Aktuelles
  • Herzlich Willkommen im Balkanforum
    Sind Sie neu hier? Dann werden Sie Mitglied in unserer Community.
    Bitte hier registrieren

Samsung Galaxy S2

Samsung Galaxy S2 HD LTE mit HD-Display und UMTS-Nachfolger
Ein 4,65-Zoll-Display mit einer HD-Auflösung von 1.280 x 720 Pixeln bietet Samsungs neues Android-Smartphone Galaxy S2 HD LTE. Mit dem Galaxy S2 LTE hat Samsung zugleich ein kleineres Modell mit einem nur 4,5 Zoll großen Display angekündigt.

Samsung hat auf einer Medienveranstaltung in Seoul (Korea) zwei neue Android-Smartphones vorgestellt. Vor allem das Galaxy S2 HD LTE fällt mit seinem großen Display mit einer HD-Auflösung aus dem Rahmen. Zudem handelt es sich um die ersten LTE-Geräte von Samsung für den koreanischen Markt.

In beiden neuen Galaxy-Smartphones kommt ein mit 1,5 GHz getakteter Dual-Core-Prozessor zum Einsatz und auch sonst sind sich die Geräte bis aufs Display sehr ähnlich: 16 GByte Speicher, Bluetooth 3.0 HS, WLAN nach 802.11a/b/g/n, LTE und HSPA+ sowie eine integrierte Kamera mit 8 Megapixeln und Blitz auf der Rückseite sowie eine Kamera mit 2 Megapixeln zur Videotelefonie auf der Vorderseite. Hinzu kommen ein Akku mit einer Kapazität von 1.850 mAh und Android 2.3 alias Gingerbread als Betriebssystem.
Samsung-Galaxy-S2-LTE-HD.jpg


Der Unterschied der beiden Modelle liegt in deren Maßen und dem eingebauten Display: Das kleine Galaxy S2 LTE verfügt über ein 4,5 Zoll großes Super-Amoled-Plus-Display mit einer Auflösung von 800 x 480 Pixeln. Es steckt dabei in einem Gehäuse, das nur 9,5 mm dick ist und wiegt 135,5 Gramm. Es kann Videos in voller HD-Auflösung auf einem externen Display ausgeben.

Im großen Modell, dem Galaxy S2 HD LTE, setzt Samsung ein 4,65 Zoll großes "HD Super Amoled" als Display ein, das 316 Pixel pro Zoll zeigt und damit die 16:9-Auflösung von 1.280 x 720 Pixeln erreicht. Laut Samsung deckt das Display 110 Prozent des natürlichen Farbspektrums ab und funktioniert auch bei sehr flachen Winkeln von 180 Grad. Auch hier ist das Gehäuse nur 9,5 mm dick, mit 68,8 x 132,65 mm ist es aber sogar ein wenig schmaler als das normale LTE-Modell, das 69,6 x 130,6 mm misst.

Sowohl Galaxy S2 LTE als auch Galaxy S2 HD LTE sollen ab sofort in Korea angeboten werden. Ob ähnliche Geräte auch in anderen Ländern auf den Markt kommen sollen, verriet Samsung nicht.
Quelle
 
Samsung Galaxy S2 HD LTE mit HD-Display und UMTS-Nachfolger
Ein 4,65-Zoll-Display mit einer HD-Auflösung von 1.280 x 720 Pixeln bietet Samsungs neues Android-Smartphone Galaxy S2 HD LTE. Mit dem Galaxy S2 LTE hat Samsung zugleich ein kleineres Modell mit einem nur 4,5 Zoll großen Display angekündigt.

Samsung hat auf einer Medienveranstaltung in Seoul (Korea) zwei neue Android-Smartphones vorgestellt. Vor allem das Galaxy S2 HD LTE fällt mit seinem großen Display mit einer HD-Auflösung aus dem Rahmen. Zudem handelt es sich um die ersten LTE-Geräte von Samsung für den koreanischen Markt.

In beiden neuen Galaxy-Smartphones kommt ein mit 1,5 GHz getakteter Dual-Core-Prozessor zum Einsatz und auch sonst sind sich die Geräte bis aufs Display sehr ähnlich: 16 GByte Speicher, Bluetooth 3.0 HS, WLAN nach 802.11a/b/g/n, LTE und HSPA+ sowie eine integrierte Kamera mit 8 Megapixeln und Blitz auf der Rückseite sowie eine Kamera mit 2 Megapixeln zur Videotelefonie auf der Vorderseite. Hinzu kommen ein Akku mit einer Kapazität von 1.850 mAh und Android 2.3 alias Gingerbread als Betriebssystem.
Samsung-Galaxy-S2-LTE-HD.jpg


Der Unterschied der beiden Modelle liegt in deren Maßen und dem eingebauten Display: Das kleine Galaxy S2 LTE verfügt über ein 4,5 Zoll großes Super-Amoled-Plus-Display mit einer Auflösung von 800 x 480 Pixeln. Es steckt dabei in einem Gehäuse, das nur 9,5 mm dick ist und wiegt 135,5 Gramm. Es kann Videos in voller HD-Auflösung auf einem externen Display ausgeben.

Im großen Modell, dem Galaxy S2 HD LTE, setzt Samsung ein 4,65 Zoll großes "HD Super Amoled" als Display ein, das 316 Pixel pro Zoll zeigt und damit die 16:9-Auflösung von 1.280 x 720 Pixeln erreicht. Laut Samsung deckt das Display 110 Prozent des natürlichen Farbspektrums ab und funktioniert auch bei sehr flachen Winkeln von 180 Grad. Auch hier ist das Gehäuse nur 9,5 mm dick, mit 68,8 x 132,65 mm ist es aber sogar ein wenig schmaler als das normale LTE-Modell, das 69,6 x 130,6 mm misst.

Sowohl Galaxy S2 LTE als auch Galaxy S2 HD LTE sollen ab sofort in Korea angeboten werden. Ob ähnliche Geräte auch in anderen Ländern auf den Markt kommen sollen, verriet Samsung nicht.
Quelle


Da kann man ja gleich das Nexus Prime kaufen :lol:

Ich bin gad am überlegen ob Nexus Prime, späteres Nokia mit Windows Phone oder das Galaxy S3 :-k
 
Da kann man ja gleich das Nexus Prime kaufen :lol:

Ich bin gad am überlegen ob Nexus Prime, späteres Nokia mit Windows Phone oder das Galaxy S3 :-k

Nexus Prime ist zumindest Hardwaremäßig schlechter & das HD LTE wird auch 4,65 Zoll haben^^ Bin aber auch noch am überlegen :lol:
Meine Freundin muss sich auch n neues zulegen, ihres ist total Schrott...Will aber auch nicht warten :D Von daher, mal sehen was es bis Ende des Jahres im Angebot gibt, aber wahrscheinlich wirds das S2 (HD LTE wär geil :rolleyes:), auch wenn ich nicht auf Hardwaretasten stehe.

S3 soll glaub ich Februar 2012 rauskommen.
 
Nexus Prime ist zumindest Hardwaremäßig schlechter & das HD LTE wird auch 4,65 Zoll haben^^ Bin aber auch noch am überlegen :lol:
Meine Freundin muss sich auch n neues zulegen, ihres ist total Schrott...Will aber auch nicht warten :D Von daher, mal sehen was es bis Ende des Jahres im Angebot gibt, aber wahrscheinlich wirds das S2 (HD LTE wär geil :rolleyes:), auch wenn ich nicht auf Hardwaretasten stehe.

S3 soll glaub ich Februar 2012 rauskommen.


Ohne scheiss, schon Februar? Ist ja krass, Samsung produziert wie am Laufband um Apple eins auszuwischen :lol: Dann wart ich ja gleich auf das S3 :lol: oder kommt vor den Sommerferien schon das S4 oder Nexus Prime S :lol:
 
Ohne scheiss, schon Februar? Ist ja krass, Samsung produziert wie am Laufband um Apple eins auszuwischen :lol: Dann wart ich ja gleich auf das S3 :lol: oder kommt vor den Sommerferien schon das S4 oder Nexus Prime S :lol:

Ja habs auf einer Seite gelesen, viele haben dazu noch keine Information. Bin mir aber auch nicht sooo sicher obs wirklich Februar wird.
Ist zwar nich die seriöseste Quelle, aber hier:
Samsung Galaxy S3: Release-Datum bereits im Frühjahr 2012
oder HIER, wobei der letzte Teil eigtl wichtig ist:
Erscheinungstermin unbekannt
Als Marktstart für das vermeintliche Galaxy S3 ist auf der abgebildeten Folie nur das Jahr 2012 angegeben. Erfahrungsgemäß stellen viele Hersteller ihre Smartphones im Rahmen des Mobile World Congress in Barcelona vor – 2012 beginnt die Messe am 27. Februar.
Hier steht auch noch was:
Samsung Galaxy S3: Kommt im Frühjahr 2012 - News - CHIP Handy Welt

Bei der letzten Qulle muss ich sagen, könnte es sogar passen. Viele haben gemeckert von wegen "Platik Schrott" etc. deswegen wird es sehr gut möglich (ich wette sogar drum) aus Alu sein. Die 1,5GB Ram scheinen mir auch wahrscheinlicher als 2GB. Die Auflösung find ich etwas hochgegriffen, aber oke, wir werden ja sehen :)

Ausserdem wollte Samsung doch vor Nokia die biegsamen Handys rausbringen:
Samsung: Smartphone mit flexiblem Display kommt 2012 - NETZWELT

Wird sicher auch was interessantes werden:^^:
Achja, die nächsten Nokia Handys sollen alle Dualcore werden :D
Achjaaaa und das HTC Rezound ist jetzt bald raus:
20111103_htc_rezound-480x485.jpg

302 Found

Hier die Spezifikationen:
Pressebild vom HTC Rezound aka HTC Vigor aufgetaucht | BestBoyZ
und hier mehr Infos^^
HTC und Verizon Wireless stellen

Das Motorola Droid Razr ist auch wie das S2/HTC Rezound Hardwaremäßig. Aber irgendwie kann ich persönlich keine große Symphathie zu Motorola aufbauen :-k
Motorola-droid-razr.jpg


PS:
Die Form vom Droid Razr gefällt mir sehr! :D Aber was sucht (noch immer) diese scheiss Such-Taste da unten :facepalm:
 
Zuletzt bearbeitet:
Die sind grad am überlegen ob es ein quadcore oder doch nochmal dualcore werden soll, weil die S2 Power nicht mal auf 100% gebracht werden kann (auf den normalen weg). Kannst ja sogar das S2 problemlos auf 1500 pro Kern bringen aber :lol: wozu ^^

Der Display steht fest. SAmoledHD+ (halt vom Nexus nur dünner und besserer Verbrauch).

Die werden es wohl Feb/Mär vorstellen und Mai auf dem Markt hauen.
Wird sicher auch was interessantes werden:^^:
Achja, die nächsten Nokia Handys sollen alle Dualcore werden :grin:

Können die ja richtig stolz sein :toofunny:
 
Die sind grad am überlegen ob es ein quadcore oder doch nochmal dualcore werden soll, weil die S2 Power nicht mal auf 100% gebracht werden kann (auf den normalen weg). Kannst ja sogar das S2 problemlos auf 1500 pro Kern bringen aber :lol: wozu ^^
Der Display steht fest. SAmoledHD+ (halt vom Nexus nur dünner und besserer Verbrauch).

Die werden es wohl Feb/Mär vorstellen und Mai auf dem Markt hauen.
Ja ich glaub auch das es Dualcore wird^^ Vllt aber auch Quadcore, weil Meizu zB Quadcore rausbringen will, aber die haben keinen großen Markteinfluss, so dass es (da bin ich mir sicher :D) Dualcore wird! Aber dann höher getaktet, damit jeder denkt "wow, krass" ^^
Das Display ist klar, aber wenn die das Mai rausbringen, dann bitte bitte ohne Physische Tasten :rolleyes: dann wart ich, auch wenn meine Freundin bissl Ärger macht von wegen Videotelefonie usw. :rolleyes:
Können die ja richtig stolz sein :toofunny:
Stell dir vor ein S2 ohne Dualcore ;)
 
Zurück
Oben