Aktuelles
  • Herzlich Willkommen im Balkanforum
    Sind Sie neu hier? Dann werden Sie Mitglied in unserer Community.
    Bitte hier registrieren

Sammelthread: Israel/Nahost-Konflikt

  • Ersteller Ersteller jugo-jebe-dugo
  • Erstellt am Erstellt am

Auf wessen Seite seid ihr (eher)???


  • Umfrageteilnehmer
    170
Umsiedlung von Palästinensern
Hamas ruft zu weltweiter Waffengewalt auf
Trump schlägt im Februar vor, die Bevölkerung Gazas umzusiedeln, bei Israels Regierung trifft das auf Wohlwollen. Die Hamas spricht von einem "teuflischen Plan" und fordert international zu Terrorakten auf.

Die islamistische Palästinenserorganisation Hamas hat zum weltweiten bewaffneten Widerstand gegen eine Umsiedlung der palästinensischen Bewohner des Gazastreifens aufgerufen. "Angesichts dieses teuflischen Plans, der Massaker und Hungersnot verbindet, muss jeder handeln, der irgendwo auf der Welt eine Waffe tragen kann", erklärte Hamas-Funktionär Sami Abu Suhri. "Haltet keine Bombe, keine Patrone, kein Messer und keinen Stein zurück. Lasst alle ihr Schweigen brechen", rief er Hamas-Unterstützer in aller Welt auf.

Am Sonntag hatte der israelische Regierungschef Benjamin Netanjahu erklärt, Israel arbeite an der Umsetzung des Plans von US-Präsident Donald Trump, die Bevölkerung des Gazastreifens in andere Staaten umzusiedeln. Trump hatte im Februar ursprünglich vorgeschlagen, die gesamte Bevölkerung von 2,3 Millionen Palästinensern in Länder wie Ägypten und Jordanien umzusiedeln. Der Küstenstreifen am Mittelmeer sollte zu einer "Riviera des Nahen Ostens" entwickelt werden.

 
Hamas soll sich verpissen aus Gaza und Westjordanland aber das wollen weder die Hamas noch Israel weil sonst würde es Frieden geben und das spielt den Israelis nicht in die Karten.
 
Hamas soll sich verpissen aus Gaza und Westjordanland aber das wollen weder die Hamas noch Israel weil sonst würde es Frieden geben und das spielt den Israelis nicht in die Karten.
Israel und die internationale Gemeinschaft haben den Palästinensern im Laufe der Jahrzehnte mehrere Gelegenheiten zu einer friedlichen Lösung des Konflikts angeboten, darunter auch die Zwei-Staaten-Lösung. Hier sind einige der wichtigsten Meilensteine und Angebote:

### **1. UN-Teilungsplan (1947)**
- Die **Vereinten Nationen** schlugen in der **Resolution 181** eine Teilung Palästinas in einen jüdischen und einen arabischen Staat vor.
- **Akzeptiert von:** Der jüdischen Führung (David Ben-Gurion).
- **Abgelehnt von:** Den arabischen Staaten und der arabisch-palästinensischen Führung, die stattdessen den Krieg erklärten.

### **2. Waffenstillstand nach dem Unabhängigkeitskrieg (1949)**
- Nach dem **Arabisch-Israelischen Krieg (1948–49)** kontrollierte Israel mehr Territorium als im UN-Teilungsplan vorgesehen, während Jordanien das Westjordanland und Ägypten den Gazastreifen übernahmen.
- **Es gab keine Versuche der arabischen Staaten oder der Palästinenser, einen eigenen Staat zu gründen.**

### **3. Camp-David-Abkommen (1979)**
- **Ägypten und Israel** schlossen Frieden, und Ägypten erkannte Israels Existenzrecht an.
- Die Palästinenser wurden zu einer politischen Lösung ermutigt, lehnten aber direkte Verhandlungen ab.

### **4. Madrid-Konferenz (1991)**
- Erste offizielle Friedensverhandlungen zwischen Israel, Palästinensern und arabischen Staaten.
- **Ergebnis:** Keine konkrete Vereinbarung, aber Basis für weitere Gespräche.

### **5. Oslo-Abkommen (1993–1995)**
- **PLO (Palästinensische Befreiungsorganisation) und Israel** unterzeichneten eine Vereinbarung über begrenzte palästinensische Autonomie.
- **Ergebnis:** Einrichtung der Palästinensischen Autonomiebehörde (PA), aber weiterhin Konflikte und Terroranschläge.

### **6. Camp-David-Gipfel (2000)**
- Israel bot unter Premierminister **Ehud Barak** eine Zwei-Staaten-Lösung an, bei der die Palästinenser fast das gesamte Westjordanland und den Gazastreifen erhalten hätten.
- **Yassir Arafat lehnte das Angebot ab, ohne Gegenvorschlag zu machen.**

### **7. Rückzug aus Gaza (2005)**
- Israel zog sich **einseitig** aus dem Gazastreifen zurück.
- **Erwartung:** Die Palästinenser würden ein friedliches Gebiet aufbauen.
- **Ergebnis:** Die Hamas übernahm die Kontrolle über Gaza und nutzte es für Angriffe auf Israel.

### **8. Friedensvorschläge unter Olmert (2008)**
- Der israelische Premierminister **Ehud Olmert** bot den Palästinensern **fast 94 % des Westjordanlands und Ostjerusalem als Hauptstadt** an.
- **Mahmoud Abbas lehnte das Angebot ab und unterzeichnete es nicht.**

### **9. Trump-Friedensplan (2020)**
- Die **USA** unter Donald Trump schlugen eine Lösung vor, die den Palästinensern ein eigenes Staatsgebiet und wirtschaftliche Hilfe versprach.
- **Abgelehnt von:** Der Palästinensischen Autonomiebehörde, ohne Verhandlungen aufzunehmen.

Israel und die internationale Gemeinschaft haben **mehrere Gelegenheiten** für eine Zwei-Staaten-Lösung und Frieden geschaffen. Während Israel mehrfach Angebote gemacht hat, wurden diese von der palästinensischen Führung oft **abgelehnt**, meist ohne Gegenvorschlag. Gleichzeitig erschweren Terroranschläge, politische Spaltungen (Fatah vs. Hamas) und eine fehlende klare Strategie der Palästinenserführung den Friedensprozess erheblich.
 
Rückblende: Muslime in Großbritannien, die sich für eine Einschränkung der freien Meinungsäußerung einsetzen und unter dem Deckmantel der „Islamophobie“ jede Kritik am Islam kriminalisieren, gehen auf die Straße, um die Hamas zu unterstützen und die Vergewaltigung, Ermordung und Entführung von Juden durch Muslime als Akt des „Freiheitskampfes“ zu rechtfertigen.Es geht hier nicht um Gerechtigkeit. Es geht darum, die dschihadistische Ideologie in den Westen zu importieren und gleichzeitig jeden zum Schweigen zu bringen, der es wagt, die Wahrheit auszusprechen.

Um diese Inhalte anzuzeigen, benötigen wir die Zustimmung zum Setzen von Drittanbieter-Cookies.
Für weitere Informationen siehe die Seite Verwendung von Cookies.
 
Israel und die internationale Gemeinschaft haben den Palästinensern im Laufe der Jahrzehnte mehrere Gelegenheiten zu einer friedlichen Lösung des Konflikts angeboten, darunter auch die Zwei-Staaten-Lösung. Hier sind einige der wichtigsten Meilensteine und Angebote:

### **1. UN-Teilungsplan (1947)**
- Die **Vereinten Nationen** schlugen in der **Resolution 181** eine Teilung Palästinas in einen jüdischen und einen arabischen Staat vor.
- **Akzeptiert von:** Der jüdischen Führung (David Ben-Gurion).
- **Abgelehnt von:** Den arabischen Staaten und der arabisch-palästinensischen Führung, die stattdessen den Krieg erklärten.

### **2. Waffenstillstand nach dem Unabhängigkeitskrieg (1949)**
- Nach dem **Arabisch-Israelischen Krieg (1948–49)** kontrollierte Israel mehr Territorium als im UN-Teilungsplan vorgesehen, während Jordanien das Westjordanland und Ägypten den Gazastreifen übernahmen.
- **Es gab keine Versuche der arabischen Staaten oder der Palästinenser, einen eigenen Staat zu gründen.**

### **3. Camp-David-Abkommen (1979)**
- **Ägypten und Israel** schlossen Frieden, und Ägypten erkannte Israels Existenzrecht an.
- Die Palästinenser wurden zu einer politischen Lösung ermutigt, lehnten aber direkte Verhandlungen ab.

### **4. Madrid-Konferenz (1991)**
- Erste offizielle Friedensverhandlungen zwischen Israel, Palästinensern und arabischen Staaten.
- **Ergebnis:** Keine konkrete Vereinbarung, aber Basis für weitere Gespräche.

### **5. Oslo-Abkommen (1993–1995)**
- **PLO (Palästinensische Befreiungsorganisation) und Israel** unterzeichneten eine Vereinbarung über begrenzte palästinensische Autonomie.
- **Ergebnis:** Einrichtung der Palästinensischen Autonomiebehörde (PA), aber weiterhin Konflikte und Terroranschläge.

### **6. Camp-David-Gipfel (2000)**
- Israel bot unter Premierminister **Ehud Barak** eine Zwei-Staaten-Lösung an, bei der die Palästinenser fast das gesamte Westjordanland und den Gazastreifen erhalten hätten.
- **Yassir Arafat lehnte das Angebot ab, ohne Gegenvorschlag zu machen.**

### **7. Rückzug aus Gaza (2005)**
- Israel zog sich **einseitig** aus dem Gazastreifen zurück.
- **Erwartung:** Die Palästinenser würden ein friedliches Gebiet aufbauen.
- **Ergebnis:** Die Hamas übernahm die Kontrolle über Gaza und nutzte es für Angriffe auf Israel.

### **8. Friedensvorschläge unter Olmert (2008)**
- Der israelische Premierminister **Ehud Olmert** bot den Palästinensern **fast 94 % des Westjordanlands und Ostjerusalem als Hauptstadt** an.
- **Mahmoud Abbas lehnte das Angebot ab und unterzeichnete es nicht.**

### **9. Trump-Friedensplan (2020)**
- Die **USA** unter Donald Trump schlugen eine Lösung vor, die den Palästinensern ein eigenes Staatsgebiet und wirtschaftliche Hilfe versprach.
- **Abgelehnt von:** Der Palästinensischen Autonomiebehörde, ohne Verhandlungen aufzunehmen.

Israel und die internationale Gemeinschaft haben **mehrere Gelegenheiten** für eine Zwei-Staaten-Lösung und Frieden geschaffen. Während Israel mehrfach Angebote gemacht hat, wurden diese von der palästinensischen Führung oft **abgelehnt**, meist ohne Gegenvorschlag. Gleichzeitig erschweren Terroranschläge, politische Spaltungen (Fatah vs. Hamas) und eine fehlende klare Strategie der Palästinenserführung den Friedensprozess erheblich.
Wer sagt dir das Israel das wirklich wollte, z.B. in Camp David wo die USA, Israel und Arafat anwesend waren, niemand weiss was da besprochen wurde oder wie sie Arafat übers Ohr gehauen haben.

Das gleiche auch mit den Russen, bis vor kurzem hies es immer der Westen hat den Russen eine Garantie gegeben das es keine NATO Erweiterung richtung Russland geben wird, gestern habe ich gelesen das der Westen jetzt meint nie eine solche Garantie abgegeben zu haben.

In den letzten 70 Jahren hat man Gaza und Westjordanland verarscht wo es nur ging.
 
Israel und die internationale Gemeinschaft haben den Palästinensern im Laufe der Jahrzehnte mehrere Gelegenheiten zu einer friedlichen Lösung des Konflikts angeboten, darunter auch die Zwei-Staaten-Lösung. Hier sind einige der wichtigsten Meilensteine und Angebote:

### **1. UN-Teilungsplan (1947)**
- Die **Vereinten Nationen** schlugen in der **Resolution 181** eine Teilung Palästinas in einen jüdischen und einen arabischen Staat vor.
- **Akzeptiert von:** Der jüdischen Führung (David Ben-Gurion).
- **Abgelehnt von:** Den arabischen Staaten und der arabisch-palästinensischen Führung, die stattdessen den Krieg erklärten.

### **2. Waffenstillstand nach dem Unabhängigkeitskrieg (1949)**
- Nach dem **Arabisch-Israelischen Krieg (1948–49)** kontrollierte Israel mehr Territorium als im UN-Teilungsplan vorgesehen, während Jordanien das Westjordanland und Ägypten den Gazastreifen übernahmen.
- **Es gab keine Versuche der arabischen Staaten oder der Palästinenser, einen eigenen Staat zu gründen.**

### **3. Camp-David-Abkommen (1979)**
- **Ägypten und Israel** schlossen Frieden, und Ägypten erkannte Israels Existenzrecht an.
- Die Palästinenser wurden zu einer politischen Lösung ermutigt, lehnten aber direkte Verhandlungen ab.

### **4. Madrid-Konferenz (1991)**
- Erste offizielle Friedensverhandlungen zwischen Israel, Palästinensern und arabischen Staaten.
- **Ergebnis:** Keine konkrete Vereinbarung, aber Basis für weitere Gespräche.

### **5. Oslo-Abkommen (1993–1995)**
- **PLO (Palästinensische Befreiungsorganisation) und Israel** unterzeichneten eine Vereinbarung über begrenzte palästinensische Autonomie.
- **Ergebnis:** Einrichtung der Palästinensischen Autonomiebehörde (PA), aber weiterhin Konflikte und Terroranschläge.

### **6. Camp-David-Gipfel (2000)**
- Israel bot unter Premierminister **Ehud Barak** eine Zwei-Staaten-Lösung an, bei der die Palästinenser fast das gesamte Westjordanland und den Gazastreifen erhalten hätten.
- **Yassir Arafat lehnte das Angebot ab, ohne Gegenvorschlag zu machen.**

### **7. Rückzug aus Gaza (2005)**
- Israel zog sich **einseitig** aus dem Gazastreifen zurück.
- **Erwartung:** Die Palästinenser würden ein friedliches Gebiet aufbauen.
- **Ergebnis:** Die Hamas übernahm die Kontrolle über Gaza und nutzte es für Angriffe auf Israel.

### **8. Friedensvorschläge unter Olmert (2008)**
- Der israelische Premierminister **Ehud Olmert** bot den Palästinensern **fast 94 % des Westjordanlands und Ostjerusalem als Hauptstadt** an.
- **Mahmoud Abbas lehnte das Angebot ab und unterzeichnete es nicht.**

### **9. Trump-Friedensplan (2020)**
- Die **USA** unter Donald Trump schlugen eine Lösung vor, die den Palästinensern ein eigenes Staatsgebiet und wirtschaftliche Hilfe versprach.
- **Abgelehnt von:** Der Palästinensischen Autonomiebehörde, ohne Verhandlungen aufzunehmen.

Israel und die internationale Gemeinschaft haben **mehrere Gelegenheiten** für eine Zwei-Staaten-Lösung und Frieden geschaffen. Während Israel mehrfach Angebote gemacht hat, wurden diese von der palästinensischen Führung oft **abgelehnt**, meist ohne Gegenvorschlag. Gleichzeitig erschweren Terroranschläge, politische Spaltungen (Fatah vs. Hamas) und eine fehlende klare Strategie der Palästinenserführung den Friedensprozess erheblich.
Noch was, Palestina war in den UNO Versammlungen immer für eine zwei Staaten Lösung, die USA und Israel haben immer dagegen gestimmt.

Wieso war dann Israel bei den Privat Treffs mit den USA und Palestina immer für eine zwei Staaten Lösung und Palestina angeblich nicht und es ist dann angeblich immer an Palestina gescheitert ? Kannst du das erklären ??
 
Ägypten rüstet am Sinai massiv auf,
Syrien und die Türkei arbeiten massiv zusammen, rüsten massiv an den Grenzen auf.
Das Verständnis und die Zustimmung zu Israel nimmt sogar bei den arabischen Königen und Präsidenten massiv ab, die sogar eine schnelle Normalisierung damals angestrebt haben.
Wen wunderts, bei dem Verhalten Israels?
 
Ägypten rüstet am Sinai massiv auf,
Syrien und die Türkei arbeiten massiv zusammen, rüsten massiv an den Grenzen auf.
Das Verständnis und die Zustimmung zu Israel nimmt sogar bei den arabischen Königen und Präsidenten massiv ab, die sogar eine schnelle Normalisierung damals angestrebt haben.
Wen wunderts, bei dem Verhalten Israels?
Meinst du die warten nur bis Russland Europa angreifft und China die USA vorknöpfen ?
 
Zurück
Oben