E
Esseker
Guest
Was Liverpool betrifft. Das ist so, als ob Real Madrid für die nächsten Jahrzehnte aufhören würde, Titeln zu holen. Oder Bayern München für die nächsten 30 Jahre oder so keinen einzigen Titel mehr holt und irgendwann von (sagen wir mal...) dem BVB überholt wird. Heute undenkbar, aber gleiche könnte man 1990 für Liverpool denken.
Oder ähnliches in der Schweiz.... Der Grasshopper-Club ist seit es den CH-Fussball gibt der Rekordmeister (27 Titel). Doch der FC Basel ist gerade dabei den 6. Titel der letzen 9 Jahre zu holen. Sollten sie es schaffen, kämen sie dan auf insg. 14 Titeln. Vor ihrer heutigen Glanzzeit hatten sie nur 8. Und sie hätten sogar alle letzen Jahre Titel gewinnen könen, hätten sie nicht 3 Mal den Titel in letzer Sekunde verspielt. Klar... 14 ist immer noch weit weg von 27 aber trotzdem... Solche Teams wie der FC Basel (das Manu der Schweiz) regen mich tiiierisch auf! Genau so wie dieses Scheiss Lyon aus Frankreich: Serien-Meister der letzen 10 Jahre oder so.
Was soll man tun. Wenn der FC Bayern in den nächsten 30 Jahren keine Titel mehr sammelt, dann sind sie selber Schuld und wenn sie ein BVB aufgrund von Leistung (was bei ManU so ist, bei Barca so sein wird, genau wie bei Lyon oder Basel), dann ist das eben so. Kann man nciht ändern.
Rekorde sind da um gebrochen zu werden.