagen Vergeltungsschläge als Reaktion auf den terroristischen Großangriff der Hamas am 7. Oktober durch, bei dem 1.400 Menschen in Israel ermordet wurden.
Wie viele Menschen bei der Explosion auf dem Spitalsgelände umkamen, war zunächst unklar. Behörden in Gaza sprachen erst von 200 bis 300, später von 500 Toten. Mittwochnachmittag gab das der Hamas-Regierung unterstehende Gesundheitsministerium erstmals eine offizielle Zahl bekannt: Demnach forderte die Explosion 471 Menschenleben, 324 Personen wurden verletzt.
Zweifel an Opferzahl
Es gibt allerdings Zweifel an dieser Darstellung. Eine europäische Geheimdienstquelle sprach am Mittwoch davon, dass es aufgrund der Aufnahmen wohl eher Dutzende als Hunderte Opfer geben dürfte. „Es gibt nicht 200 oder gar 500 Tote, sondern eher ein paar Dutzend, wahrscheinlich zwischen zehn und 50“, sagte die anonyme Quelle laut der Nachrichtenagentur AFP.
Sie verwies darauf, dass das Gebäude nicht zerstört worden sei. Das Krankenhaus sei wahrscheinlich zuvor evakuiert worden, wie eine ganze Reihe von Krankenhäusern im nördlichen Gazastreifen, nachdem die israelische Armee das angeordnet hatte. Dafür, dass sich Hunderte Menschen auf dem Parkplatz davor befunden hätten, gebe es „keine Beweise“.
orf.at
Der Beschuss einer Klinik in Gaza-Stadt nährt die Sorge vor einer Ausweitung des Krieges in Nahost. Die islamistische Hamas und einige Nachbarstaaten hatten umgehend Israel verantwortlich gemacht. Israel wies das entschieden zurück und sprach vom Einschlag einer verirrten Rakete der Terrororganisation Islamischer Dschihad in Palästina. Die USA stellten sich auf Basis eigener Erkenntnisse hinter Israel. In einigen Staaten der Region kam es zu neuen Massenprotesten.
Die Explosion ereignete sich Dienstag um 18.59 Uhr (Ortszeit) auf dem Gelände des Al-Ahli-Spitals in Gaza-Stadt. Neben Patientinnen und Patienten und Beschäftigten der einzigen christlichen Klinik in Gaza hielten sich zu diesem Zeitpunkt zahlreiche Menschen in dem Areal auf, die vor Luftangriffen der israelischen Armee geflohen waren. Israel führt im Gazastreifen seit Tagen Vergeltungsschläge als Reaktion auf den terroristischen Großangriff der Hamas am 7. Oktober durch, bei dem 1.400 Menschen in Israel ermordet wurden.
Wie viele Menschen bei der Explosion auf dem Spitalsgelände umkamen, war zunächst unklar. Behörden in Gaza sprachen erst von 200 bis 300, später von 500 Toten. Mittwochnachmittag gab das der Hamas-Regierung unterstehende Gesundheitsministerium erstmals eine offizielle Zahl bekannt: Demnach forderte die Explosion 471 Menschenleben, 324 Personen wurden verletzt.
Zweifel an Opferzahl
Es gibt allerdings Zweifel an dieser Darstellung. Eine europäische Geheimdienstquelle sprach am Mittwoch davon, dass es aufgrund der Aufnahmen wohl eher Dutzende als Hunderte Opfer geben dürfte. „Es gibt nicht 200 oder gar 500 Tote, sondern eher ein paar Dutzend, wahrscheinlich zwischen zehn und 50“, sagte die anonyme Quelle laut der Nachrichtenagentur AFP.
Sie verwies darauf, dass das Gebäude nicht zerstört worden sei. Das Krankenhaus sei wahrscheinlich zuvor evakuiert worden, wie eine ganze Reihe von Krankenhäusern im nördlichen Gazastreifen, nachdem die israelische Armee das angeordnet hatte. Dafür, dass sich Hunderte Menschen auf dem Parkplatz davor befunden hätten, gebe es „keine Beweise“.

Spitalsbeschuss in Gaza: Ungeklärter Vorfall, bedrohliche Folgen
Der Beschuss einer Klinik in Gaza-Stadt nährt die Sorge vor einer Ausweitung des Krieges in Nahost. Die islamistische Hamas und einige Nachbarstaaten hatten umgehend Israel verantwortlich gemacht. Israel wies das entschieden zurück und sprach vom Einschlag einer verirrten Rakete der...
