
Arabischer Sondergipfel nach Israels Angriff auf Katar
Bei einem kurzfristig anberaumten Sondergipfel in Doha wollen mehrere arabische und islamisch geprägte Staaten heute Katar den Rücken stärken und ein Zeichen der Solidarität senden. Hintergrund ist der fehlgeschlagene israelische Angriff auf führende Vertreter der Terrororganisation Hamas in dem Golfstaat vom vergangenen Dienstag. Zur Vorbereitung des Treffens kamen die Außenminister bereits am Vortag zusammen, um einen Resolutionsentwurf auszuarbeiten.
Im Resolutionsentwurf heißt es, der israelische Angriff in Katar bedrohe die Bemühungen um eine Normalisierung der Beziehungen mit arabischen Staaten. Der „brutale israelische Angriff“ und die Fortsetzung feindlicher Handlungen wie Völkermord und ethnische Säuberungen gefährdeten bestehende und künftige Abkommen, heißt es in dem Entwurf für den arabisch-islamischen Gipfel.
Bei einem kurzfristig anberaumten Sondergipfel in Doha wollen mehrere arabische und islamisch geprägte Staaten heute Katar den Rücken stärken und ein Zeichen der Solidarität senden. Hintergrund ist der fehlgeschlagene israelische Angriff auf führende Vertreter der Terrororganisation Hamas in dem Golfstaat vom vergangenen Dienstag. Zur Vorbereitung des Treffens kamen die Außenminister bereits am Vortag zusammen, um einen Resolutionsentwurf auszuarbeiten.
Im Resolutionsentwurf heißt es, der israelische Angriff in Katar bedrohe die Bemühungen um eine Normalisierung der Beziehungen mit arabischen Staaten. Der „brutale israelische Angriff“ und die Fortsetzung feindlicher Handlungen wie Völkermord und ethnische Säuberungen gefährdeten bestehende und künftige Abkommen, heißt es in dem Entwurf für den arabisch-islamischen Gipfel.