Гуштер
2 + 2= 5
Bald ist es grossflächig Verfügbar, ich hab meines schon zwei Wochen und bin vollauf begeistert von dem Dual-Core Smartphone.
Ich habe einen kleinen Erfahrungsbericht für ein ominöses Forum verfasst und kurz hier auf Deutsch übersetzt. Vielleicht intressiert es den ein oder anderen, vielleicht auch nicht aber egal.
Ersteindruck:
Das Galaxy S II kommt in einer kleinen schwarzen Pappschachtel die in Höhe und Breite beinahe den Massen des Telefons entspricht, neben dem Handy befindet sich eine magere User Manual, Ladeadapter, Micro USB Kabel und ein paar In-Ear Kopfhörer, sehen billig aus aber der Klang ist absolut Annehmbar. Das Handy selbst ist mit seinem 4.3 Zoll Super AMOLED + Display nicht gerade das kleinste aber extrem dünn. Es ist auch leicht, fast zu leicht wenn man bedenkt was für eine Hardware drin steckt.
Verarbeitung
Das Handy ist aus einem sehr angenehmen Kunststoff, das Display wird mit kratzfestem Gorilla Glas geschützt. Umschlossen wird das Display mit einem Metallrahmen der leicht drüber steht, sodass das Smartphone nicht direkt auf dem Glas aufliegt.
Die Rückseite (Akkudeckel) ist aus sehr dünnem Kunststoff, ist stabil , dennoch hat man Angst dass das Ding auseinander bricht wenn man es berührt. Dafür sitzt der Deckel Ideal und knarzt nicht.
Das Gerät ist an der dünnsten Stelle 8.5mm dick, rechnet man den kleinen Metallrand mit so kommt man auf 8.9mm Dicke. Die Abmessungen sind: 66 mm × 125 mm.
Die Lautsprecher sind auch gut, ziemlich Laut für ein Smartphone und Gesprächsqualität ist auch top.
Hier ein paar Vergleichsbilder
Von Links nach Rechts: Sony Ericsson T630, Samsung i900 Omnia, Samsung Galaxy S II, Microsoft Zune HD.
Technische Daten
Samsung Galaxy S II Datenblatt mit allen technischen Daten
Display
Das Display ist selbst mit seiner eher niedrigeren Auflösung (840×480 Pixel) atemberaubend, die Kontraste sind so wie man es sich wünscht und schwarz ist schwarz! Dank der AMOLED Technologie leuchten nur die Pixel die gerade gebraucht werden, es hat keine Hintergrundbeleuchtung und das Bild ist so intensiv man bekommt das Gefühl es ist aufgeklebt. Man muss aber ein Fan von knalligen Farben sein.
Kleiner Vergleich (Grottenschlechtes Foto, sorry)
Samsung Omnia TFT, Samsung Galaxy S II Super AMOLED+, Zune HD OLED
Betriebssystem
Auf dem Galaxy S II läuft das Google Betriebssystem Android 2.3 Gingerbread.Samsung legt seine TouchWiz Oberfläche drüber, die endlich einmal mehr praktisch als lästig ist, wer diese nicht mag kann sie ohne grossen Aufwand ersetzen. Es gibt 7 "Homescreens" die sich individuell mit Widgets anpassen lassen, das Applikationsmenü sieht aus wie beim iPhone.
Eine Besonderheit die Samsung einem bietet ist das sogenannte Kies Air, mit dem ist es möglich über den Browser vollen Zugriff auf das Telefon zu erhalten und es zu synchronisieren wenn beide im gleichen Netzwerk sind. Tolles Feature mit vielen Möglichkeiten.
So sieht es dann im Browser aus:
Der Androidbrowser auf dem Smartphone ist dankt dem Dualcore Prozessor sehr schnell und leicht zu bedienen selbst Flash wird wie auf dem PC dargestellt man muss nur das Plugin aktivieren. Auch das Balkanforum sieht ganz ansehnlich aus. (Hier sieht man das es nunmal keine qHD-Auflösung wie beim Retina Display ist).
In Sachen Performance ist das SGS II auch ungeschlagen hier ein Benchmark Vergleich:
Die Akkulaufzeit ist zufriedenstellend, selbst bei intensiver Nutzung sind 24h drin, meines hält bei normaler Nutzung nun bis zu zwei Tagen.
Hier hat sich ein Übersetzungsfehler eingeschlichen, die Zeit bezieht sich wie lang das Gerät mit Akku läuft und nicht wieviel Zeit noch verbleibt.
Kamera
Leider hat das Galaxy S II keinen Hardwareauslöser für die Kamera (8 Mpx), dennoch ist für eine Handykamera sehr gut. Die Fotos sind klar, nicht verschwommen und der Autofokus funktioniert bei mir auch sehr gut. Sie kann auch in HD aufnehmen und diese sind auch flüssig und ohne ruckeln.
Wenn jemand Interesse hat kann ich auch Aufgenommene Bilder posten.
Kurzfazit
Pro
+ 4.3" Super AMOLED + Touchscreen
+ DualCore CPU mit 1GB RAM
+ Sehr leicht und dünn
+ Akkulaufzeit
+ Kies Air
+ Lautsprecher
+ Kamera
Contra
- Auflösung (kein qHD)
- Komplett aus Kunststoff
- Kein Auslöseknopf für die Kamera
Falls wer Fragen zum Gerät hat, kann sie ruhig stellen.
Ich habe einen kleinen Erfahrungsbericht für ein ominöses Forum verfasst und kurz hier auf Deutsch übersetzt. Vielleicht intressiert es den ein oder anderen, vielleicht auch nicht aber egal.
Ersteindruck:
Das Galaxy S II kommt in einer kleinen schwarzen Pappschachtel die in Höhe und Breite beinahe den Massen des Telefons entspricht, neben dem Handy befindet sich eine magere User Manual, Ladeadapter, Micro USB Kabel und ein paar In-Ear Kopfhörer, sehen billig aus aber der Klang ist absolut Annehmbar. Das Handy selbst ist mit seinem 4.3 Zoll Super AMOLED + Display nicht gerade das kleinste aber extrem dünn. Es ist auch leicht, fast zu leicht wenn man bedenkt was für eine Hardware drin steckt.
Verarbeitung
Das Handy ist aus einem sehr angenehmen Kunststoff, das Display wird mit kratzfestem Gorilla Glas geschützt. Umschlossen wird das Display mit einem Metallrahmen der leicht drüber steht, sodass das Smartphone nicht direkt auf dem Glas aufliegt.
Die Rückseite (Akkudeckel) ist aus sehr dünnem Kunststoff, ist stabil , dennoch hat man Angst dass das Ding auseinander bricht wenn man es berührt. Dafür sitzt der Deckel Ideal und knarzt nicht.
Das Gerät ist an der dünnsten Stelle 8.5mm dick, rechnet man den kleinen Metallrand mit so kommt man auf 8.9mm Dicke. Die Abmessungen sind: 66 mm × 125 mm.
Die Lautsprecher sind auch gut, ziemlich Laut für ein Smartphone und Gesprächsqualität ist auch top.
Hier ein paar Vergleichsbilder
Von Links nach Rechts: Sony Ericsson T630, Samsung i900 Omnia, Samsung Galaxy S II, Microsoft Zune HD.
Technische Daten
Samsung Galaxy S II Datenblatt mit allen technischen Daten
Display
Das Display ist selbst mit seiner eher niedrigeren Auflösung (840×480 Pixel) atemberaubend, die Kontraste sind so wie man es sich wünscht und schwarz ist schwarz! Dank der AMOLED Technologie leuchten nur die Pixel die gerade gebraucht werden, es hat keine Hintergrundbeleuchtung und das Bild ist so intensiv man bekommt das Gefühl es ist aufgeklebt. Man muss aber ein Fan von knalligen Farben sein.
Kleiner Vergleich (Grottenschlechtes Foto, sorry)
Samsung Omnia TFT, Samsung Galaxy S II Super AMOLED+, Zune HD OLED
Betriebssystem
Auf dem Galaxy S II läuft das Google Betriebssystem Android 2.3 Gingerbread.Samsung legt seine TouchWiz Oberfläche drüber, die endlich einmal mehr praktisch als lästig ist, wer diese nicht mag kann sie ohne grossen Aufwand ersetzen. Es gibt 7 "Homescreens" die sich individuell mit Widgets anpassen lassen, das Applikationsmenü sieht aus wie beim iPhone.
Eine Besonderheit die Samsung einem bietet ist das sogenannte Kies Air, mit dem ist es möglich über den Browser vollen Zugriff auf das Telefon zu erhalten und es zu synchronisieren wenn beide im gleichen Netzwerk sind. Tolles Feature mit vielen Möglichkeiten.
So sieht es dann im Browser aus:
Der Androidbrowser auf dem Smartphone ist dankt dem Dualcore Prozessor sehr schnell und leicht zu bedienen selbst Flash wird wie auf dem PC dargestellt man muss nur das Plugin aktivieren. Auch das Balkanforum sieht ganz ansehnlich aus. (Hier sieht man das es nunmal keine qHD-Auflösung wie beim Retina Display ist).
In Sachen Performance ist das SGS II auch ungeschlagen hier ein Benchmark Vergleich:
Die Akkulaufzeit ist zufriedenstellend, selbst bei intensiver Nutzung sind 24h drin, meines hält bei normaler Nutzung nun bis zu zwei Tagen.
Hier hat sich ein Übersetzungsfehler eingeschlichen, die Zeit bezieht sich wie lang das Gerät mit Akku läuft und nicht wieviel Zeit noch verbleibt.
Kamera
Leider hat das Galaxy S II keinen Hardwareauslöser für die Kamera (8 Mpx), dennoch ist für eine Handykamera sehr gut. Die Fotos sind klar, nicht verschwommen und der Autofokus funktioniert bei mir auch sehr gut. Sie kann auch in HD aufnehmen und diese sind auch flüssig und ohne ruckeln.
Wenn jemand Interesse hat kann ich auch Aufgenommene Bilder posten.
Kurzfazit
Pro
+ 4.3" Super AMOLED + Touchscreen
+ DualCore CPU mit 1GB RAM
+ Sehr leicht und dünn
+ Akkulaufzeit
+ Kies Air
+ Lautsprecher
+ Kamera
Contra
- Auflösung (kein qHD)
- Komplett aus Kunststoff
- Kein Auslöseknopf für die Kamera
Falls wer Fragen zum Gerät hat, kann sie ruhig stellen.