Du musst nicht provozieren. Ich habe es ernst gemeint, es ist meine Sache und basta. Scheinbar kapierst du es eben nicht. Immerhin kennt man meinen Familiennamen sowie meine Familie im ganzen Land
Ich provoziere nicht, schon möglich das man deine Familie und deinen Namen im ganzen Land kennt, ich zweifle aber daran, dass RegiEpirotarum dein richtiger Name ist.
Und nein, es ist nicht deine Sache, es gibt Gesetze und an die muss ich mich und auch du halten, auch wenn du Schweitzer sein solltest
Denkbar
Für mich ist es denkbar, dass es ethnische Säuberungen gegeben hat, für dich nicht?
Ich spreche gar nichts ab also hör auf meine Wörter zu verdrehen, kapiert? Was hat der Holocaust mit diesem heutigen Terrorstaat zu tun? Als Nachfahren von Holocaust-Opfern sollten sie sich schämen. Ach und gib mal diese Quellen der ethnischen Säuberungen der Juden im 21. Jahrhundert.
Natürlich sprichst du Israel mit de Beitrag das Existenzrecht ab. Und die Quellen dazu habe nicht nur ich, sondern auch einige andere User gebracht. Einfach Suche betätigen hätte gereicht.
Arabische Juden: Eine vergessene Fluchtgeschichte
Warum leben heute kaum Juden in Bagdad und keine in Algier? Die arabisch-islamische Judenfeindschaft ist um einiges älter als der Staat Israel.
...
Erschütternde Zahlen
Die Zahlen zu Flucht und Vertreibung der Juden aus den arabischen Staaten sind erschütternd: Von den über 250.000 marokkanischen Juden sind nur etwa 2.000 im Land geblieben. In Tunesien lebten 100.000 Juden, heute sind es 1.000.
In Ägypten lebten 1948 75.000 und im Irak 135.000 Juden, heute sind es jeweils weniger als 20. Im Jemen waren es etwa 60.000, heute wird ihre Zahl auf 50 geschätzt. Die syrische jüdische Gemeinde wurde von 30.000 auf weniger als 15 dezimiert. In Algerien lebten 1948 noch 140.000 Juden, in Libyen 38.000. In beiden Ländern leben heute überhaupt keine Juden mehr.
Nicht alle der aus den arabischen Ländern vertriebenen Juden sind nach Israel geflohen, aber mit etwa 600.000 doch die überwiegende Mehrheit. Bis zur großen Einwanderungswelle aus der früheren Sowjetunion machten die jüdischen Flüchtlinge aus den arabischen Ländern und ihre Nachkommen bis zu 70 Prozent der israelischen Bevölkerung aus. Heute sind etwa 50 Prozent der israelischen Juden Nachfahren von jüdischen Flüchtlingen und Emigranten aus den arabischen Staaten.
Warum leben heute kaum Juden in Bagdad und keine in Algier? Die arabisch-islamische Judenfeindschaft ist um einiges älter als der Staat Israel.
taz.de
Flucht und Vertreibung von Juden aus den arabischen Ländern
Flucht und Vertreibung der Juden aus den arabischen Ländern waren nahezu total. Von den fast 900.000 in arabischen Ländern vor 1948 lebenden Juden sind heute nur wenige Tausend übriggeblieben. Doch außerhalb Israels findet dieses Thema in gegenwärtigen Debatten zum Nahen und Mittleren Osten nur selten Erwähnung.
Flucht und Vertreibung der Juden aus den arabischen Ländern waren nahezu total. Von den fast 900.000 in arabischen Ländern vor 1948 lebenden Juden sind heute nur wenige Tausend übriggeblieben. Doch außerhalb Israels findet dieses Thema in gegenwärtig
www.bpb.de