Aktuelles
  • Herzlich Willkommen im Balkanforum
    Sind Sie neu hier? Dann werden Sie Mitglied in unserer Community.
    Bitte hier registrieren

Sammelthread: Israel/Nahost-Konflikt

  • Ersteller Ersteller jugo-jebe-dugo
  • Erstellt am Erstellt am

Auf wessen Seite seid ihr (eher)???


  • Umfrageteilnehmer
    173
Ein Sohn von einem Polnischen Emigraten (Netanjahu) und der Enkel eines Deutsche Emigranten (Trump) diskutieren wo die schon 3000 Jahre in Palestina lebenden Palestinenser deportiert werden.

Sie haben keine Berechtigung Anhänge anzusehen. Anhänge sind ausgeblendet.
3000 Jahre haha. Du weißt wer zu der Zeit dem Gebiet gelebt hat? Sag lieber die letzten 300 Jahre.
 
Plötzlich finden Palis den 7.Oktober nicht mehr so lustig. Gaza gehört nun Trump und Palis werden nach Ägypten/Jordanien remigriert. Wie heißt es so schön im Englischen fuck around and find out.

Das war der größte Fehler in ihrer Geschichte, die voller Fehlentscheidungen ist. Ich an ihrer Stelle würde Trump's Vorstoß als Chance betrachten, aber die werden es weiter vorziehen mit dem Kopf gegen die Wand zu schlagen.
 
Palästinenser kehren in ihre Häuser zurück - ein Interview

Mohammed erklärt, dass seine Familie seit Beginn des Krieges viermal vertrieben wurde und in behelfsmäßigen Zelten lebte, die kaum Schutz vor Kälte und Regen boten. Sie kehrten nach Hause zurück, um ein Dach über dem Kopf zu haben, auch wenn sie fürchten, dass es jeden Moment einstürzen könnte.

Drei Wochen nach dem Waffenstillstand zwischen Israel und der Hamas konnten über eine halbe Million Palästinenser in ihre Häuser im nördlichen Gazastreifen zurückkehren. Der 22-jährige Mohammed machte sich wie viele andere mit seiner Familie zu Fuß auf den langen Weg nach Norden, nachdem er 15 Monate lang vertrieben worden war. Der Zugangs zu Internet und Strom ist eingeschränkt. Euronews sprach mit Mohammed darüber, wie sich sein Leben seit seiner Rückkehr vor rund einer Woche verändert hat.

"Als wir umziehen wollten, sind wir um sieben Uhr morgens losgefahren. Der Weg, der vor uns lag, war extrem schwierig. Auf der Strecke gab es weder Wasser noch Lebensmittel. Wir waren vom Zentrum der Enklave aus etwa 5-6 Stunden lang auf der Straße nach Norden unterwegs, alles zu Fuß. Es gab keinerlei Transportmittel. Es war extrem, extrem, extrem schwierig für uns, vom Süden in den Norden zu gelangen".

 
3000 Jahre haha. Du weißt wer zu der Zeit dem Gebiet gelebt hat? Sag lieber die letzten 300 Jahre.
Wie lange gibt es Palestina ?

ChatGPT:​

Der Name Palästina (lateinisch Palaestina) hat eine lange Geschichte und wurde über Jahrtausende hinweg unterschiedlich verwendet. Hier ein Überblick:

Antike bis Mittelalter:

  • Alter Orient: Die Region war schon in der Bronzezeit (ca. 3000 v. Chr.) bewohnt. Frühe Reiche wie Ägypten, das Hethiterreich und später das Assyrische Reich hatten dort Einfluss.
  • Biblische Zeit: In der Bibel wird das Gebiet als Kanaan bezeichnet.
  • 5. Jh. v. Chr.: Der griechische Geschichtsschreiber Herodot erwähnte erstmals den Begriff "Palästina" (Palaistine), abgeleitet von den Philistern, die an der Küste siedelten.
  • Römisches Reich: Nach dem jüdischen Aufstand 135 n. Chr. benannte Kaiser Hadrian die römische Provinz "Syria Palaestina", um jüdische Identität zu unterdrücken.
  • Byzantinisches Reich: Der Name Palästina blieb erhalten, ebenso unter den frühen Muslimen nach der islamischen Expansion (7. Jh. n. Chr.).

Neuzeit:

  • Osmanisches Reich (1517–1917): Palästina war Teil der Provinz Syrien und später eigenständig verwaltet.
  • Britisches Mandat (1917–1948): Nach dem Ersten Weltkrieg übernahm Großbritannien die Kontrolle über Palästina.
  • Teilung & Konflikt (ab 1948): Nach der Gründung des Staates Israel 1948 blieb der Begriff Palästina für die palästinensischen Gebiete (Westjordanland, Gazastreifen) bestehen.
  • Heutige Zeit: "Palästina" wird heute meist für die Palästinensischen Gebiete und die palästinensische Identität verwendet. Die Palästinensische Autonomiebehörde wurde 1994 gegründet, und 2012 erkannte die UN Palästina als Beobachterstaat an.
Zusammenfassend gibt es den Namen Palästina seit über 2500 Jahren, aber seine Bedeutung hat sich je nach politischer Situation immer wieder verändert.
 
Wie lange gibt es Israel ?

ChatGPT:​

Das moderne Israel wurde am 14. Mai 1948 gegründet.


Man muss nur die Fragen richtig stellen:


Das israelische Volk hat eine sehr lange Geschichte, die sich über mehrere tausend Jahre erstreckt. Die Ursprünge der Israeliten gehen auf die biblische Zeit zurück, insbesondere auf die Erzväter Abraham, Isaak und Jakob, die im 2. Jahrtausend v. Chr. gelebt haben sollen.

Wichtige historische Phasen:​

  1. Antike Israeliten (ca. 1200 v. Chr. – 586 v. Chr.)
    • Die Israeliten bildeten sich als Volk in der Region Kanaan und errichteten die Königreiche Israel und Juda.
    • 586 v. Chr. wurde das Königreich Juda von den Babyloniern erobert, und viele Israeliten wurden ins Exil nach Babylon geführt.
  2. Diaspora und jüdische Identität (ab 70 n. Chr.)
    • Nach der Zerstörung des Zweiten Tempels durch die Römer wurden viele Juden in alle Welt zerstreut (jüdische Diaspora).
    • Trotz der Diaspora blieb die jüdische Identität über Jahrtausende erhalten.
  3. Moderne israelische Nation (seit 1948)
    • Der Staat Israel wurde am 14. Mai 1948 gegründet, wodurch das jüdische Volk nach fast 2000 Jahren wieder einen eigenen Staat hatte.
    • Der Begriff "Israeli" bezieht sich heute auf alle Bürger Israels, unabhängig von ihrer ethnischen oder religiösen Zugehörigkeit.

Fazit:​

Das israelische (jüdische) Volk existiert seit mindestens 3000 Jahren, aber der moderne Staat Israel und die Identität als "Israeli" gibt es erst seit 1948.
 
Wie lange gibt es Palestina ?

ChatGPT:​

Der Name Palästina (lateinisch Palaestina) hat eine lange Geschichte und wurde über Jahrtausende hinweg unterschiedlich verwendet. Hier ein Überblick:

Antike bis Mittelalter:

  • Alter Orient: Die Region war schon in der Bronzezeit (ca. 3000 v. Chr.) bewohnt. Frühe Reiche wie Ägypten, das Hethiterreich und später das Assyrische Reich hatten dort Einfluss.
  • Biblische Zeit: In der Bibel wird das Gebiet als Kanaan bezeichnet.
  • 5. Jh. v. Chr.: Der griechische Geschichtsschreiber Herodot erwähnte erstmals den Begriff "Palästina" (Palaistine), abgeleitet von den Philistern, die an der Küste siedelten.
  • Römisches Reich: Nach dem jüdischen Aufstand 135 n. Chr. benannte Kaiser Hadrian die römische Provinz "Syria Palaestina", um jüdische Identität zu unterdrücken.
  • Byzantinisches Reich: Der Name Palästina blieb erhalten, ebenso unter den frühen Muslimen nach der islamischen Expansion (7. Jh. n. Chr.).

Neuzeit:

  • Osmanisches Reich (1517–1917): Palästina war Teil der Provinz Syrien und später eigenständig verwaltet.
  • Britisches Mandat (1917–1948): Nach dem Ersten Weltkrieg übernahm Großbritannien die Kontrolle über Palästina.
  • Teilung & Konflikt (ab 1948): Nach der Gründung des Staates Israel 1948 blieb der Begriff Palästina für die palästinensischen Gebiete (Westjordanland, Gazastreifen) bestehen.
  • Heutige Zeit: "Palästina" wird heute meist für die Palästinensischen Gebiete und die palästinensische Identität verwendet. Die Palästinensische Autonomiebehörde wurde 1994 gegründet, und 2012 erkannte die UN Palästina als Beobachterstaat an.
Zusammenfassend gibt es den Namen Palästina seit über 2500 Jahren, aber seine Bedeutung hat sich je nach politischer Situation immer wieder verändert.
Zusammengefasst gibt es Israel schon seit über 3000 Jahren

Nach dem Bar-Kochba-Aufstand (132–135 n. Chr.) wurden viele Juden aus Judäa vertrieben, und das Gebiet wurde in "Palästina" umbenannt.
 
....
Zusammenfassend gibt es den Namen Palästina seit über 2500 Jahren, aber seine Bedeutung hat sich je nach politischer Situation immer wieder verändert.

Zusammengefasst wurden die Juden aus Palästina vertrieben
Nach dem Bar-Kochba-Aufstand (132–135 n. Chr.) wurden viele Juden aus Judäa vertrieben, und das Gebiet wurde in "Palästina" umbenannt.

Sie haben keine Berechtigung Anhänge anzusehen. Anhänge sind ausgeblendet.
 

Anhänge

    Sie haben keine Berechtigung Anhänge anzusehen. Anhänge sind ausgeblendet.
Zurück
Oben