Lange Zeit blieb es in der südlich von Qamishlo gelegenen Stadt Til Temir ruhig. Diese Ruhe wurde anfänglich von kleineren Gruppen von Anhängern der Al Kaida nahen Terror-Miliz "Cebhet El-Nesra" gestört, die jedoch auf Gegenwehr der YPG stiessen und sich rasch zurückzogen. Die Angriffe hörten damit aber nicht auf, immer wieder versuchten die Terror-Milizen in die Stadt einzudringen um dort die Kontrolle zu übernehmen. Angehörige des arabischen Clans der "Şerabiya" errichteten Strassensperren und attackierten Kontrollpunkte der YPG, diese Aktion war der Startschuss für den Konflikt. Ende April setzten sie zu einem grösseren Angriff und sperrten die gesamten Zugänge zur Stadt und töteten dabei 2 YPG-Mitglieder und haben laut eigenen Angaben auch 30 als Geiseln (von denen die YPG aber nichts weiss) genommen. Zu beachten ist hier wieder, dass sich der Anführer der "Ketiba Missel Temmo" Usama Hilali gemeldet hat und für die "Cebhet El-Nesra" sprach. Obwohl er stets beteuert etwas mit der "Cebhet El-Nesra" zu tun zu haben. So ist es hier wieder klar zu sehen, wie er eng mit ihnen arbeitet und kämpft.
Die YPG war zu der Zeit in der Stadt isloiert
Doch die Reaktion der YPG liess nicht lange auf sich warten. Schnell rückten Kämpfer zu Hilfe, es dauerte nicht lange und schnell war der nördliche Zugang frei. Die YPG ordnete sich neu, füllte Munition nach und holte zum Angriff.
In zwei Tagen tötete die YPG 11 Milizen und nahm 5 von ihnen fest. Unter den 5 Festgenommenen befand sich jemand aus der Slowakei und 3 Kurden aus der südkurdischen Stadt Kirkuk.
Nachdem der nördliche Zugang frei war, setzten die YPG-Einheiten ihre Aktionen fort und griffen nun auch die anderen Sperren der Terror-Milizen an. Es kam zu schweren Auseinandersetzungen, in der die YPG zahlreiche Milizen getötet hat und viele zur Flucht zwang. Auch die dritte und letzte Sperre ist unter Kontrolle der YPG, hier flüchteten die Terror-Milizen der Cebhet El Nusra bevor es zu einem Schusswechsel kam. Die Zugänge sind alle frei und die Stadt unter Kontrolle der YPG.
Die YPG hat zugesichert, dass man die Stadt und die umliegenden Orte befreien wird, damit sich die Bewohner zusammensetzen können und einen Stadtrat bilden, um somit die Selstverwaltung zu organisieren.
Zu beachten ist hier, dass auch eine Gruppe kurdischer Milizen, die zur ENKS (kurdische Vereinigung verschiedener Parteien in Westkurdistan) gehören, sich dem Kampf der YPG angeschlossen haben. Sie nennen sich "Yekiniyen Siyasi/Politische Einheit". Erst vor Kurzem liess die Vereinigung bekannt werden, dass man eine einheitliche Armee wünscht, die mit der YPG verschmelzt und sich unter einem Namen neu formiert.
Zum Bild:
Die rot markierten Felder sind die errichteten Strassensperren der Cebhat El Nusra-Milizen die Stadt Til Temir ist grün markiert. Sie befindet sich nun unter Kontrolle der YPG.
Quelle: ANF/ANHA/Behtir Bibine (FB)/RonahiTV
SwissKurd / C.Roj
https://de-de.facebook.com/SwissKurd.ch