Aktuelles
  • Herzlich Willkommen im Balkanforum
    Sind Sie neu hier? Dann werden Sie Mitglied in unserer Community.
    Bitte hier registrieren

Sammelthread: Israel/Nahost-Konflikt

  • Ersteller Ersteller jugo-jebe-dugo
  • Erstellt am Erstellt am

Auf wessen Seite seid ihr (eher)???


  • Umfrageteilnehmer
    173
Abartig, die sind überall, haben nur gelauert, linker Schrott unterstützt sie wo sie können :sick: Trump muss die bepissten Unis unbedingt ausmisten
Abartig ist nur, dass das größte A....loch der Welt, der beschissenste, rassistischste und unfähigste Präsident den die USA je hatte, weil er einen LOw IQ hat und sein Sohn nicht aufgenommen werde, weil auch ihm das nötige Werkzeug für eine Elite-Uni fehlt, also Hirn, so wie jedem Donnie Taco Arschlecker. Einfach nur rechtsextremistischer Schrott den du ständig bringst.
 
Islamisten und andere Antisemiten feiern es jedes mal, wenn jüdische Zivilisten massakriert werden. Selbst in Deutschland haben diese ehrenlose Terrorunterstützer nach dem Genozid vom 7. Oktober gefeiert und Süssigkeiten verteilt.

Ja und sowas gehört abgestellt.

Eine Schande ist aber auch, wie zurückhaltend Deutschland auf solche Terrorunterstützer reagiert. Man könnte dieses Gesindel auch ausfindig machen und wegen Verstoss gegen Art. 140 StGB anklagen. Das deutsche Gesetz sieht immerhin bis zu 3 Jahre Haft für solche Bastarde vor.
Deutschland war und ist da nicht zurückhaltend, Deutschland steht noch immer hinter Netanjahu und Israel, Merz hat mal nur "Du, du" ausgesprochen. Was jetzt i Gaza stattfindet, ist ehrlich gesagt ein Völkermord und hat mit "Terrorbekämpfung" nichts mehr zu tun.
 
USA verhindern erneut Gaza-Resolution mit Veto
Die USA haben eine Resolution zur Beruhigung des Gaza-Krieges mit einem Veto gestern im UNO-Sicherheitsrat verhindert. Die amtierende amerikanische UNO-Botschafterin Dorothy Shea blockierte damit einen völkerrechtlich bindenden Beschluss des mächtigsten UNO-Gremiums. Alle anderen 14 Mitgliedsstaaten des Rates stimmten für den Beschluss.

Der von den zehn nicht ständigen Mitgliedern des Rates eingebrachte Text hätte unter anderem eine sofortige Waffenruhe, die Freilassung aller israelischen Geiseln sowie die Aufhebung der Beschränkungen von humanitärer Hilfe für die 2,1 Millionen Notleidenden in dem Küstenstreifen verlangt.

Die USA begründeten ihre Position mit einer ungewöhnlich scharfen Stellungnahme: „Das ist eine unseriöse Resolution – beschämend in einer Zeit, in der ernsthafte Fragen zum Nutzen der UNO, ihrer Finanzierung und Ressourcennutzung aufgeworfen werden. Der Sicherheitsrat sollte sich selbst höhere Standards setzen.“ Die USA blockierten in der Vergangenheit bereits mehrere ähnliche Resolutionen zu Gaza.

USA: Resolution stärkt Hamas

 
Greta mit Hilfsgütern auf dem Weg nach gaza sie will die israelische seeblockade durchbrechen. Israel hat bereits angekündigt das zu verhindern. wird spannend.

Sie haben keine Berechtigung Anhänge anzusehen. Anhänge sind ausgeblendet.
 

Anhänge

    Sie haben keine Berechtigung Anhänge anzusehen. Anhänge sind ausgeblendet.
Wie eine Diskussion über Gaza falsch laufen kann
Ex-ÖVP-Abgeordneter Engelberg warf dem Altbundespräsidenten Fischer Antisemitismus vor

Die beinahe täglichen Bilder und Berichte aus Gaza erzeugen bei vielen Menschen tiefes Unbehagen, auch Empörung. Die Frage zu stellen, ob die Kriegsführung der rechten bis rechtsextremen Regierung Netanjahu auch vor dem Hintergrund des verbrecherischen Angriffs der Hamas am 7. Oktober 2023 nicht als vollkommen überschießend und inhuman bezeichnet werden muss, ist absolut legitim. Der ORF hat die Problematik in seiner neuen Spätabend-Diskussion ZiB Talk aufgegriffen: "Gaza-Krieg: Ist Kritik an Israel gerechtfertigt?".

Herausgekommen ist über längere Strecken ein persönlicher Angriff des ehemaligen ÖVP-Abgeordneten Martin Engelberg auf Altpräsident Heinz Fischer mit relativ wenig Erkenntniswert zum Thema. Heinz Fischer hatte in einem APA-Interview gemeint, das Vorgehen der Regierung Netanjahu fördere den Antisemitismus.

 
Was jetzt i Gaza stattfindet, ist ehrlich gesagt ein Völkermord und hat mit "Terrorbekämpfung" nichts mehr zu tun.
Ich sehe das israelische Vorgehen auch kritisch.

Besonders, dass zu wenig Hilfslieferungen in den Gaza-Streifen erlaubt werden oder, dass ein Haus, worin 20 Menschen leben bombardiert wird, weil sich dort 2 Hamas-Terroristen aufhalten.

Allerdings müssen wir auch berücksichtigen, dass Israel nicht gegen eine staatliche Armee kämpft, sondern gegen fanatische Terroristen, die sich hinter der eigenen Zvilbevölkerung verstecken, was die Sache nicht wirklich einfach macht.

Ich kann mich noch erinnern, wie viele Zivilisten im Irak bei der US-Invasion getötet wurden. Auch beim Kampf gegen den IS wurden enorm viel Zivilisten getötet.

Es wäre das besste, wenn es Neuwahlen in Israel geben würde und Netanjahu, sowie die radikalen Siedler nicht mehr Teil der Regierung wären, was sich auch viele Israelis wünschen.
 
Israel birgt Leichen von zwei Geiseln aus Gaza
Bei einem israelischen Militäreinsatz im Gazastreifen sind die Leichen von zwei israelischen Geiseln geborgen worden. Der Kibbuz Nir Os teilte mit, es handle sich um einen 72-Jährigen und seine 70-jährige Ehefrau.

„Nach mehr als 600 Tagen voller Schmerz und Warten wurden die Leichen von Gadi Chagai und Judi Weinstein Chagai heute Nacht im Rahmen einer Militäroperation in den Staat Israel und nach Nir Os überführt“, hieß es in der Mitteilung.

 
Hafenarbeiter wollen Militärgüter nach Israel nicht verladen
Ersatzteile für Sturmgewehre sollen im Hafen von Marseille verschifft werden. Die Lieferung geht nach Haifa in Israel. Jetzt wehren sich Hafenarbeiter: Mit dem Krieg wollen sie nichts zu tun haben.
Hafenarbeiter in Südfrankreich weigern sich, Militärgüter nach Israel zu verschiffen. Das teilte die französische Gewerkschaft CTG mit. 14 Tonnen militärische Komponenten sollten verladen und ins israelische Haifa verschifft werden, die Arbeiter im Hafen von Marseille-Fos stemmten sich dagegen, so die Gewerkschaft. Die Arbeiter wollten nicht »an dem laufenden Völkermord teilnehmen, der von der israelischen Regierung inszeniert wird«.

Bei der Ladung soll es sich um von einer Firma in Marseille hergestellte Einzelteile für Sturmgewehre handeln, die die israelische Armee nach Darstellung der Gewerkschaft gegen die palästinensische Bevölkerung einsetzt. Der entsprechende Container sei lokalisiert und zur Seite gestellt worden.

Israel betont, in dem dicht besiedelten Küstenstreifen nicht gegen die Bevölkerung zu kämpfen, sondern gegen die islamistische Terrororganisation Hamas. Auslöser des Gazakriegs war der Überfall der Hamas und anderer islamistischer Terroristen auf Israel am 7. Oktober 2023, bei dem rund 1200 Menschen getötet und mehr als 250 Menschen als Geiseln in den Gazastreifen verschleppt wurden.

 
Ganz ehrlich, wo findet man solche "Politker:innen"?
Jette Nietzard bezeichnet Massaker vom 7. Oktober als „Militäroperation“
In einem Video auf dem Instagram-Kanal der Grünen Jugend spricht Jette Nietzard über die Lage im Gazastreifen. Dabei erwähnt sie, dass 1200 Israelis bei „militärischen Operationen“ umgekommen seien. Die Aussagen lösen Empörung aus.

Kaum ist der Pullover-Skandal abgeklungen, steht Jette Nietzard schon wieder im Fokus – diesmal wegen eines Videos zur Lage in Gaza. Die Bundessprecherin der Grünen Jugend kommentiert die humanitäre Situation im Gazastreifen. Besonders eine Formulierung sorgt für Kritik.

In einer ersten Version des Videos auf dem Instagram-Account der Grünen Jugend sagte Nietzard am Donnerstag wörtlich: „Über 50.000 PalästinenserInnen und 1200 Israelis sind bei militärischen Operationen umgekommen. Denn Israel setzt Hunger und die Restriktion humanitärer Hilfe als Waffe gegen die Menschen im Gazastreifen ein, auch wenn sie nichts damit zu tun haben.“

 
Netanjahu: Lokale Clans im Kampf gegen Hamas aktiviert
Israel hat nach den Worten von Ministerpräsident Benjamin Netanjahu im Kampf gegen die radikalislamische Hamas lokale palästinensische Clans im Gazastreifen „aktiviert“.

Zuvor hatte ein israelischer Oppositionspolitiker Netanjahu dafür kritisiert, Gruppen in dem Palästinensergebiet zu bewaffnen. Netanjahu bestätigte das gestern in einer Videobotschaft auf der Plattform X: Das sei auf Anraten von ranghohen Sicherheitsbeamten geschehen.

„Was ist daran schlecht?“
Nach Angaben des Regierungschefs handelt es sich bei den Gruppierungen um Clans, die die Hamas ablehnen. „Was ist daran schlecht? Das ist nur gut. Das rettet das Leben israelischer Soldaten“, sagte Netanjahu in der Videobotschaft.


Hat er sich von Erdogan abgeschaut?
 
Zurück
Oben