Aktuelles
  • Herzlich Willkommen im Balkanforum
    Sind Sie neu hier? Dann werden Sie Mitglied in unserer Community.
    Bitte hier registrieren

[Sammelthread] Welcome to Kurdistan

Nicht zu vergessen, dass ein teil der FSA für eine Demokratie kämpft und der andere teil für einen Islamischen Staat. Wie es nach Assads fall aussieht weiss niemand.

Die Kurden verhalten sich absolut Neutral und rüsten sich jeden Tag weiter auf. (Wie die Schweiz im 2ten Weltkrieg).Der Preis wäre also viel zu hoch um die Neutralen Kurden anzugreiffen. passieren kann natürlich alles.

Einen inneren Konflikt der FSA schliess ich jedoch nicht aus.

Wie es nach dem fall Assads aussieht weiß man es nicht wie du schon sagst, wie die FSA sich gegen über den Kurden verhalten nach dem sie gesiegt haben weiß ich auch nicht, ich hoff es kommt zu keiner Konfrontation weil unter den Kurden sind zuviel Zivis... Mütter,Väter,Töchter,Söhne.....

Ein innerer Konflikt der FSA schließ ich auch nicht aus, aber erst nach dem die FSA ihr Ziel erreicht haben und ob die Kurden ihr Ziel werden nach Assad weiß man nicht.
 
es gibt mehrere gruppen arabische stämme , islamisten gruppierungen und die bewaffneten banden die zufälligerweise aus der türkei kommen
 
*NEWS*

Kämpfe in Aleppo gegen Assad

Um diese Inhalte anzuzeigen, benötigen wir die Zustimmung zum Setzen von Drittanbieter-Cookies.
Für weitere Informationen siehe die Seite Verwendung von Cookies.


---------------------------------------------------------------

Erneuter Angriff der FSA auf Kurden ??

Al-Nusra bereitet sich auf Angriff in Rimelan vor
Laut Informationen des PYD Europavertreters Hassan Mohamed Ali bereitet sich die islamistische Al-Nusra-Front auf einen Angriff auf das von der YPG kontrollierte Gebiet im westkurdischen Rimelan (Rumelan)vor. Rimelan ist das erdölreichste Gebiet Westkurdistans und wird seit Anfang März von den Kräften der YPG kontrolliert. Auch bestehe ein erneuter Angriffsversuch der zur Al-Qaida gehörenden Al-Nusra-Front in Serê Kaniyê (Ras al-Ain). In Serê Kaniyê war es bereits in der Vergangenheit immer wieder zu starken bewaffneten Auseinandersetzungen gekommen. Islamistische Gruppen, die von der Türkei finanziell und militärisch ausgerüstet wurden, versuchten immer wieder vergeblich die Stadt einzunehmen und griffen die Kräfte der YPG an. Hierbei nutzten sie die Türkei als Rückzugsgebiet für ihre Angriffe. Mitte Februar unterzeichnete die YPG und die FSA allerdings ein Friedensabkommen für Serê Kaniyê. Seitdem wurden bislang keine bewaffneten Auseinandersetzungen vermeldet. hier

Die YPG bringt Kämpfer in Stellung (Serê Kaniyê)

Um diese Inhalte anzuzeigen, benötigen wir die Zustimmung zum Setzen von Drittanbieter-Cookies.
Für weitere Informationen siehe die Seite Verwendung von Cookies.


---------------------------------------------------------------

Assad soll Kurdische Zivilisten in Aleppo anscheinend mit Chemischen Waffen bombadiert haben. 2 Kinder und eine frau wurden dabei getöten, 15 weitere Personen sind schwer vergiftet. Die Ärzte sprechen von ständiges zittern der Opfer und eine Weisse Flüssigkeit die aus der Nase und Mund läuft. Quelle






 
Nun greiffen die Al-kaida banden erneut Kurdische Gebiete an, mussten aber herbe verluste hinnehmen.

Lange Zeit blieb es in der südlich von Qamishlo gelegenen Stadt Til Temir ruhig. Diese Ruhe wurde anfänglich von kleineren Gruppen von Anhängern der Al Kaida nahen Terror-Miliz "Cebhet El-Nesra" gestört, die jedoch auf Gegenwehr der YPG stiessen und sich rasch zurückzogen. Die Angriffe hörten damit aber nicht auf, immer wieder versuchten die Terror-Milizen in die Stadt einzudringen um dort die Kontrolle zu übernehmen. Angehörige des arabischen Clans der "Şerabiya" errichteten Strassensperren und attackierten Kontrollpunkte der YPG, diese Aktion war der Startschuss für den Konflikt. Ende April setzten sie zu einem grösseren Angriff und sperrten die gesamten Zugänge zur Stadt und töteten dabei 2 YPG-Mitglieder und haben laut eigenen Angaben auch 30 als Geiseln (von denen die YPG aber nichts weiss) genommen. Zu beachten ist hier wieder, dass sich der Anführer der "Ketiba Missel Temmo" Usama Hilali gemeldet hat und für die "Cebhet El-Nesra" sprach. Obwohl er stets beteuert etwas mit der "Cebhet El-Nesra" zu tun zu haben. So ist es hier wieder klar zu sehen, wie er eng mit ihnen arbeitet und kämpft.

Die YPG war zu der Zeit in der Stadt isloiert

Doch die Reaktion der YPG liess nicht lange auf sich warten. Schnell rückten Kämpfer zu Hilfe, es dauerte nicht lange und schnell war der nördliche Zugang frei. Die YPG ordnete sich neu, füllte Munition nach und holte zum Angriff.

In zwei Tagen tötete die YPG 11 Milizen und nahm 5 von ihnen fest. Unter den 5 Festgenommenen befand sich jemand aus der Slowakei und 3 Kurden aus der südkurdischen Stadt Kirkuk.

Nachdem der nördliche Zugang frei war, setzten die YPG-Einheiten ihre Aktionen fort und griffen nun auch die anderen Sperren der Terror-Milizen an. Es kam zu schweren Auseinandersetzungen, in der die YPG zahlreiche Milizen getötet hat und viele zur Flucht zwang. Auch die dritte und letzte Sperre ist unter Kontrolle der YPG, hier flüchteten die Terror-Milizen der Cebhet El Nusra bevor es zu einem Schusswechsel kam. Die Zugänge sind alle frei und die Stadt unter Kontrolle der YPG.

Die YPG hat zugesichert, dass man die Stadt und die umliegenden Orte befreien wird, damit sich die Bewohner zusammensetzen können und einen Stadtrat bilden, um somit die Selstverwaltung zu organisieren.

Zu beachten ist hier, dass auch eine Gruppe kurdischer Milizen, die zur ENKS (kurdische Vereinigung verschiedener Parteien in Westkurdistan) gehören, sich dem Kampf der YPG angeschlossen haben. Sie nennen sich "Yekiniyen Siyasi/Politische Einheit". Erst vor Kurzem liess die Vereinigung bekannt werden, dass man eine einheitliche Armee wünscht, die mit der YPG verschmelzt und sich unter einem Namen neu formiert.

Zum Bild:
Die rot markierten Felder sind die errichteten Strassensperren der Cebhat El Nusra-Milizen die Stadt Til Temir ist grün markiert. Sie befindet sich nun unter Kontrolle der YPG.
249164_595631620447705_1503542868_n.jpg


Quelle: ANF/ANHA/Behtir Bibine (FB)/RonahiTV

SwissKurd / C.Roj https://de-de.facebook.com/SwissKurd.ch

Um diese Inhalte anzuzeigen, benötigen wir die Zustimmung zum Setzen von Drittanbieter-Cookies.
Für weitere Informationen siehe die Seite Verwendung von Cookies.
 
Zurück
Oben